mirre1 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hallo, ich habe eine kleine Brothermaschine. Die 180 D. Da mir die 10er Muster zu klein waren,hab ich mir den 13 x 18 Versatzrahmen gekauft. Das zusammenstzen und sticken von zwei kleinen Mustern mit der Brother 6er Version hat gleich geklappt. Aber wie teile ich ein fertiges großes Muster setze es für den Versatzrahmen wieder zusammen und sticke es dann? Ich hab einfach ein komplettes großes Bild in den Versatzrahmen gespeichert,woraufhin mir die Maschine nach einstecken der Karte sagt ich müsste 90 !!! x die Rahmenposition von oben nach unten wechseln. Mich packt der Frust,wie geht das? Aber eines muntert mich auf: IN 12 STUNDEN FAHR ICH NACH AACHEN
sticki Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Der Rahmen ist nur 10 x 17 !!! Guck mal in diesem Beitrag, vielleicht hilft der etwas. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=20919 Da ich nur das 5.0 und Embird habe: wenn es die Schere im 6.0 zum Teilen gibt, dann nutze die sinnvoll. Vielleicht musst du auch die Stickreihenfolge ändern, denn es sollte ja erstmal ein Teil fertig gestickt werden, ehe versetzt wird.
mirre1 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Hallo sticki, die Beiträge im Forum hab ich gelesen. Aber wie geht das mit der Schere? Ich denke mal damit ist im L&E der Button links gemeint der den Bereich zum aufteilen der Stiche zeichnet . Aber wie? Ich hab das schon 100 x probiert und kriegs nicht hin. Wenn ich einen Bereich mit der Schere anklicke bleibt nur ein Puzzle von meinenm Bild übrig. Vor Allem hab ich auch Linien quer übers Bild. In meiner Vers. 6 Anleitung find ich nix dazu.
chris Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Hallo, gar nicht mit der Schere, die ist dafür gedacht etwas auszuschneiden. L+E, Optionen, Eigenschaften der Stickmusterseite, benutzerdefinierte Größe und die Rahmengröße einstellen. Gruß Christine
Gabis_Korsagen Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Ich denke mal damit ist im L&E der Button links gemeint der den Bereich zum aufteilen der Stiche zeichnet . Aber wie? Ich hab das schon 100 x probiert und kriegs nicht hin. Wenn ich einen Bereich mit der Schere anklicke bleibt nur ein Puzzle von meinenm Bild übrig. Vor Allem hab ich auch Linien quer übers Bild. genau so damit mache ich es . Es kann aber sein, dass das Symbol nicht aktiv ist, was bedeutet, dass das Muster erst angeklicht (ausgewählt) werden muss, dann klickst du enlang der Trennlinie von dem Versatzrahmen , ringsrum bis zum Ausgansklickpunkt. Schon ist ein Musterteil abgetrennt. Wenn du die 3 Musterbereiche so vorbereitet hast, musst du in der Meueleiste auF "Sticken" dort dann "für Rahmenwechsel optimieren". Wenn immer noch zu viele Wechsel das sind, must du mit der Stickreihenfolge rumprobieren. Bei Freebis hast do oft viel zu viele Farbwechsel (auch ohne Versatzrahmen) das hängt einfach davon ab wie es digitalisiert wurde. Wenn du Muster für diesen Rahmen selbst digitalisierts, gehst du ja wahrscheinlich Feld für Feld vor und nicht Querbeet. Dannwirst du feststellen, dass du viel weniger wechseln musst.
mirre1 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Gabi ich danke Dir für diese Info hier !!! Stell Dir den Satz gesungen und mit Orchester vor. Ich bin soooo glücklich,es hat funktioniert. Karte und Maschine nehmen auch an was ich /wir da fabriziert haben. Hättest Du nicht Lust mir ein paar Unterrichtsstunden zu geben? Natürlich gegen Euronen und meinen unendlichen Dank Ich wohn ja in Deiner Nähe,auch im Bergischen. Falls Du Lust ,Zeit oder Mitleid hast kannst Du mir doch eine PN mit Deinen Vorstellungen schreiben. Du kannst auch gerne Deine Telefonnummer schicken,ich telefoniere am Wochenende kostenlos. Nochmals 1000 x Danke,Danke,Danke,Dank......... Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden