Yiari Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 hi, ich bin neu hier. ich habe vor kurzem meine erste nähmaschine bekommen und zwar eine Toyota EZONE 801. ich habe sie zum messepreis bekommen und deshalb sofort zugeschlagen. Jetzt hab ich angst, dass das vielleicht die falsche entscheidung war und ich mir lieber eine von singer oder bernina oder so hätte kaufen sollen. kann mir da jemand von euch helfen? hat jemand diese maschine oder kennt sie? ich würde so gerne wissen ob ich eine gute maschine hab!?..... leider kann ich selbst grad garnicht richtig ausprobieren ob sie gut näht....*sich vor 2 tagen beide unterarme gebrochen hat* würde mich über antworten freuen!!!!! liebe grüße! Yiari
Biensche Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Yiari, ganz ruhig bleiben. Die Zweifel kenne ich. Das ist wohl bei Gebrauchtkauf üblich, daß man hinterher erst mal in ein Loch fällt. Aber es legt sich, wenn Du erst anfängst damit zu nähen. Ich habe meine Maschinchen gebraucht bzw. zum Messepreis beim Händler gekauft. Trotzdem gab es reichlich Einführungen (jeweils 2 Schulungen pro Maschine) und zwei Jahre Garantie. Beide Käufe habe ich bis heute nicht bereut. Du hast Dich doch in das Maschinchen verliebt. Das hatte doch Gründe. Laß Dir die noch einmal durch den Kopf gehen und mach Dich ganz locker. Wie bricht man sich eigentlich beide Unterarme? Jesses! Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Spaß mit deinem Maschinchen. Liebe Grüße Sabine
Skeldt Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Yiari, ist ein Pech, daß Du Dir ausgerechtnet jetzt die Arme brechen mußtest , nun muß das Ausprobieren halt etwas warten. Jeder berichtet begeistert von seiner Maschine, mache Dich mit Deiner vertraut und sieh dann weiter. Meine Freundin hat jahrelang begeistert auf einer Aldi genäht. Eine Nähmaschine begleitet einen meist nicht das ganze Leben und später kannst Du immer noch auf eine "Wahnsinnsmaschine" umsteigen. Ich bin von Quelle über Pfaff auf "meine" Husqvarna umgestiegen, overlocke mit Bernina und sticke mit Brother, also ein buntes Sammelsorium. Ich wünsche Dir erst einmal, daß Du Deinen Alltag trotz Deines derzeitigen Handicaps gut gemeistert bekommst, ich denke auch an Küche und Badezimmer . Liebe Grüße und gute Besserung Silke
Yiari Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 danke für die schnellen antworten!!! :-) also erstaunlicherweise klappt das ganz gut mit bad un küche....hab da schon meine tricks entwickelt! hihi .....wobei ich mich schon verdammt ärger dass sas grad jetzt passieren musste!!!! *grrrrrrrr*.......*schon so viel schöne ideen hat* also so beim ersten ausprobieren ist die maschine schon *** gut!!! näht durch 7 lagen jeans, 1schritt knopfloch, oberfaden automatisch eingefädelt, nutz-, zier- und overlockstiche, geschwindigkeit vorher einstellbar........ hab halt nur angst dass andere viel besser sind für das selbe geld....hab halt noch net viel über toyota näma gehört.....hm........naja, jetzt ist sie sowieso gekauft..:-).....*nicht abwarten kann zu nähen* :-) Yiari
wuppiuschi Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 wie schreibst du eigentlich hier, wenn du dir beide Unterarme gebrochen hast *malganzdummfrag*
maro Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hihi, ich bin zwar nicht Yiari, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß man auch mit eingegipstem Unterarm tippen kann wenn auch nicht so schnell .
Yiari Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 lol..........ich tippe mit meinem rechten mittelfinger... ....und ja, das ganze dauert halt nur etwas länger als sonst. zum glück ist mein rechter arm nicht so schlimm gebrochen und der gips kommt in 3-4 wochen ab....links dauerts länger. aber wenn der rechte gips ab ist dann gehts los mit nähen!!!!! hab einen jeansrock fertig zu nähen!!!! *aus altem Hosenbein
Benedicta Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hi Yiari, die Zweifel kenne ich (hab zwar eine andere Maschine, aber sonst dasselbe Problem ) Aber es legt sich, glaub mir Verrätst du uns noch, WIE du das mit deinen Armen angestellt hast? (Sorry, ich bin ein unglaublich neugieriger Mensch ) Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!! Grüße, Benedicta
Yiari Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 naja, voll der klassiker.....bin im bad ausgerutscht und hab mich mit den händen abgefangen.....*räusper* zum glück war mein freund grad da sonst hätt ich ne weile da sitzen müssen bis jemand kommt.....lol....aber mein vater ist arzt, also ging dann alles recht schnell....musste zum glück net operiert werden!!! *spritzen hasst* ~nie wieder aus der dusche steigt wenn keine matte davor liegt!!!
Biensche Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Jaja, die meisten Unfälle passieren im Haushalt ....
Calamitylilly Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ~nie wieder aus der dusche steigt wenn keine matte davor liegt!!! Mein Freund ist mal aus der Dusche raus, auf die Matte getreten und MIT DER MATTE WEGGERUTSCHT und mit dem Fuß gegen eine Marmorplatte gedonnert. Wochenlang ist er rumgehumpelt und sauweh hats getan. Seitdem gibts bei uns keine Badezimmermatten... Gute Besserung! Und die Näma kann garnicht so schlecht sein, Toyota ist halt nur nicht so verbreitet. Liebe Grüße Lilly
AliceM Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Yiari! Ich hab auch eine Toyota, eine EZOne 901, und bin sehr zufrieden damit! Bis jetzt ist sie noch über alle Stofflagen drübergekommen, es gibt kein Gefriemel mit der Fadenspannung, und die Overlockstiche hab ich auch schon zum T-Shirt nähen verwendet, als meine Overlock in der Reparatur war. Also ich glaube nicht, dass du ein schlechte Maschine hast (bin eh nicht voreingenommen ), mit der wirst du schon eine zeitlang zufrieden nähen können (sobald dein Gips wieder ab ist)! Gute Besserung und alles Liebe, Alice
Yiari Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 vielen lieben dank!!! :-) bin erleichtert was von jemandem zu hören der auch eine toyota hat ich denk auch ich mach mir nur sorgen weil ich eben grad net nähen kann und mich deshalb net selbst davon überzeugen kann dass sie net schlecht ist... hihi, danke für den tip lilly ....ich werd dann irgendwas erfinden müssen auf dem man net ausrutscht....*lol
Sina Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Yiari! Erstmal wünsche ich dir auch gute Besserung mit deinen Gips-Armen! Ich habe zwar keine Toyta, sondern eine Privileg Maschine (die 4321) aber mich haben nachdem ich sie gekauft hatte die selben Zweifel geplagt wie dich. In dem Gerät steckt eine japanische "Jaguar" die dort wohl die Verbreitung hat wie hier z.B. Bernina oder Janome. Ich habe mich damals extra für die 4321 und nicht für die hier so viel gelobte 4434 entschieden, weil sie mich einfach mehr angesprochen hat. Und dabei kommt es doch vor allem auch bei der Wahl einer neuen Näma an, dass man das Gefühl hat, mit dem Maschinchen von Beginn an vertraut zu sein. Und der Vorteil ist auch noch, dass bei den japanischen Modellen auch die Füßchen von Brother, Janome etc. passen, man muss halt nur etwas länger suchen. Also viel Spass beim Nähen wenn Du deine Toyota in ein paar Wochen endlich richtig ausprobieren kannst! Sina
Capricorna Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Yiari, meine erste NähMa war auch eine Toyota, ein winziges Ding mit der Bezeichnung New Line EM 954. Sie hat zwei verschiedene Gerad-Stiche, fünf Zickzack-Stiche und kann ein Vier-Schritt-Wäscheknopfloch, das war´s. Ich habe darauf - in einem Kurs - Nähen gelernt, und mich für´s Leben damit infiziert Sie steht immer noch bei mir im Warmen, und wird ab und zu als Zweitmaschine genutzt - letztens hat sie eine kleine Reinigung und Einstellung vom Fachmann bekommen, und jetzt näht sie wieder wie neu Du hast sicher keine schlechte Maschine gekauft. Lern sie erst mal richtig kennen und entdecke die Möglichkeiten Gute Besserung, viel Spaß und liebe Grüsse Kerstin
sticki Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 hihi, danke für den tip lilly ....ich werd dann irgendwas erfinden müssen auf dem man net ausrutscht....*lol Es gibt doch jetzt diese gummiartigem Matten in allen möglichen Formen und Farben. Okay, die saugen Wasser nicht auf, aber es kann alleine trocknen und man/frau muss nicht auf kalte Fliesen treten, und schon gar nicht mit nassen Füßen . Gute Besserung!
rotzi Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Oh Mann !!! Ich würde verrückt werden, Eine neue Maschine und dann 2 gebrochende Arme. Dann hast Du aber wenigstens genug Zeit die Beschreibung genau zu studieren. Das vernachlässige ich jedenfalls immer, bis ich nicht mehr weiter weiß, dann fange ich an die Lektüre zu studieren und wenn sich mein Problem dann lößt nehme ich mir ganz doll vor beim nächstenmal erst die Beschreibung ordentlich zu lesen.... und das wiederholt sich bei eigentlich allem was einer Beschreibung bedarf.Manches lernt man wohl nie. Also nutze die Zeit, ich glaube es lohnt sich und natürlich gut Besserung Wenn Du beim Kauf ein gutes Gefühl hattest, dann hast Du sicher die richtige Maschine gekauft.Wir hatten einen Nachbarn.Der hatte sich ein neues Fahrrad gekauft und sich ein Bein gebrochen.Wir sahen ihn öfters im Hof Fahrübungen machen.Danch hatte unsere ganze Familie immer Bauchschmerzen vom Lachen. Also alles gute
aleinung Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 uuuiiii, ich hab mir heute beim homeshopping auch ne toyota bestellt. Toyota Quilt-Nähmaschine Quil50 - diese ist es. zitter mal ne runde, aber da ist so viel zubehör dabei und ein quilttisch und und und .... ich hoffe nur, das sie auch gut näht. bis jetzt nähe ich auf einer privileg 4321 und bin mit der maschine auch sehr zufrieden, aber da ich doch eher dem patchwork und quilten verfallen bin und nicht so viel geld zu verfügung hab um mir ne pfaff zu kaufen - hab ich heute nen doppelhopser bei dieser entdeckung gemacht. und schwups war sie im warenkorb und bestellt. und nun warte ich auf die dinge die da so kommen. hast du deine toyota schon? wie läuft sie? gruss andrea
Yiari Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 hi andrea, versuch die ganze zeit dir zu antworten aber mein pc stürzt immer ab ..........deshalb mach ichs jetzt kurz! ich bin zufrieden mit meiner!! kann deine freude verstehen!! hihi wenn sie dir doch nicht gefällt kannst du sie ja immernoch zurückschicken! ich wünsch dir ganz viel spaß damit!!!..... liebe grüße! Yiari
aleinung Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 huhu, meine "Toyota Quilt-Nähmaschine Quil50" ist heute gekommen. sie ist toll - hab schon ne menge probiert. bin einfach nur begeistert. gruss andrea
Sina Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Hi Andrea, was kann sie denn im Vergleich zur Privileg 4321 alles anders? Bzw. wo sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Nämas? Sina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden