Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Performance 5.2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich frage jetzt so. Hat jemand von Euch diese Maschine näht und Quiltet damit und ist zufrieden? Ich finde nicht viel über diese Maschine und irgendwie hat sie es mir angetan.

Wir schreiben immer nur wenn es nicht klappt! Gibt es auch zufriedene Anwenderinnen  oder soll ich die Finger davon lassen?

Danke im Voraus!

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    4

  • Stoffsuchti

    1

  • Rixte

    1

  • Andrietta

    1

Geschrieben

:nix: niemand hat die Maschine und ist zufrieden?

Sind hier zufriedene 5.0 Besitzerinnen?

Geschrieben

Ich hab die kleine Ausgabe der kleinen Schwester, eine Pfaff Expression 3.5. Ich bin mit der sehr zufrieden, bin aber keine Quilterin, und es ist ja auch eine andere Maschine. Falls du zu der trotzdem was wissen möchtest: gerne.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe es getan und habe mir eine Pfaff Performance 5.0 gebraucht gekauft. Wie neu und frisch gewartet. Jetzt möchte ich diesen Ton das die Maschine beim berühren vom Bildschirm macht asusstellen, weiß aber nicht wie das geht. Ich bin extrem geräuschempfindlich und es geht mir auf die Nerven...

Kann mir jemand helfen? Wie geht das?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Machi

 

ich hatte Mal eine Pfaff Performance 5.2, zum Quilten bin ich nie warm geworden mit ihr. Patchworken, Taschennähen, Kleidung nähen ging sehr gut.

 

ich wurde dann von einer Bernina 1130 beim Quilten um den Finger gewickelt und das hat mich dann nach und nach zu Bernina gebracht. 
 

wie du den Ton ausschaltest weiss ich nicht mehr Auswendig, auf der Pfaff-Seite müsstest du aber das Handbuch zu deiner Performance 5.0 finden können und da steht das drin wenn ich mich richtig erinnere. Das Handbuch durchzuarbeiten kan ich nur empfehlen. 

Bearbeitet von Stoffsuchti
Geschrieben

Hallo!

Ich besitze auch eine Pfaff Performance5.0. .

Noch nie habe ich versucht,  die Töne abzustellen- da kann ich leider nicht helfen. 

Ich nähe in erster Linie Kleidung. Gekauft habe ich sie, weil ich jährlich mehrere Rollstuhlfahrerjeans, teils gedoppelt mit Fleece , nähen muss. Dieses schafft die Maschine wirklich gut und meist ohne Nadelbruch. Bei meinen vorherigen Maschinen lag immer eine Packung Nadeln neben der Maschine. 

Dieses Video hat mir sehr geholfen, die Maschine zu verstehen.  Man kann immer mal wieder hineinschauen und die Maschine so allmählich immer umgänglich nutzen.

Geschrieben

Dankeschön fürs Input, ich habe heute an einem Quilt gearbeitet. Es war nicht so einfach... Gibt es einen 7.5mm Füßchen? Ich arbeite eigentlich mit cm und die Nahtzugabe ist 7.5 und nicht 6.6...

Geschrieben

Da pfeifen inzwischen viele drauf, wenn die Stichbreite der Näma mehr als 5mm beträgt. Und ziehen sich darauf zurück, dass man ja die Nadelposition einstellen kann 🙄

Aber schau mal die Geradstiche durch, vielleicht ist einer von denen schon entsprechend eingestellt. 🤔

Meine Näma bietet das aber auch nur für das imperiale System mit Inch an 🙄

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...