seti Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo, ich bin beim Stöbern über dieses Prog gestolpert. Im Archiv gibt es nur einen sehr alten Beitrag. Hat denn inzwischen jemand Erfahrungen damit gemacht? http://www.corel.com/servlet/Satellite?pagename=Corel3/Products/Display&pid=1047024863091&cid=1047024863209 Gruß Seti
bebsmile Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hi, sieht interessant aus - allerdings bleibt mir beim Preis die Spucke weg Gibts denn sowas nicht als Freeware? Liebe Grüsse Beb
Stickelfe Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo, ich bin beim Stöbern über dieses Prog gestolpert. Seti Hey Bea, sieht sehr interessant aus, aber ich kenne es auch nicht. Sag mal, war es heute Morgen nicht noch ein wenig früh???? Um diese Uhrzeit habe ich noch geschlummert. Viele Grüße Brigitte
cocoon Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Moin Seti, war das der Beitrag den du gefunden hast ? Ich kenne niemanden der die Software hat - aber vielleicht hat ja bibo sie gekauft. Ansonsten weiss ich auch nur dass die Wings Software gut ist, und CorelDraw ist auch klasse - aber zusammen Zumindest scheint ja, bei dem "kleinen" Programm Corel12 dabei zu sein. Es sieht mir aber eher danach aus, als wenn man erst mit DrawWings Pro digitalisieren könnte. @beb Gibts denn sowas nicht als Freeware?Diese Frage hat einen gewissen Unterhaltungswert - aber im Ernst - nicht das ich davon wüsste
seti Geschrieben 20. August 2005 Autor Melden Geschrieben 20. August 2005 Stickelfchen:).... ich war gestern ein wenig zu früh im Bett, weil ihr so anstrengend gewesen seid;)...... Anscheinend war es aber doch befruchtend, da ich heute N8 eine neue Idee geträumt hab und dann net mehr schlafen konnte:)) Ich muss mich mal durch Corel DRAWings wühlen, weil ich im Mom sehr oft.....mal eben.....für liebe Nähschwestern Schriftzüge, Totenköpfe,Tattoos etc. digitalisieren soll. Wie schön wäre es...wenn es ein gescheites Autodigitizing geben würde....das so etwas quasi über N8 erledigen würde;)... Nun geh ich mal wieder an mein neues Projekt:))))) Seti
bibo Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo ! Ja, Bibo hat sie gekauft - bei Ebay in Amerika und einem Hädler namens Tuffy. Allerdings bin ich selbst Computerlegasteniker, daher muß mein Mann ( Informatiker ) ran. Da er Coreldraw schon vorher gut kannte, und sich sowieso eine Version zulegen wollte, haben wir uns zum Digitalisieren für DraWings entschieden. Mein Mann ist auch nach einigen digitalisierten Stickmustern noch begeistert, und auch die gestickten Muster sind gut. Und wenn ich mal schnell Rabe Socke oder Lauras Stern für meine Kinder brauche, habe ich sie keine Stunde später auf der Stickmaschine. Das Update auf DraWings 2 ist auch schon bestellt, allerdings beim Versand von Amerika hierher verloren gegangen. Unser Händler klärt das gerade mit seiner Versicherung. Wäre toll, wenn das auch endlich klappen würde. Wenn noch jemand fragen hat, kann er ja schreiben. Gruß, und schönes Wochenende, Birgitt !
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Also CorelDraw ist generell ein Grafikprogramm, ein sehr gutes übrigens. Auch moderne Druckereien arbeiten damit. Ich beschäftige mich auch intensiv damit, da wir im Arbeitskreis Botanik für 2006 einen Wandkalender konzipieren. Damit die Daten auch im Druck vernünftig bearbeitet und an die Druckmaschinen geschickt werden können ist eben ein Grafikprogramm erforderlich. Es ist auch nicht "ganz kostenlos" - das Programm. Damit lassen sich unter anderem auch Vektordateien erstellen. Und diese Vektordateien sind dann die Basis, um gut digitalisieren zu können. Zu DraWings Pro kann ich aber nichts sagen - ist mir unbekannt. Grüßchen von Brigitte
seti Geschrieben 20. August 2005 Autor Melden Geschrieben 20. August 2005 Danke für die Auskunft! Wenn ich darf, melde ich mich mal bei Dir Bibo und frag Dich löchrig:) Liebe Samstagsgrüße Bea
bibo Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo Bea ! Du kannst Dich gerne bei mir melden ! Sofern ich kann, helfe ich gerne weiter. Gruß, Birgitt !
Kordula Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo gibt es das Ganze auch auf Deutsch ? Gruß Kordula
regine's Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 :) :) Da mir Der Ausschluss aus diesem Forum droht Selbstzensur last posting
biggi Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hey, Bea, das Programm scheint ja wirklich sehr interessant zu sein, aber......der Preis*schluck*. Neee, ich glaube, da streikt Göga doch. vor allen Dingen weil wir uns zu Weihnachten (evtl. kurz vorher, er muß noch wachsen) für 1.000 Euronen ein kleines Familienmitglied schenken. Hach.-........ aber träumen von so einem Programm darf man ja. Erzählst Du uns mehr, falls Du nicht widerstehen kannst. Ein schönes Restwochenende wünscht Biggi
basabi Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo, aus eigener Erfahrung kann ich zu diesem Programm nichts sagen, las aber in der TV-Textil Ausgabe 5/2005 einen Bericht darüber. Zitat aus diesem Artikel: ....Wie Jürgen Grabemann betonte, sei DRAWings ein ideales Werkzeug für Textildrucker, die viel mit Vektordateien arbeiten und nun die Vektordaten einfach in Stickdaten umwandeln könnten. Doch mit Blick auf professionelle Puncher mit einem hohen kreativen Anspruch dürfe nicht der Eindruck entstehen, dass DRAWings eine komplette Punchsoftware ersetze.......... lg
cayenne Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Ich besitze das Drawings jetzt seit ein paar Monaten und kann ja meine Eindrücke und Erfahrungen mal weitergeben: Corel und Konsorten gibt es auch auf deutsch, aber das Programm "Drawings" nur in englisch. Wenn man Drawings kauft, sind Corel Draw, Trace, Photo Painting, Capture und R.A.V.E als Programme mit dabei (die sog. Corel Graphic Suite). Stickvorlagen können nun entweder selbst entworfen oder importiert werden. Dann folgt der schwierigste und kniffeligste Teil: Die Dateien müssen vektorisiert werden um im Drawings eingelesen werden zu können. Dies erfordert schon gute Kenntnisse in einem Grafikprogramm und speziell zu Vektordateien, die eben ganz anders aufgebaut sind wie Bitmap-Dateien. Kenntnisse in Bildbearbeitungssoftware bringt einen nun nicht wirklich richtig weiter - Vektordateien "ticken" anders... Es gibt mit Corel Trace zwar ein Tool, was die Umwandlung automatisiert, aber die Dateien sind idR für Drawings zu groß. Deshalb funktioniert es leider NICHT, ein schönes Bild einzugeben, auf einen Knopf zu drücken und eine tolle Stickvorlage zu bekommen. Die Vorlagen müssen also sehr gut vorbereitet und von Hand nachbearbeitet werden und können dann erst ins Drawings eingeladen werden. Nach der Umwandlung in eine Stickdatei ist das ganze leider auch noch nicht beendet, da das Drawings-Ergebnis jetzt noch modifiziert werden kann/muss. Dies klappt jedoch relativ gut und ist auch eher einfach und intuitiv zu bedienen. Was extrem einfach und toll zu realisieren ist, sind sämtliche Schrift-Dateien, die im Corel Draw einfach in eine Kurve umgewandelt werden und dann im Drawings tolle Ergebnisse präsentieren. Eine (bzw. jede)Schrift zu digitalisieren ist einfach, schnell und mit gutem Ergebnis realisierbar. Fazit: Drawings nimmt einem nicht die ganze Arbeit ab, ist aber für jemanden mit Grafik- und Englischkentnissen sicherlich einfacher als Programme wie Embird und Konsorten (Ich persönlich kenne eben nur Embird als Vergleich). Da Corel Draw auch eine Riesensammlung Cliparts beiliegen hat (die schon im geeigneten Drawings-Format vorliegen) hat man als Anfänger auch schon mal einen Riesenpool, aus dem man schöpfen bzw. sticken kann. Was man einfach nicht erwarten darf ist ein Programm wo man eine Vorlage eingibt, auf's Knöpfchen drückt und eine fertige Stickvorlage rauskommt. Vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen Unentschlossenen, ob er sich für diese Software entscheiden soll. Nach anfänglicher Enttäuschung arbeite ich mich momentan ein und lerne nach und nach die Vorzüge kennen. Inzwischen kommen akzeptable Ergebnisse dabei heraus und ich habe meine Kaufentscheidung nicht bereut! Grüße von cayenne
biggi Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo Cayenne, ......ein Programm wo man eine Vorlage eingibt, auf's Knöpfchen drückt und eine fertige Stickvorlage rauskommt....... *grins*, schade, auf dieses Programm warten wir doch alle, aber, so das es wirklich ein Stickergebnis ist wie von Hand gemacht:-))) Einen schönen Abend wünscht Biggi
peterle Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 :) :) Da mir Der Ausschluss aus diesem Forum droht Selbstzensur last posting Was ein Quatsch. Sollen wir den Blödsinn jetzt noch öffentlich diskutieren? Antwort: Nein. Machen wir nicht. Wir posten hier keine dubiosen Softwarebeschaffungsseiten und wir diskutieren hier auch keine solchen. So schwierig ist das doch nicht zu verstehen oder?
regine's Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 ICH habe in dem leeren Posting KEINE dubiosen LINKS gehabt NICHT dergleichen !! Nur etwas zu Corel Draw und Alternativen. Glaubte aber das das hier nicht hingehoert, weil es kein Computer forum ist ! Dann stand etwas zu Zeichenprogram in Linux drin, habe ich auch geloescht. Dann stand noch drin, das man sich mit Computerfragen an mich wenden kann, habe ich auch geloescht, weil kein Computerforum. Da DU mir immer noch nicht traust, Argwohn gegen mich hegst streiche mich doch aus dem Forum wenn Du immer noch glaubst, das ich hier nur bin um gecrackte Software zu promoten. :( 150 Posting's und ein Fehler ich bin nur ein Mensch !! Ich bin im absoluten Irrglauben auf die Seite gestossen, die Dein Zorn erregt hat. Vertreibst Du Wings ?? Eine Stickmaschine ist nicht schwer zu kaufen. Ein Progarm dazu sehr !!
peterle Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo Regine, Du hast mich hier zugetextet, anstatt eine einfache Anweisung einfach zu befolgen. Wir haben auf meine Kosten telefoniert und Du hast mir insgesamt acht PM's geschrieben, von denen ich vier beantwortet habe. Es war deine Entscheidung das ganze in die Öffentlichkeit zu tragen und es war deine Entscheidung hier eine Welle zu machen. Es ist meine Entscheidung wieviel Zeit und Nerven ich darauf verwenden werde. Meine Geduld ist jetzt erschöpft. Hier hört der Spaß und die Freiheit auf, wenn es ums Geld, den Kommerz und die Werbung geht. Das Forum steht dazu nur über die entsprechenden Wege zur Verfügung. Alles andere wird radikal abgeblockt und das wird auch nicht diskutiert. Die Intelligenteren haben verstanden, was für Manipulationsmöglichkeiten es hier für unlauteren Wettbewerb geben kann und den werden wir nicht zulassen! Du hast jetzt zwei Tage Zeit dein Mütchen zu kühlen. Ich habe keine Lust mehr, mich hier weiter mit diesem merkbefreiten Blödsinn zu beschäftigen!
sticki Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Fazit: Drawings nimmt einem nicht die ganze Arbeit ab, ist aber für jemanden mit Grafik- und Englischkentnissen sicherlich einfacher als Programme wie Embird und Konsorten (Ich persönlich kenne eben nur Embird als Vergleich). Da mich auch immer andere Stickprogramme interessieren: Deine Beschreibung klingt für mich aber sehr nach Embird, eben nur ohne vektorfähiges Grafikprogramm. Aber Corel hab ich ja schon . Ich denke nicht das man Embird so direkt mit Programmen in diesen Preisklassen vergleichen kann und sollte.
Monaqueue Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Ich muss mich mal durch Corel DRAWings wühlen, weil ich im Mom sehr oft.....mal eben.....für liebe Nähschwestern Schriftzüge, Totenköpfe,Tattoos etc. digitalisieren soll. Wie schön wäre es...wenn es ein gescheites Autodigitizing geben würde....das so etwas quasi über N8 erledigen würde;)... Nun geh ich mal wieder an mein neues Projekt:))))) Seti Zum schnellen Digitalsieren eignen sich die Bernina-Software-Versionen 3 und 4 aber ausgezeichnet. Vom mehrfarbigen Bild zur fertigen Stickerei mit 1 Mausklick!! Das ist doch was!! Ich war so begeistert!! Müßtest Du Dir unbedingt mal anschauen!! Grüße Mona
cayenne Geschrieben 6. November 2005 Melden Geschrieben 6. November 2005 Hallo sticki, es ist schon komfortabler als Embird. Und das mit der Preisklasse ist relativ: ich habe mein Drawings (nicht Drawings 2; meines ist die Vorgängerversion) in Amerika über einen lizensierten Händler für 349,-US $ gekauft (ca. 275 Euro) und habe dann noch knapp 50 Euro beim deutschen Zoll liegen lassen. Und das habe ich für mein Embird mit Zusatzprogrammen auch bezahlt. Ich will auch niemanden sein Embird madig machen - ich wollte einfach meine Erfahrung mit Drawings weitergeben. Als ich auf der Suche nach einem Stickprogramm auf Drawings gestossen bin, hätte ich mir gewünscht, ein paar aussagefähige Erfahrungsberichte zu finden. Leider gibt es auch keine Demoversion zum Testen und Vergleichen, so dass man einfach auf Leute angewiesen ist, die von ihren Erfahrungen berichten. Viele Grüße von cayenne
regine's Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo fuer CorelDraw V12 bei Amazon US gucken, original neue Version 3xx,xx$ Corel DrawWings 2 12xx,xx bei ???. com wer"s wissen will schreibe mir eine PM:) man kann natuerlich bei ebay ersteigern, und da gibt es eine software, die fuer einen bietet, wer da mehr wissen will...PM aber alles auf englisch, will ich wirklich was haben gelingt es oder mein Limit war zu niedrig, dann war"s mir zu teuer. Das ganze mit Zoll, eventuell..wer da was wissen will..PM MWST koente dazu kommen. Alles auf englisch.. aber ich hatte einmal ein franzoesisches Corel Draw und kann nur sagen: grausam wer das uebersetzt hat:confused: Summa sumarum, die Lernkurve ist ziemlich hoch, aber das ist bei den meisten Programmen. Alles was nicht Vektor ist kann gewandelt werden, macht Corel es nicht, da gibt es Freeware. Das ganze ist dann auch nicht teuer als Hxx oder Bxxx schoene Greusse aus France und habt Verstaendniss, links veroeffentlich ich nicht mehr Régine ach und..ich werde es mir kaufen denn dann kann ich wenn ich will echt guenstig auf Corel Wings Pro updeten
sticki Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Alles was nicht Vektor ist kann gewandelt werden, macht Corel es nicht, da gibt es Freeware. :confused: Na das tät mich ja mal interessieren, bekommst gleich 'ne PM.
seti Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo an alle Diskutierenden:)! Nein, ich hab sie mir nicht gekauft, sondern nur angeschaut und dann überlegt, dass ich ja wirklich nur für mich, meine Familie und meinen Job digitalisiere und meine vor Jahren gekaufte und immer brav upgedatete Software vollkommen ausreicht. Manchmal hat man ja wirklich den Wunsch, den...Zauberstab....schwingen zu wollen und ist unzufrieden mit der Zauberei seiner eigenen Software, aber im Grund hab ich alles, was ich brauche:) Vielen Dank für all die Infos Seti
regine's Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Liebes Fidelinchen inkscape kenn ich wohl, nur als Linux Programm. Das alte Sodipodi auch. Mache schon lange Linux. Nach debian und sonstwas bin ich bei Suse 10 Pro, schoen. Zeichne in Windows, starte Computer neu, wähle Suse im Menue. In Suse lange ich auf die Windows Platte, wandele in Vector, schiebs zurück auf die Windows Platte. Starte den Computer neu, nun Windows. Das nervt. Ich hatte mal zwei aber keinen Platz mehr, da ich grosse Bildschirme liebe. Die Naehma´s fordern ihren Platz. Der mit dem 21" ist beim Sohn, der mit 24" bleibt bei mir, samt A3 Tablett. Welche Digi Software, die alles macht schwebt dir denn vor ?? freue mich auf Deine Antwort Régine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden