Gast RoSt Geschrieben 30. März 2023 Melden Geschrieben 30. März 2023 (bearbeitet) Hallo zusammen, aus einem Nachlass habe ich eine Pfaff/Kaiser Nähmaschine. Hier (ist anscheinend ein bekanntes Problem) waren die Gewindebolzen abgebrochen. Die Ersatzteile waren leicht zu bekommen www.naehmaschinen-ersatzteile.com Ich habe allerdings meine Notitz verlegt wie die Kabel angeschlossen waren. Gibt es hierfür einen Plan oder weiß jemand wie die Kabel richtig angeschlossen werden? Bearbeitet 30. März 2023 von RoSt
Nopi Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) Abgesehen von der dürftigen Bebilderung (mit der Du im Grunde nur dokumentierst dass Du beim Basteln vor die Wand gelaufen bist weil Du Dir weder die Farbe der Kabel noch deren Position notiert hast ) Vorbedingungen: 1) Deine Maschine ist schutzisoliert und hat keine "Erdung" 2) Du hast ein Stecker für die Steckdose in der Wand aus dem zwei Kabel kommen 3) Du hast ein Stecker für den Anlasser (Fußpedal) mit zwei Kabeln 4) irgendwo an der Nähmaschine gibt es Licht, dass man mit einem Schalter anschalten kann. Der Lichtschalter wird direkt mit einem Kabel aus der Wand verbunden. Das andere Kabel vom Licht wird direkt mit einem Kabel zur Wand verbunden. Dein Motor wird anders verbunden Der Motor soll ja mal schnell und mal langsam laufen. Also darf der Motor nur mit einem der beiden Kabel direkt mit dem Strom aus der Wand verbunden werden und mit dem anderen Kabel mit dem Fußpedal (= Geschwindigkeitsregler) verbunden werden. Das Fußpedal ist ein regelbarer Widerstand (alte Technik) oder regelt die Ampitude durch Halbleiter (neue Technik) aber eigentlich ist das Fußpedal so etwas Ähnliches wie der Schalter beim Licht - nur regelbar. Wenn Dir jetzt nicht klar ist, wie das angeschlossen wird ist es besser, diese Aufgabe an einen Elektriker abzugeben. Bearbeitet 5. April 2023 von Nopi
Gast RoSt Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 Danke für die Rückmeldung. Wäre mein Beitrag richtig gelesen worden, hätten sie sich manch unsensieble Bemerkung sparen können. Übrigens, ich habe zwischenzeitlich alles wieder am Laufen. Eine Erfahrung reicher, was Pesonen von sich geben... Danke nochmals, ich werde dieses Forum sodann verlassen.
Nopi Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb RoSt: Eine Erfahrung reicher, was Pesonen von sich geben... danke gleichfalls, aber bei Strom wird mein Toleranzfenster eng. Schließlich wollen wir alle, dass Du Ostern überlebst 😉 Bearbeitet 5. April 2023 von Nopi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden