Zum Inhalt springen

Partner

Burda-Vorschau 10/2005


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu!

 

Das mit den fehlenden Shirts finde ich allerdings auch. :nana:

 

Aber sagt mal, war gerade auf der Burda-Seite und konnte mir die technischen Zeichnungen ansehen... Konnte man das nicht sonst erst, wenn die Zeitschrift erschienen ist? :confused:

Werbung:
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelDUS

    6

  • minima

    3

  • melanie

    3

  • Kamani

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Na, ich bin nicht begeistert davon,

Jacken, Hosen, Mäntel, Blazer, Blusen.

Wie schon jemand sagte : Nicht grad Aller-Tage-Kleidung.

 

Ausserdem fände ich es besser ein extra Heft für Herren herauszugeben.

( das gilt übrigens auch für Kindermode), wenn man so was haben möchte kann man es gezielt kaufen und hat nicht nur ein paar Alibischnitte.....

 

 

Und das Hundecape ist ja wohl nur lächerlich.

 

Auch wenn ich jetzt Haue kriege...

Igelchen

Geschrieben
..

Sollten lieber die "großen" Schnitte auch für die "Kleinen" anbieten und umgekehrt...so oft sind bei den Plus-Modellen tolle Sachen drin, aber von Gr. 44 auf 36 zu verkleinern ist dann doch bissl viel...

 

Grüße aus Madrid

KAtrin

 

umgekehrt ist es genau das Gleiche: Wie oft gefällt mir ein Schnitt und dann gibt's den nur bis Größe 44 und kein Stück weiter! Wie sagte schon meine Omi: Was dem einen sein Freud, ist dem andren sein Leid!

:banghead:

Geschrieben

Also ich finds nicht so pralle... Die Fotos für Herrenschnitte kann ich leider nicht sehen. Aber wenn sie gut sind, werde ich meinen Mann fragen ob er was will, dann kann er mir die zeitung kaufen, evtl. find ich dann auch noch was - aber ich fühl mich nicht veranlasst die Zeitung zu kaufen weil mir was gefallen würde.

 

In der Diana stehen übrigens die Models und kombinieren die jeweiligen Sachen. Sind zwar nicht ganz so viele Schnitte wie in der Burda aber haben viele Variationsmöglichkeiten und man kann sich ein bild machen, was zusammen am besten wirkt.

Geschrieben

Hallo!

Also, geguckt hab ich noch nicht.

Mir fällt nur wieder mal auf, daß man im Grunde den Thread vom letzten oder vorletzten oder vorvorletzten odervorvorvor.......Monat einfach jedesmal wieder hier rein kopieren könnte.

Dem einen fehlen Shirts, dem anderen Hosen, dem nächsten Kinderklamotten, der übernächste will sie nicht haben...:nix:

 

Dem einen sind die Sachen zu "fein" , dem anderen zu "altbacken", einer vermißt den "chic" der nächste findet die nicht alltagstauglich...

 

 

Ist doch jedesmal dasselbe. Wird sich auch nicht ändern. Solange mehr als einer dieses Heft kauft, wird es immer jemanden geben, der nicht zufrieden ist.

 

Was ich aber WIRKLICH mal zu bedenken geben möchte, ist das, was Darcy schrieb:

 

Können die ihre wie auch immer gearteten Modelle nicht mal etwas "nüchterner" darstellen?

 

Wir wollen kein "Bilderbuch" zum Studieren von möglichst merkwürdigen Posen, die ohnehin sonst höchstens im Kamasutra vorkommen.

 

Eine Schnittmusterzeitschrift ist für eine Hobbyschneiderin ein "Fachblatt" , danach möchte sie arbeiten und demzufolge auch das Wesentliche auf den Bildern erkennen.

Wie biegsam die Models sind oder welche Farbe ihr Nagellack ist piepegal.

Wir wollen die Fakten sehen :D

Geschrieben

Eine Schnittmusterzeitschrift ist für eine Hobbyschneiderin ein "Fachblatt" , danach möchte sie arbeiten und demzufolge auch das Wesentliche auf den Bildern erkennen.

Wie biegsam die Models sind oder welche Farbe ihr Nagellack ist piepegal.

Wir wollen die Fakten sehen :D

 

Tja, vielleicht wird es von Burda so ja nicht gesehen...Schliesslich ist ein nicht unerheblicher Teil in der Burda der Kosmetik und ähnlichen Themen gewidmet ;)

Geschrieben

Oh ja, diese Fotos find ich auch toootaaal aussagekräftig :mad: Ich erinnere mich noch an ein Bild in einer Sommerburda. Schnittmuster Caprihose. Das Modell lag auf dem Bauch, von der Hose hat man außer das Stoffmuster nix gesehen. So ein Quark....

 

Viele Grüße

Coalabär (die sich die neue Burda diesmal nicht kaufen wird)

Geschrieben
Man beachte das Hundecape.........................

 

Ja, das gefällt mir auch. Wir bekommen doch demnächst vierbeinigen Nachwuchs.

 

Und Männermode, das gibts auch? Na, mal schauen. Habe meinen Göga mit der Hundekaufaktion finanziell schon sehr strapaziert. Wenn ich dann demnächst noch nach Gießen zum Holländischen Stoffmarkt will, muß ich mir als Alibi wenigstens die Oktober-Burda unter den Arm klemmen. :D :cool: :D ;)

 

LG Manu

Geschrieben

:( :mad: :(

 

finde auch, dass die Fotos zwar schön sind, aber nichts über das zu schneidernde Modell aussagen....

Geschrieben
Hundecape? bei den Modellen für IHN?

Bea

 

 

loooooooooooooooooool

 

Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht.

 

LG von Nina, Hunde- und Mann-los

Geschrieben

muss mich jetzt mal FÜR das hundecape aussprechen, ich hab sowas nämlich schon ein paarmal genäht (allerdings ohne kapuze, die braucht man ja nu wirklich nicht)

meine mama hat so einen flohdackelmischling der wird immer geschoren weil er ansonsten einen walkjanker am rücken hätte - und wenns dem dann auf den rücken regnet, kriegt er schnupfen und husten und sowas, deshalb kriegt er ab und zu ein neues regenmanterl und für den winter hat er einen "skianzug"

 

nicht scheren geht leider auch nicht, weil sich die haare dann derart verfilzen (die flöhe schreien natürlich juhu) - da ist das hunderl auch arm, also eigentlich ist es eine pudelspitzmischung, daher die wundersame haarpracht :D

 

aber die manterl sind eher neutral gehalten vielleicht sollte ich da mal ein bissl kreativer werden ;)

 

grüsse evelyn

Geschrieben

Was die Darstellung der Modelle anbelangt, finde ich kann man immer noch gut das Objekt erkennen. Da schwärmen immer alle über die Patrones, aber wie da die Modelle manchmal zund das zum großen Teil abgebildet sind finde ich ehrlich gesagt viel grauenhafter. Vielleicht passt sich Burda dem jetzt an.Die meisten heben ja die Patrones in den Himmel und finden es ist "die" Modezeitschrift.

Geschrieben
Ja, die Plusmodelle sind eindeutig :super:

Nur... WANN lernt Burda endlich, dass man als Leserin gerne das Modell SEHEN würde?

000001282677

Was erkennt man auf dem Bild? NIX!!

Mir ist das Posing ehrlich gesagt total egal, ich würde lieber erkennen können, wie das Kleid fällt. :mad:

Grüße,

Darcy

Und wieder haben sie das PLUS bei den Models unterschlagen!

Die Damen auf den Fotos tragen doch höchstens die 44-er Modelle und die sind hinten bestimmt kräftig mit Stecknadeln zusammengesteckt !!!!!

Wie war das denn auf der Modenschau? Wurden die Plus-Modelle da auch von den Dünnen Models gezeigt?

Geschrieben

:o Ja, oftmals kommt bei den Bildern der Verdacht, dass die Models extra so stehen, um irgendwelche Passformfehler zu kaschieren :rolleyes:

 

Ich finde das "Avantgarde Model" ganz witzig- hat ja fast was von der Kimomojacke aus dem WIP :p

Schöne Mäntel sind auch drin :D wie gut das ich mir letzten Herbst schon so einen Schmalen in grün genäht habe- weise Vorraussicht...

 

 

Louise

Geschrieben

Guten morgen,

Ich habe nur mal kurz durchgeklickt. Puli und Mantel gefallen mir.

Ich finde auch manchmal kan man recht wenig erkennen, so wie die Modelle dargestellt sind. Ich schaue mir immer erst die Schnittteichnungen an, bevor ich das Heft durchblätter. Um mir erst mal meine eigenen Vorstellungen zu dem Schnitt zu machen.

Christina

Geschrieben

Huhu,

nö nö, also kaufen werde ich sie diesmal bestimmt nicht... hab mich schon im letzten und vorletzten Monat schwarzgeärgert....

 

Bei einem Besuch in unserer Stadtbücherei (die übrigens auch die alte Ausgabe "Nähen mit der Overlock" besitzt) habe ich festgestellt, dass ich mir die Burdas dort ausleihen kann wenn ich denn einen Schnitt benötige... davon werde ich jetzt Gebrauch machen... sammeln werde ich diese Zeitung sicher nicht mehr - da kauf' ich mir lieber 'nen Meter Stoff aus dem Sonderangebot...

 

Bin mit meiner Sabrina jetzt viel glücklicher :super:

Geschrieben

Maro hat schon recht- man könnte diesen Thread als Endlosschleife laufen lassen.........

 

Ich habe ja auch genug zu meckern, weil ich finde, es dürfte im Textteil wesentlich anspruchsvoller werden. (Hirn kostet doch im Druck nicht mehr als blöde Sprechblasen, oder ?)

 

Trotzdem würde ich nie nie nie mein Abo kündigen. Ich nähe seit 1982 und war auch immer Abonnentin und das mir die Modelle nicht gefallen, liegt nur an meiner Spießigkeit. Bis ich nämlich merke, dass der BM -Stil schwer in Mode ist, sind die Hefte schon drei Jahre alt.

 

Also ehrlich: wer hat noch nicht in einem zwei bis fünf Jahre alten Heft mehr Ansprechendes gefunden als in den neuen Heften ? Und das immer wieder ?

 

Das liegt daran, dass die Mode im allerneuesten Heft so brandaktuell ist (deshalb muss sie einem ja nicht gefallen !), dass man sie in den Strassen und Schaufenstern noch nicht sieht, nicht daran gewöhnt ist - im Alter wird man ja langsamer - und deshalb igitt denkt. Aber wartet nur ab, der Trend wird Euch schon noch erwischen.

 

Mein Rat: Kauft Euch jedes Heft. Es ist und bleibt ein billiges Vergnügen und ich bin mir als Hobbyschneiderin mit Anspruch diesen Preis wert. Es sind Investitionen in die Zukunft.

 

Glaubt doch dem Börsenguru, der da sagte: Kaufen, unters Kopfkissen legen und erst in zwei Jahren wieder anschauen.....

 

(Dann aber wegschmeissen, denn auch Mode hat ein Haltbarkeitsdatum.)

 

 

Übrigens habe ich mich wegen des Kaufes einer Zeitung noch nie "schwarzgeärgert". Da habe ich ganz andere Sorgen.

Isebill

Geschrieben

Dieses Mal ist es mir piepegal, wie die Damenschnitte aussehen und ich kaufe sie trotzdem!!

Männerschnitte! Boah! Und die Jacke gefällt mir richtig gut, soll ich mal eine Jacke für ihn nähen??? :o

 

Viele Grüße

Ingrid

 

Burda ist doch in Aachen, da könnten wir uns doch alle auf den Burda-Stand beschweren, das sie die Modelle zum Nachschneidern gescheit zeigen sollen und nicht die "Modelle" selber....

Geschrieben

 

Das liegt daran, dass die Mode im allerneuesten Heft so brandaktuell ist ...

 

 

..brandaktuell? Burda???

Wenn ich durch die Modeboutiquen in Deutschland bummel (bis vor kurzem sogar auch noch "beruflich") und dann sehe, was in Italien ,Spanien, USA so "angesagt" ist.. na, dann muß ich NUR noch ein ..´manchmal 2 Jahre warten, dann ist es auch in Deutschland "der neuste Schrei"...

 

Nicht, dass ich nicht selbst immer so n'bissl Zeit brauch, bis mir irgendwas gefällt und ich es unbedingst haben muß, weil ich meine, das ist jetzt ein absolutes "Muß" , aber... :o

 

Gruß

Katrin

Geschrieben

Liebe Kamani,

 

Deinen Einwand verstehe ich nicht. Meinst Du, die Mode in Deutschland hinkt der europäischen Markt hinterher ? Das kann schon sein. Aber für die Deutsche Durchsschnittsfrau ist Burda deutlich vor dem Strassentrend und mindestens mit dem Boutiquentrend, und ich meine den Boutiquentrend nicht in der Kreisstadt, sondern durchaus den in München auf der Theatinerstrasse.

 

(Ja, liebe Münchner ich weiss, die Musik spielt wo anders, das ist nur mal so als Beispiel. Ich meine Maendler usw.)

 

Isebill

Geschrieben

@Isebill

 

Schade, dass du direkt so verletzend und herablassend wirst... ich dachte wir wollten hier zusammen Spaß haben...

 

Das war hier wohl vorerst mein letzter Beitrag im Forum... Ich werde mir hier nicht vorwerfen lassen, den wahren Sinn des Lebens nicht zu sehen...

 

Verletzte Grüße von einer sehr entäuschten

minima

Geschrieben

Hallo

nicht ärgen nur wundern,

unser Sohn ( jetzt 31 ) hat vor 20 Jahren im Urlaub in Frankreich schon festgestellt das hier in Deutschland vieles hinterherhängt. Und ich finde das darf man ruhig auch mal sagen. Egal ob Musik , Mode, Reklame sogar die Telefonkarten und Abfallboxen für Dosen gab es da schon. Ich könnte noch viele Sachen aufzählen. Ich bin trotzdem gerne hier. Ich vermisse in den heutigen Modeheften auch ein bischen das " Praktische , zum Glück habe ich noch so manches Heft von früher (so 1920- 1940 und dann von 1968 an ) da gabs auch mal einen Schlafanzug ein Nachthemd oder eine Schürze im Heft und man hat immer gut gesehen wie es fällt, und nicht nur Säcke mit Ärmellöchern. mit lieben Grüssen eine Oma

marianne 45 :

Geschrieben
@Isebill

 

Schade, dass du direkt so verletzend und herablassend wirst... ich dachte wir wollten hier zusammen Spaß haben...

 

 

 

 

:confused: :confused: :confused: wo denn?

Entweder bin ich völlig unsensibel (nö, bestimmt nich ;) ) oder Du hast heute keinen guten Tag erwischt.

 

Nicht böse sein, aber ich kann in Isebills post wirklich nichts Verletzendes oder Herablassendes entdecken.

Allenfalls eine kleine Frotzelei... ;)

Geschrieben

Hallo an alle,

ich habe die Burda seit 2 Monaten im Abo (vorher schonmal, dann wieder

1-2 Jahre Pause).

Ich lese immer ganz interessiert Eure Vorbesprechungen, gucke mir aber

nie die Vorschau-Seiten an, dann ist das Heft interessanter. :D

 

Ich finde auch, daß die Modelle schlecht positioniert sind oder viel zu dünn

für die Plus-Mode. Die echten Problemzonen, die die "normale" Frau hat,

werden doch nie gezeigt. Im letzten oder vorletzten Heft waren die Fotos so

dunkel, daß man gar nichts erkennen konnte (schwarze Hose,

schwarzer Hintergrund - klasse! :mad: )

 

Früher gab es mal mehr Fotos von einem Modell z. B. auf der Voransicht-Seite

oder bei den Bilder auf dem Umschlag der Nähanleitung. Dann konnte man dort

nochmal eine andere Stellung sehen. Aber jetzt gibt's immer nur 1 (schlechtes)

Foto. - Leider

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...