Zum Inhalt springen

Partner

Kräuterschilder selber basteln???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe vor im nächsten Jahr eine Kräuterbeet anzulegen.

Dazu benötige ich verschidene Schildchen, damit ich nacher auch alles auseinander halten kann:D

 

Hat das jemand von euch schon mal gemacht?

Dachte erst an Ton, aber der muss ja mit viel Temperatur gebrannt werden.

Oder an Fimo:confused:

Hat jemand eine Idee?

 

Sollte wetterfest sein!

 

LG

Iris

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schneider-Iris

    3

  • CarmenZ

    1

  • blupsy

    1

  • Stups

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Iris

 

Mein Vater hat da so ein Beet mit Wildpflanzen. Er halt die mit Kupferschildchen angeschrieben. Die Kupferschildchen hat er mit einem Nagel oder sonst einem spitzigen Gegenstand geprägt. Das ganze ist wetterfest und wenn man eines umfällt, geht auch nichts kaputt. Nur das Kupfer wird mit der Zeit wegen der Witterung etwas dünkler.

 

Dies wäre vielleicht auch für dich eine Idee.

Geschrieben

Ich habe mal für einen ähnlichen Zweck solche Schildchen aus Fimo gemacht. Das hat auch jahrelang gehalten, lediglich der Fimo-Lack war nicht so witterungsbeständig und ist nach einiger Zeit abgeblättert.Besser ist da wohl Bootslack oder etwas vergleichbares.

Gruß Martina

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal welche aus Gips gegossen, das Problem es paßt nur ein dünner Holzstab rein und der fault ruck zuck weg, und du mußt die Teile sehr gut lackieren, sie werden ganz schnell grün. Und unbedingt im Winter einsammeln, meine haben es nicht überlebt.

Ich denke mit Metall, oder gut versiegeltem Holz wird es besser gehen.

Gruß

Heike

Gast Friesenhexlein
Geschrieben

hi,

ich habe auch welche aus Gips gegossen. Passende Gießform mit Gips ausfüllen, in den feuchten Gips eine Halterung (so ein rundes Ding, wo nachher das Rundholz hineinpaßt) reingedrückt und aushärten lassen. Dann angemalt und beschriftet und rundholz und Gipsabdruck sehr gut lackieren. Halten ewig und grün ist bisher noch nichts geworden. habe die Dinger schon drei Jahre. Im Winter nehme ich sie allerdings rein.

 

Gruß

Gerlinde

Geschrieben

Hallo,

 

wie wäre es mit Holzspateln ("bitte strecken Sie mal Ihre Zunge raus"), die Du mit dem Brenngerät beschriftest.

Will ich die ganze zeit schon für meine Rosen machen. Die Spatel gibt es glaub ich, in der Apotheke.

 

lg

 

birgit2611

Geschrieben

Hi,

 

es gibt auch selbsthärtenden Ton /Bastelmasse, den du einfach nur formst, dann Buchstaben einritzt, Halter rein und trocknen lassen.

 

Oder du sägst dir welche aus Holz zu und beschreibst sie mit Acrylfarbe. Evtl. noch mal lackieren, damit sie wetterfest werden.

 

Eine weiter Möglichkeit wären auch Dachschindeln oder -pfannen und auch hier mit Acrylfarbe beschreiben. Ob Ton oder Schiefer, ob Biberschwanz oder Frankfurter, farbig modern oder klassisch - Auswahl hast du jede MEnge.

 

Und je nach Stil kannst du das ganze auch noch naturbelassener machen, indem du einfach Naturstein oder große Rheinkiesel beschriftest und halt ins Beet reinlegst.

 

Oder du nähst und bestickst Stoff und lässt ihn laminieren. Diese Schilder kannst du z.B. zwischen zwei Holzstäbe befestigen wie ein Saloon-Schild.

 

Und jetzt fällt mir spontan nichts weiter ein :o .

 

Liebe Grüße

 

Petra

Geschrieben

Hallo,

 

das sind ja viele tolle Ideen an die ich noch garnicht nicht gedacht habe;)

Vielen Dank auch.

 

Ich glaub ich muss mal in ein Bastelgeschäft und mich da mal umsehen.

Muss was sein wo ich nicht noch extra ein "Gerät" haben muss.

Das mit dem Schrift Einbrennen oder mit dem Laminieren finde ich wirklich gut, müsste mir dann aber irgendwo was leihen.

 

Mmm :confused: , es gibt selbsthärtenden Ton? Hört sich gut an! Mal sehen...

 

LG

Iris

Geschrieben

kochlöffel aus holz ... bemalen und beschreiben und gut lackieren. am besten kommen diese flachen, spachtel - pfannenwender.

Geschrieben

Ich habe kleine Holzschilder im Bastelladen gekauft und mit Servitetentechnik verziert -natürlich Kräutermotive;) - danach mit Lack ein paarmal überpinselt.

Trortdem haben diese Schilder eine Saison nicht überdauert:confused:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

nochmals vielen Dank für die vielen Ideen:)

 

Nachdem ich nun eine halbe Ewigkeit im Bastelgeschäft war und mir alles ganz genau angeschaut habe:D , habe ich mich nun doch für Fimo entschieden (wegen der Wetterfestigkeit).

 

Ich habe sie allerdings nicht lackiert, da ich Angst habe dass der Lack wieder abblättert. Sieht aber auch so schön aus!

 

Dann habe ich mir Bambus-Stöcker aus dem Baumarkt geholt, oben eingesägt und mit grünem Draht befestigt.

 

Das Ergebnis könnt ihr hier sehen.

 

Viele Grüße

Iris

IMAG0047.jpg.b43c3eeca41f6f23b1513cb0a298fb3e.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...