DavidS. Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 Hallo, ich suche einen Schnitt für einen Kombi/Overall... ich hab da bislang weder bei Frauen noch bei Männernschnitten, etwas gefunden, deshalb vielleicht könnt ihr mir da helfen. Oder funktioniert es, wenn man einen Hosen- und Jackenschnitt zusammennimmt? Gruß, David
Anonymus Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 Ciao David, Oder funktioniert es, wenn man einen Hosen- und Jackenschnitt zusammennimmt? (erstmal welcome to the club ) am einfachsten wäre es du hättest zwei Grundschnitte, Hemd- und Hose. Nimm nen Hemdenschnitt und nen Hosenschnitt. Leg die beiden Schnitte so aneinanderer, dass die vordere Mitte des Oberteils und der Vorderhose auf einer vertikalen Linie liegen. Mach das mit dem Rückenteil des Hemdes und der Hinterhose genauso, hintere Mitte möglichst auf einer gedachten vertikalen Linie. Schnitteile nicht unmittelbar aneinanderlegen, sondern in der Taille je nach Stoff 3 - 6 cm auseinander als Bewegungszugabe. Andernfalls wird es zu eng. Messe jetzt mal von Schulter (Halsloch) bis Saum. Masskontrolle. (Ev. ist der Hemdenschnitt "zu lange" und die Taille sitzt irgendwo...) Du siehst, wenn die Schnitteile so liegen wie sie jetzt liegen, dass die Oberteile an den Seitennähten breiter sind als die Hosenteile. Je nach gewünschter Weite des Overalls ziehe ne Linie ausgehend von den Armlöchern bis zum Saum ("harmonisch", das gibt nacher die Naht;) ) Bei dieser Gestaltung bis du "frei", je nach gewünschter Weite. Ca. 2 bis 4 cm Mehrweite je Seitennaht an der Vorderhose (Schrittnaht verlängern), ca. 4 - 6 cm Mehrweite je Seitennaht an der Hinterhose, mehr wenn du nen engen Jeansschnitt als Vorlage verwendest. Ich würd auf jeden Fall auch nen Test mit nem Nesselmodell machen. Gruss Schoggi
DavidS. Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 Danke für die nette Willkommen und für die ausführliche Anleitung... Ich werds auf jeden Fall mal probieren, nur ich hab ein Problem: Ungeduld. Wenn ich einen Schnitt, Plan oder eine Idee habe, "will" ich immer alls sofort haben und anfangen, aber sowas mach ich doch lieber erstmal einen "Nessel-test". Danke nochal, Gruß, David
Anonymus Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 Wenn ich einen Schnitt, Plan oder eine Idee habe, "will" ich immer alls sofort haben und anfangen, aber sowas mach ich doch lieber erstmal einen "Nessel-test". (ich bin eh so'n 'Nesselonkel' ) Spass beseite, es ist weniger ärgerlich und 'günstiger' als nachher den ganzen Stoff zu tonnen, grade bei so nem Projekt. (das Vorgehen ist klar? Wenn nicht melden, ich mach dir dann ne Skizze) Gruss
DavidS. Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 Danke für das Angebot... Ich werde mal schauen, ob ich noch einen Hosen- und Hemdschnitt habe, und dann wird erstmal Probestoff besorgt... Wenn ich bei irgendetwas Schwierigkeiten bekommen sollte, melde ich mich. Gruß, David
mauselchen Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 bei lekala gibts auch so einen schnitt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden