KiddiesMama Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Guten Morgen, was war ich doch schlau! Hab alles selbstgenähte für die Jungs in eine Maschine geschmissen (war ja alles vorgewaschen) und nun sind alle helleren Stoffe und Bünchen zart rosa. Auch der Lieblingspullover von Sohni 2. Was mache ich denn jetzt?? *Haarerauf* Zerknirschte Grüße Ines
Manuela1972 Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Guten Morgen, was war ich doch schlau! Hab alles selbstgenähte für die Jungs in eine Maschine geschmissen (war ja alles vorgewaschen) und nun sind alle helleren Stoffe und Bünchen zart rosa. Auch der Lieblingspullover von Sohni 2. Was mache ich denn jetzt?? *Haarerauf* Zerknirschte Grüße Ines Hallo Ines, also ich würde an deiner Stelle die verfärbten Kleidungsstücke färben. Geht in der Waschmaschine mit Stofffarben die es in einem guten Bastel- oder Haushaltswarenladen zu kaufen gibt. Am besten nimmst einen dunkleren Ton, Marineblau oder ähnlich. Vielleicht finden deine Jungs eine Farbe die ihnen gefällt. Kopf hoch, ich glaube dass hat jeder schon mal gemacht. LG Manuela
KiddiesMama Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Nee, Manu, das geht nicht! Sind ja mehrfarbig und u.a. auch mit Stickereien!!
evelinharren Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Zu heiß gewaschen? Das ist mir leider auch schon passiert, und nicht nur einmal! Ich habe mir angewöhnt, mehrfarbige Wäsche max. auf 30 Grad, mit Feinwaschmittel und auf Feinwäsche-Programm zu waschen, seit dem ist mir nichts mehr passiert! Versuch doch mal, die rosa angehauchten Teile in eines von diesen OXI-Produkten zu legen, vielleicht geht der Hauch ja weg! Viel Glück!
KiddiesMama Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 War 30°-Feinwäsche ... aber Oxi-Produkt ist eine (vielleicht) gute Idee; ich werds ausprobieren! Danke!! (Männe hat mir gerade diese Tücher mitgebracht, die überschüssige Farbe aufnehmen sollen - leider etwas zu spät.)
Mappi Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Hallo! Einfach die Sachen noch ein paarmal durchwaschen... wird zwar nicht mehr ganz so, aber besser.. hat ich mal bei Nikolopullovern, da war auf einmal der weiße Pelz rosa :-)) lg Mappi
Little-Lucy Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Huhu! Gibt's nicht sogar extra Produkte zum "Entfärben"? *grübel* Irgendwie hab ich sowas im Hinterstübchen... vielleicht mal in der Drogerie schauen, ob es sowas gibt. Ansonsten würde ich es auch mit nochmal waschen versuchen und evtl. eins von diesen Entfärbetüchern dazu legen. Ich drück die Daumen!
KiddiesMama Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 War gerade im Schlecker; die verkäuferin gab mir eines der Packungen von Hoffmann`s Wäscheweiß oder so. Das ist jetzt mit dem normalen Feinwaschmittel und einem der Tücher in der Maschine. Denke gerade über die Gradzahl nach: Hatte es wirklich nicht bei 30, sondern bei 40° gewaschen! Wird die Wäsche bei 30° überhaupt sauber??? Und der Trockner ist auch bei Schonwäsche und Pflegeleicht heißer als 30°! Ist es da nicht auch egal, wenn die Wäsche bei 40° gewaschen wird???
sticki Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Hatte es wirklich nicht bei 30, sondern bei 40° gewaschen! Wird die Wäsche bei 30° überhaupt sauber??? Und der Trockner ist auch bei Schonwäsche und Pflegeleicht heißer als 30°! Ist es da nicht auch egal, wenn die Wäsche bei 40° gewaschen wird??? Tja, deshalb sollte man/frau Stoffe immer so vorwaschen und trocknen, wie es später auch gemacht wird. Und bei ausblutenden/färbenden Stoffen, hätt ich z.B. auch das Problem, daß ich es gar nicht merken würde.
KiddiesMama Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Tja, deshalb sollte man/frau Stoffe immer so vorwaschen und trocknen, wie es später auch gemacht wird. Und bei ausblutenden/färbenden Stoffen, hätt ich z.B. auch das Problem, daß ich es gar nicht merken würde. Mache ich grundsätzlich und habe es auch bei diesen Stoffen getan!!
sticki Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 und Bünchen zart rosa. Helle oder gar weiße Bündchen und sowas können natürlich immer ein Problem mit etwas abfärbender/dunklerer Wäsche bekommen. Ich kombiniere deshalb so etwas nach Möglichkeit nicht. Früher fand ich mal diese Oberteile aus Strickstoff mit den angesetzten weißen Hemdärmeln und unten am Saum der weiße Stoff richtig toll. Aber wo tust du es bei der Wäsche hin? Ich hatte in der vorletzten Schwangerschaft so eines in schwarz. In die helle Wäsche In die dunkle? Da schon eher, aber leider sah nach ein paar Wäschen der weiße Stoff auch dementsprechend aus.
Eyeore Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Also ich wäsche meine Stoffe auch immer bevor ich was draus nähe. Letztens hatte helle Feinwäsche.....und nach dem Waschen hatte ich viele pinkfarbene Flecken auf 4 Kleidungstücken. Ich hatte nichts in pink mit drin!!!! Diese Flecken sind nicht mehr rausgegangen und somit alles unbrauchbar geworden. Mit Entfärber würde ich nicht drangehen, da dieser "alles" entfärbt! Was du versuchen könntest ( ich weiß, der Sommer ist vorbei ) lege die Teile mal in die pralle Sonne. Manchmal verschwinden so Flecken.....
KiddiesMama Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Wäsche ist fertig und es sieht nun wieder viel besser aus!! Aber ich muss mich korrigieren: Das Salz war von Heitmann.
3kids Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Eine Freundin von mir schwört auf Backpulver in die Maschine - habe es noch nicht ausprobiert, weil ich bei 5 Personen immer genug Wäsche habe, um rote bzw. blaue Sachen nur mit ihresgleichen in die Maschine zu tun. Das Problem mit den kontrastfarbenen Bündchen habe ich auch - und manchmal gibt es auch Kinderpullis, die aus drei verschiedenen Stoffen zusammengenäht, oder ganz seltsam gemustert - solche Dinge sammele ich und wasche dann alles Suspekte in einer Maschine. Bisher sind dabei nur die beigfarbenen Bündchen einer Kinderjacke etwas rotstichig geworden - sieht man aber nur, wenn man weiß, wie sie original aussahen. Aber schön, dass es so gut geklappt hat Tschüssi Rita
zoana Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Eine Freundin von mir schwört auf Backpulver in die Maschine Hallo Rita Ähhm, wie.... was..... wozu soll Backpulver in der Maschine gut sein?! Würd mich auf deine Antwort freuen. Liebe Grüsse zoana
Stickfreak Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Ich kenne Backpulver als Tip von meiner Ma, um zum Beispiel Unterwäsche (bei mir meistens die BH´s) die einen Grauschleier haben wieder weiß zu bekommen... Habe das aber noch nie selber ausprobiert. Gruß, anke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden