*Caro* Geschrieben 9. November 2011 Melden Geschrieben 9. November 2011 Hallo, ich bin eine Anfängerin auf der suche nach einer geeigneten Nähmaschine. Nur habe ich von Nähmaschinen absolut keine Ahnung und bei der großen Auswahl an Maschinen weiss ich nicht auf was ich achten sollte. Ist es erstmal besser eine billigere Maschine für nur knapp 100€ zu kaufen oder gleich eine gescheite für bisschen mehr Geld? Ich schaue schon seit längerem in Internet und bin jetzt auf die Singer 1507 und auf die Singer 8280 gestoßen. Hat zufällig jemand eine dieser Maschinen und könnte mir sagen, ob die wirklich gut sind oder nicht? Habe nämlich gelesen, dass bei der 8280 es nach einer Weile Probleme mit dem Unterfaden gibt und sie bei dickeren Stoffen schlapp macht, stimmt das denn? Ich wäre auch super dankbar wenn ihr mir helfen könntet und mir vielleicht auch Tips gebt welche Maschinen noch geeignet wären. Liebe Grüße Caro
-fischlein- Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo Caro, ich habe eben deinen einsamen Hilferuf hier entdeckt.....und mich gewundert, dass dir niemand geantwortet hat. Es gibt hier 'ne Menge zu diesem Thema im Forum zu entdecken, vielleicht versuchst du es einfach mal über die Suchen-Funktion..... Gruß Verena
Kislo123ta Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 gerade deswegen, weil es im Forum so viele debatten darüber geführt waren..... letzendlich preist jeder seine eigene Hausmarke oder rät sich im Fachhandel beraten zu lassen) was mich anbetrifft, bin ich der Meinung, lieber zuerst mit einer billigen maschine (um 50 Euro) Erfahrung sammeln, danach wird man klar, was einer von der Maschine erwartet und welche Funktionen wichtig und nicht so wichtig und danach (wenn die Lust noch nicht vergangen ist) eine teuerere und kompliziertere Maschine kaufen.....
bn_aus_n Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Bestimmt hat Caro schon eine Maschine und ist glücklich mit ihr. Würde mich dennoch interessieren, wie sie sich entschieden hat und ihre Erfahrung ist. Ich z.B. habe mir gleich eine mittelpreisige Maschine gekauft. Gerade als Anfängerin laß ich mir doch von einer Maschine, die billig ist und nicht "rund läuft", nicht den Spaß an der Freude verderben. Zum Hobby Nähen sollte man sich doch erst einmal entscheiden und es nicht von der Maschine abhängig machen.
Kislo123ta Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 wieso soll eine billige Maschine nicht rund laufen?) Bei Stiftung Warentest hat gerade so eine billige Maschine aus SM ziemlich gut abgeschnitten, so wie ich lese und von einigen Freundinen von mir weiß, sind auch ziemlich viele mit ihren Ovis aus A-SP mehr als zufrieden. Keine Werbung, einfach nur, nicht alles was nicht teuer ist-ist schlecht)
britta17 Geschrieben 20. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2012 Es ist gar nicht so einfach, einer Anfängerin eine Maschine schmackhaft zu machen. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du in der Nähe eine Nähstube hast, gehe doch dort hin. Schau Dir dort die Maschinen an und nähe etwas. Und solltest Du das Glück haben und in Deiner Nähe einen shop haben, der mit Maschinen handelt, schaue Dich einfach um. Und solltest Du dann eine Entscheidung getroffen haben, dann kaufe, entweder im shop oder internet. Als ich meine kaufte, gab es noch kein internet und so kann ich es nicht so beurteilen. Aber ich kaufe heute viel übers internet. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß dabei.
Empfohlene Beiträge