SusanneSchmidt Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo, ich bin neu hier und habe exakt das selbe Problem, dass hier auch schon andere hatten. Ich habe eine Pfaff 483 gekauft und muss in Ermangelung eines Starkstromanschluß in einer Mietwohnung von 380V auf 220V umstellen. Welche Größe muss der Kondensator haben, den ich dann zwischenschalten muss?
peterle Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Hier wird die Stenmetzschaltung sehr schön erklärt und eine Formel ist auch dabei: https://www.js-technik.de/faq/detail/groupid/4/id/75 Persönlich würde ich auf solches Gefrickel bei einem Motor mit Steuerung der Nähmaschine verzichten und mir lieber eine Drehstromdose neben den Sicherungskasten in der Wohnung setzen lassen. Zum einen läuft der Motor leiser und kräftiger und zum anderen fackelt man nicht versehentlich die Bude ab oder zerstört die Elektronik. Noch sinnvoller ist es den alten Motor wegzuwerfen und einen DC-Motor mit Steuerung dranzusetzen, wenn die verbliebene Qualität der Maschine das noch erlaubt. Alles Gefrickel und Gebastelt an Strom erfolgt auf eigene Gefahr! Lass es, wenn Du keine Ahnung hast und frag deinen Elektriker!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden