Lilienfrau Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob irgendwer in ganz kleinem Kreise auch abends (ab 20 Uhr) Nähkurse in Mülheim und Umgebung (Oberhausen/Essen) anbietet? Ich bin blutige Anfängerin und hab NULL Ahnung :-D Und eventuell kann mir jemand sagen, wie lange es dauert, bis man das erste einfache Kleidungsstück (ein Rock vielleicht?) nähen kann? Danke schön und liebe Grüße Alexandra
Kasi Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 guck mal bei der Familienbildungsstätte oder der awo oder frag in Stoffgeschäften, die bieten sowas auch schon mal an. Im Kurs kannst Du, je nachdem wie er ausgerichtet ist, ein einfaches Kleidungsstück nähen. http://www.fbs-essen.s-w-k.com/ die hatten im September einen Kurs der hieß "Hilfe ich habe eine Nähmaschine" vielleicht wäre sowas auch was für Dich.
seti Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Bei mir:) Kannst gerne heute vorbei kommen:) Essen-Frintrop Schlenterstraße neben der St. Josefskirche von 19 bis 22.00 Uhr Bea
Eileena Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 bei Bea bin ich auch ... und deshalb kann ich nur sagen da biste gut aufgehoben.
adriafisch Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Ich habe in Mülheim/Ruhr bei Frau Marie-Louise Stermann gelernt. Sie hatte eine private Nähschule, kleine Gruppen, max 6 Personen, auch abends. Ich habe keine Ahnung, ob sie die Nähschule noch hat, da ich selber schon 5 Jahre nicht mehr in Mh wohne. Die Nähschule war in der Oberstrasse ??? (am kath. Kh), ich glaub Nr.2. Habe megaviel gelernt!!! Viel Erfolg adriafisch
Lilienfrau Geschrieben 2. November 2005 Autor Melden Geschrieben 2. November 2005 Hallo zusammen, uff, ich hab gar keine Benachrichtigung gekriegt über neue Antworten *erstmal einstellen muss* Bea: ich glaube, bei Euch bin ich erstmal nicht so gut aufgehoben, ich kann ja nunmal wirklich GAR nichts (und muss mir wohl auch erst eine Nähmaschine kaufen, obwohl die alte Singer mit Fußtritt von meinem Uropa sehr dekorativ ist, zum Nähen gibt's dann doch vielleicht besser was modernes und brauche echt am besten Einzelbetreuung Ihr werdet sonst wahnsinnig, wenn Ihr so einem Doofi wie mir das Nähen erklären müsst... Marie-Louise Stermann habe ich gerade mal gesucht im Telefonbuch, und da steht zumindest noch "Nähschule" *freu* ich werde sie morgen mal anrufen und fragen. Muss man denn sofort eine eigene Nähmaschine haben? Ich wollte eigentlich erstmal ein paar Stunden gucken, ob ich überhaupt auch nur annähernd talentiert dafür bin oder ob ich vielleicht doch völlig hoffnungslos an der Maschine sitze, dann streich ich das Hobby aus meiner Wunschhobbyliste gleich wieder Liebe Grüße Alexandra
seti Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Hallo, ich bin gleich erst einmal in Madrid und mach die Stoffgeschäfte mit Kamani unsicher, aber nächste Woche wieder voll im Einsatz:) In meinen Kursen kannst du erst einmal probeweise kommen und bekommst dort auch eine Nähmaschine. Ich finde es gerade gut, dass es ein gemischter Kurs ist, - also mit Anfängern und Fortgeschrittenen, weil bei mir der Grundsatz gilt...Jeder hilft jedem ... Schnitte und Hefte, bzw. Papier zum Kopieren hab ich eigentlich immer da, dürfen aber auch mitgebracht werden. Im Mom sind die Gruppen zumindest Mittwochs und Montags sehr klein, sodaß man gut Zeit für Einsteiger hat:) Unter http://www.lagenlook.info kannst Du einen Teil meiner Kursteilnehmerinnen sehen, die auch unbedingt am WE weitermachen wollten:) Im Mom nähe ich sehr viel mit Jugendlichen die neuen Fashion Burdas rauf und runter:)) , was total viel Spaß macht. Bin ab Montag wieder hier:) Gruß Seti
Feuerchen Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 eigentlich, wenn du mutig bist kannst du es dir auch selber beibringen. das was ein Kurs kostet kannste auch in Stoff und eine Schnittzeitung investieren und es dürfte nix schief gehen. es gibt auch super leichte schnitte von burda und neue mode evtl. noch anderen zu kaufen.
Eileena Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 also die gute Dame aus Mülheim kenne ich nicht. Ich kann nur von mir sprechen, ich nähe eigentlich seit 15 Jahren oder länger - habe mittlerweile 4 Nähkursleiterinnen hinter mir und ganz ehrlich soooooo richtig nähen mit allen drum und dran .. vorallem was Passform angeht, lerne ich erst jetzt bei Bea. Auf so fitzelige Dinge wie das die Armausschnitte an Oberteilen bei mir nie passen, hat mich bislang niemand aufmerksam gemacht. Und ich dachte immer das muss so sein, weil die Confektion im Laden auch ned anders ausschaut. Bea hat eine Engelsgeduld und viel Spucke
Eklis Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Hallo Alexandra, was Besseres als einen Nähkurs bei Beate zu machen kann dir (fast) nicht passieren! Ich habe vorher auch verschiedene Nähkurse besucht, aber nie bis zum Ende, bei Beate nähe ich jetzt seit 2 Jahren und gehe richtig gerne hin! Nur Mut!!!! Liebe Grüße Silke:)
Troublebabe Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Huhu! Ich möchte auch! Ich möchte auch! Ich bin auch gaaanz blutige Anfängerin, habe null Ahnung und stelle mich höchstwahrscheinlich sehr ungeschickt an. Ich komme ebenfalls aus dem Ruhrgebiet (Duisburg) und suche einen netten Kurs. Mit wem kann ich Kontakt aufnehmen? Danke, Andrea
seti Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Ich hab noch Platz und Zeit morgen Abend von 19 bis 22.00 Uhr und man darf die ersten Abende gerne zur Probe kommen, um zuschauen, ob man mit meiner ein wenig unkonventionellen Art zurecht kommt:=) Ruf mich an, oder komm einfach gerne 45359 Essen-Frintrop Schlenterstraße 8 (glaub ich) neben der Kirche über der Pfarrbücherei Ganz leicht über die A40 oder A42 zu erreichen:) Also dann bis morgen? Bea Seti von den hobbyschneidern
Troublebabe Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Prima. Was muss ich mitbringen? LG, Andrea seti schrieb: Ich hab noch Platz und Zeit morgen Abend von 19 bis 22.00 Uhr und man darf die ersten Abende gerne zur Probe kommen, um zuschauen, ob man mit meiner ein wenig unkonventionellen Art zurecht kommt:=)
seti Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Wenn Du hast, eine Nähmaschine, Overlock besitzen wir im Kurs. Schnitte wenn Du hast, ansonsten sind immer die neuen Neue Mode Schnitte...Blusen, Hosen Kostüme,Anzüge in meinem Nähkörbchen. Wir haben die Burda abonniert und auch die Knip. Bei der Knippie sind wir nicht auf dem neuesten Stand, aber das bekommen wir auch schon hin. Eine Schere wäre von Vorteil....Rollschneider darfst Du ausprobieren:) Stoff, wenn Du hast......aber Du kannst gerne auch erst einmal aus unserer Restekiste probieren. Falls Du die berühmte Filzmaschine Embellisher ausprobieren möchtest, bring bitte Wolle mit (keine Baumwolle). Wir haben uns eine Rolle Fleece von Malden Mills jeansfarben gekauft und filzen im Mom was die Maschine hergibt. Falls Du einen Pulli, eine Hose, oder sonstwas aus Deinem Lieblingsfundus nacharbeiten willst, bringe das Stück bitte mit, damit wir es ausmessen können und einen Schnitt für Dich machen können.Ahjjaaaa dazu benötigst Du ein Maßband und Stifte!!! Mein Band und meine Schreiberchen sind immer verschwunden.....es sind wohl ständig kleine diebische Maßband-Socken-Bleistiftzwerge unterwegs;)...... Najjaaa und dann Dich:)) Ich bin schon gespannt:) Bea Seti, die notfalls per Handy 0175/7768566 zu erreichen ist;)
Iland Gisela Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallo Seti, ich interessiere mich auch für Deinen Nähkurs. Wo findet er denn genau statt und wie teuer ist er? Ach ja der Wochentag wäre noch interessant. Liebe Grüße Gisela
Alpha-Mouse Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Iland Gisela schrieb: Hallo Seti, ich interessiere mich auch für Deinen Nähkurs. Wo findet er denn genau statt und wie teuer ist er? Ach ja der Wochentag wäre noch interessant. Liebe Grüße Gisela Hallo Seti, ich auch ......
Troublebabe Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Ich werde wohl nächste Woche erst vorbeischauen können. Dann habe ich auch eine Nähmaschine aufgetrieben. Ich bring erstmal eine Hose zum Kürzen und eine zum Verlängern mit. Ja und eine Handtasche habe ich noch hier. Da stimmt was mit dem Reissverschluss nicht. Ich bin schon ganz aufgeregt. :-)
seti Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallole:) also eine Nähmaschine musst Du nicht unbedingt mitbringen, wenn du erst eine auftreiben musst....Ich habe immer eine Pfaff , eine Bernina und eine Elna in den Kursräumen, weil ich verhindern will, dass schon die ersten Nähversuche an problematischen Maschinen (sprich Aldis Rache, Tchibos letzte Bohne und ein Blödl für Lidl;) scheitert. Man darf Maschinen auch schonmal mit nachhause nehmen, wenn man sie dann zurückbringt:) Also: die Kurse mit Platz sind im mom Montag-Vormittag.....(z.Zt. 4) und Mittwoch Abend (z.Zt. 6) .Sie gehen von halb 9 bis 11.30 (Man kann evtl. eine Stunde nach hinten verlegen) und abends von 19.00 bis 22 Uhr. Sie laufen, so sie denn mit 10 Damen besetzt sind über die Fam. Bildungsstätte und kosten 4,80 pro 4 Schulstunden (3realen). Die genauen Kosten richten sich nach der Länge der Kurse, welche variieren kann.... Probenähen im Dezember noch möglich! Ort: siehe Oben:) Liebe Grüße Seti Bea
seti Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ich möchte mich noch einmal in Erinnerung bringen:)) Platz für montags und mittwochs habe ich noch:)!!! Gisela ist nun schon ein paar Wochen ein hochgeschätzter Montags-Nähjunky, mit heissen Kontakten nach Holland;) .... Hat noch jemand Lust? Sehr gerne Anfängerinnen, weil ich im Mom ziemlich viel Zeit habe:)!!! Liebe Grüße Seti
tuetchen Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo Seti, ja, ich habe Lust. Ich habe Dir eine PN geschickt.
seti Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Suuper:) Ich habe gestern ein paar Lagenlook Schnitte in den Niederlanden erstanden, obwohl wir im Kurs lernen, Schnitte schön selbst zu machen!!! Aber ab und zu eine Anregung kann nicht verkehrt sein;) Kostenlose Probestunden sind bei mir übrigens immer drin!! Greetz bea
charlotte Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 kinners, da braucht ihr keine probestunden, das könnt ihr blind buchen! wenn ich einmal reich wär....kaufte ich mir einen schraubhuber und flöge wöchentlich ein. viel spaß nach essen! charlotte
Empfohlene Beiträge