Mrym.shshanyyh Geschrieben 13. März 2020 Melden Geschrieben 13. März 2020 Hallo meine Lieben, Ich habe mir eine Carina Diamond geholt und war so froh endlich eine hochwertige Nähmaschine gekauft zu haben. Ich hab dafür hart gearbeitet und bin jetzt wirklich bitterlich enttäuscht von ihr. Mein Problem: Ich fädle den Nähgarn von oben richtig ein. Der Faden reißt. Ich lege Spule ein: die Spule macht unten extreme Knoten. Also probierte ich es aus in die andere Richtung die Spule aufzurollen, aber das half auch nicht. In beide Richtungen also egal wie ich es aufspule es hilft nicht. Ich hab den Nähgarn ausgewechselt, Spule auch neu aufgerollt, die Maschine eingeölt und sogar Nadel gewechselt. Half alles nicht. Meine Nähmaschine näht immer noch nicht.. Ich bin wirklich am Ende mit ihr. Ich muss für jeden Stoff, jeden neuen Garn komplett alles neu einstellen, weil diese Nähmaschine sonst viel zu viele Probleme macht. Ich habe 209 Stiche darin, aber was bringen die mir, wenn ich Angst davor habe die zu benutzen, denn wenn ich sie benutze, dann ist die ganze Einstellung wieder hin und ich muss wieder Stunden mal so einfädeln, mal so einrollen, einölen und alles von neu. Sogar nur wenn ich den Stich von gerade auf Zickzack mache, dann ist vorbei. Was soll ich machen? Ich brauche meine Nähmaschine, weil ich als Schneiderin arbeite..
NadelEule Geschrieben 13. März 2020 Melden Geschrieben 13. März 2020 Ähm, hast Du die Fadenspannung überprüft? Die neuen Computermaschinen können da sehr empfindlich sein. Einfädeln des Oberfadens nur bei angehobenen Nähfuß, damit die Spannscheiben locker sind. Sonst fällt mir da nichts mehr ein.
Mrym.shshanyyh Geschrieben 13. März 2020 Autor Melden Geschrieben 13. März 2020 @NadelEule Ja, ich hab es auf allen Richtungen und Stufen probiert aus Hoffnung, dass es bei irgendeiner Stufe endlich klappt... Wenn es oben richtig ist, stimmt unten was nicht. Wenn es unten richtig ist, stimmt oben was nicht. Achhh keine Ahnung... Vielen lieben Dank für dein Kommentar ❤️
NadelEule Geschrieben 13. März 2020 Melden Geschrieben 13. März 2020 PS doch, etwas fällt mir noch ein: Du hast eine Taste für den Nadelhub, die sollte man bedienen, bevor man den Oberfaden einzieht. Natürlich wieder das Füßchen oben Und wo macht die Unterfadenspule Knoten? Im Faden oder auf der Stoffunterseite?
NadelEule Geschrieben 13. März 2020 Melden Geschrieben 13. März 2020 Stell' die Fadenspannung mal auf Automatik Eventuell noch mal die Bedienungsanleitung genau lesen, was da über das Faden einziehen und die Unterfadenspule steht. Wenn es nicht funktioniert, sollte man vielleicht die Maschine reklamieren, denn auch wenn sie im unteren Preissegment ist (sorry, isso) muß sie nähen.
Mrym.shshanyyh Geschrieben 13. März 2020 Autor Melden Geschrieben 13. März 2020 @NadelEule Meinst du die Taste, die dafür gedacht ist die Nadel nach oben oder unten zu positionieren? Kommt darauf an wie sie eingestellt ist. Mal bei der Stoffunterseite sowie auch eine totale Katastrophe außerhalb..
Mrym.shshanyyh Geschrieben 13. März 2020 Autor Melden Geschrieben 13. März 2020 @NadelEule Auf automatisch näht sie nicht ordentlich.. Und in der Bedienungsanleitung steht leider nur, wenn es Probleme bei der unteren fadenspannung gibt, soll man in die Richtung drehen und wenn das Problem oben ist, dann in die andere Richtung. Aber die probleme wechseln sich ja aus. Wenn es bei der Seite passt, passt es nicht mehr bei der anderen Seite. Ich habe jetzt alle möglichen Richtungen, stufen und Arten ausprobiert in der Hoffnung, dass das endlich klappt, aber es macht eine Katastrophe nach der anderen..
NadelEule Geschrieben 13. März 2020 Melden Geschrieben 13. März 2020 Am 13.3.2020 um 23:54 schrieb Mrym.shshanyyh: @NadelEule Meinst du die Taste, die dafür gedacht ist die Nadel nach oben oder unten zu positionieren? Aufklappen Ja, die Nadel sollte oben sein und die Taste wenigstens einmal bedient werden. Da ist meine Maschine gaaz zickig (W6) Es könnte auch sein, daß der obere Fadenweg nicht in Ordnung ist, das mußte ich bei meiner W6 schmerzlich feststellen - ein Blechle war verbogen und deshalb ging es nicht richtig. Das wäre ein Fall für eine Reklamation, wenn es bei Deiner sein sollte. Das kann aber nur ein Techniker feststellen, wenn der das Gehäuse abschraubt.
Mrym.shshanyyh Geschrieben 13. März 2020 Autor Melden Geschrieben 13. März 2020 @NadelEule ach man, ich hab die doch erst neu gekauft 😔
NadelEule Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Hui, an der Stellschraube der Unterfadenspule sollte man nicht zuviel herumdrehen, nur gaanz minimal. Ich denke, mühe Dich damit nicht ab, bringe sie Montag zum Handler zurück. Tauschen oder reparieren... Wo hast Du sie denn gekauft?
NadelEule Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Am 13.3.2020 um 23:59 schrieb Mrym.shshanyyh: @NadelEule ach man, ich hab die doch erst neu gekauft 😔 Aufklappen Ich würde gerne Trost spenden, aber Du hast eine recht "billige" Maschine gekauft, ich habe das gleiche Problem mit meiner W6. Ich spare jetzt lieber auf eine Maschine für 1100€ und nähe solange auf meiner alten Privileg, die schon seit 40 Jahren treu arbeitet. Ist halt alles mechanisch und stabil gebaut.
NadelEule Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Du hast doch dieses Modell? Testbericht Beispiel
Mrym.shshanyyh Geschrieben 14. März 2020 Autor Melden Geschrieben 14. März 2020 @NadelEule @NadelEule ja genau dieses Modell habe ich.. Ich hab aber leider sehr viel negative Bewertungen ebenso gelesen auf diversen Seiten und alle berichten von den selben Problemen...
NadelEule Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Dann gib' sie doch zurück, man kann ja von einem (Fehl)Kauf zurücktreten. Und schau' lieber mal bei den Markenmaschinen nach einer günstigen oder beim Händler nach einer guten gebrauchten
Mrym.shshanyyh Geschrieben 14. März 2020 Autor Melden Geschrieben 14. März 2020 @NadelEule Das Ding ist, dass ich die Rechnung aus ersehen weg geworfen habe........ OMG das kann nur mir passieren... Ich hab den Karton weg geworfen und darin war noch die Rechnung. Ich hatte das komplett vergessen. Bin daher auch super wütend auf mich selbst. Ich hab mir am Anfang keinen Kopf drum grmacht, weil ich dachte die Maschine ist super und ich müsste sie nie zurück geben. Jetzt aber könnte ich mich selber dafür verprügeln..
NadelEule Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Du kannst eine Rechnungskopie beim Händler anfordern...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden