Schnuddelwuddel Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallöle liebes Nähvolk, ich habe gerade für mein Püppi eine Latzhose ( OB 01/02 Modell 9 ) in Arbeit und wurde gerade mit dem "neumodischen" Gummiband ( breites) aufnähen für den Rückenzug erstmalig konfrontiert. Naja, das Gummi fletsche etliche Male von der Maschine sonstwo quer durch die Küche oder verzog mir den Stoff . Nachden ich es dann mit Nadeln förmlich nieder metzelte, klappte es.... für eine Seite prima... bei der andern kam ich dann schlecht mit den Fingern dran und konnte es nicht so schön auf Zug halten. Es geht zwar jetzt aber mich ärgert es. Wie macht ihr das? Gibt es da ein paar Tricks und Kniffe, wie ich das schön beidseits hinbekomme?
Isis Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Benötigte Länge des Gummis nur markieren, nicht abschneiden. Dann kannst du es besser dehnen beim annähen.
eifelgold Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 bei breitem Gummiband schneide ich passend zu, nähe dann mit dem Verriegelungsstich oder einem schmalen Zick-Zack quer zum Gummi den Anfang und das Ende fest. Dann flitscht nix mehr. Anschließend das Gummiband in gedehntem Zustand festnähen. Für die Verriegelung stecke ich das Band mit einer Stecknadel kurz vor der gewünschten Naht fest. Tschüss eifelgold
Schnuddelwuddel Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 das sind ja töfte Tipps!! Superliebes Danke!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden