TSD Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 Beim Stöbern im Stickforum fiel mir immer mal wieder auf, dass für viele der Einstieg in das Maschinensticken und das Arbeiten mit den Programmen nicht so ganz einfach ist. Im vergangenen Jahr habe ich auf dem Quiltfest in Suderburg einige Kurse zum Einstieg in die Programme von Janome gegeben. Einmal für das große Programm und einmal für das kleine Programm, vor dem Hintergrund, dass man mit dem kleinen Programm auch schon recht viel machen kann. Ich habe sogar noch die Handouts und würde diese, wenn Interesse besteht, hier zur Verfügung stellen. Ich denke, wenn man diese Programme schon hat; warum keine eigenen Stickdateien mit eigene Ideen umsetzen ? Das ist unglaublich kreativ, macht Spaß und entspannt total. Liebe Grüße Im Übrigen habe ich auch die Freigabe von Janome die Markennamen zu verwenden.
Pfälzerin Geschrieben 1. September 2019 Melden Geschrieben 1. September 2019 Hallo TSD, ich hätte schon Interesse an Tutorials für die MBX V5, da ich mich nach einer neuen Software umsehe. Ich denke, dass zur 5.5 kein allzu großer Unterschied sein wird. Kannst Du mir auch sagen, ob man das Programm auf zwei Rechner installieren kann (PC und Laptop)? Vielen Dank schon einmal und allen einen schönen Abend. LG Pfälzerin
TSD Geschrieben 3. September 2019 Autor Melden Geschrieben 3. September 2019 Hallo Pfälzerin, die V 5.5 habe ich bisher nur bei Hatch gesehen. Bei Jamone ist sie noch nicht zu finden. Die Unterschiede kannst Du Dir am Besten auf der Homepage von Hatch anschauen. Ich mache es auch immer so. Für mich ist das Update z. Zt. nicht so interessant, da die automatische Bilderdigitalisierung irgendwie für mich keinen übermäßigen Gewinn bringt. Neue Schriftarten integriere ich über die Windowsfunktion und über neue Muster und weitere Funktionen lässt sich vortrefflich noch diskutieren. Warum nutze ich den Digitizer ? Ich finde das Programm einfach nur gut zu bedienen, es ist umfangreich, hat eine Corel Integration und kann auch Kreuzstich. Deine Frage hinsichtlich der Installation auf mehreren Rechnern kann ich leider nur anhand meiner Lizenzbedingungen beantworten. Hier einfach mal nachlesen oder im Zweifel den Hersteller fragen. Bitte strikt an die Bedingungen halten. Ich kann das Progamm (Digitizer MBX) auf mehreren Rechnern installieren, aber es nur auf einem Rechner zur Zeit nutzen. Ich muss die aktivierte Lizenz immer mit einem Hilfsprogramm von einem auf den anderen Rechner übertragen. Dieses Programm kann man sich jedoch bei Janome herunterladen. Etwas lästig, aber ich komme damit klar. Wer das ausprobieren will, dem empfehle ich sich streng an die beschriebene Vorgehensweise zu halten und jeden Schritt nochmal zu kontrollieren. Viele Grüße TSD
Pfälzerin Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Hallo TSD, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe schon nach den Neuerungen der 5.5 gesehen und da war Verschiedenes, was mir gefallen hat. Das Wechseln zwischen zwei Rechnern ist mir aber doch zu umständlich, da ich manchmal öfter am Tag von PC zu Laptop und zurück wechsle. Im Moment habe ich die Testversion der Bernina V8, aber ich werde mir wohl doch die neue Pfaff Premier ultra +2 kaufen, bzw. upgraden. Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht Dir die Pfälzerin
TSD Geschrieben 9. September 2019 Autor Melden Geschrieben 9. September 2019 Hallo Pfälzerin, das Programm ist aus meiner Sicht eine gute Wahl. Jede Menge AddOns wie Muster, Boarders, Schriften, Fabrics … . Das Beste ist, dass zwei Lizenzen gleichzeitig aktivierbar sind. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Programm/ Upgrade und bin auf einen kleinen Bericht gespannt, wie es sich mit der neuen Version arbeiten lässt. Das mit dem Lizenzwechsel beim Digitzer ist nicht mehr State of the art. Da muss ich Dir Recht geben. In Hatch 2 ist ja auch anders gelöst worden. Viele Grüße TSD
MonaLisa50 Geschrieben 10. Oktober 2023 Melden Geschrieben 10. Oktober 2023 Hallo TSD Ich greife das Thema noch einmal auf. Ich musste meinen PC platt machen, habe dann den Digitizer MBX V5 neu aufgespielt und beim Starten wird die Lizenznummer verlangt. Alles kein Problem - dachte ich. Habe also die Lizenznummer eingetragen und erhielt die Meldung, dass der Lizenzserver nicht mehr erreichbar ist. Ich rief dann bei dem Händler bei dem ich 2018 die Software auf der Messe für fast 1200,-€ gekauft habe an und erhielt die Antwort, dass die Firma die Software nicht mehr betreut wird und das sei halt so. Ich bin dann weiter zu Janome(steht auf der Verpackung der CD) und auch da nur Schulterzucken und ich muss mir dann halt ne Neue kaufen. Hast du da auch schon was mitbekommen und gibt es eine Lösung? Also 1200€ habe ich bei weitem noch nicht ausgeschöpft😪 Liebe Grüße
Nadelund Faden Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Hallo MonaLisa schau doch mal was hier in der Anleitung steht. Vielleicht hilft das weiter. würde mich interessieren wie es mit deinem Problem weiter geht. https://www.embroideryhelp.net/digiv5/en/troubleshooting/security-issues Liebe Grüße
MonaLisa50 Geschrieben 14. Februar 2024 Melden Geschrieben 14. Februar 2024 Guten Morgen. Das ist aber lieb. Ich hatte diesen Eintrag schon vergessen. Habe in der Zwischenzeit mit Janome verhandelt und Artistic Junior mit einem Rabatt von 60% erhalten. Einen wunderschönen Valentinstag wünscht Dir Manuela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden