Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo , ich schau nun auch mit in diese IG. Bei uns in Chemnitz, steht eine " Gläserne Werkstatt". dort werden auch Teddys gebaut. Ich habe ja schon einen selbst genähten Bär, von einer lieben HS, auf dem Sofa sitzen und möchte ihm weitere Freunde hinsetzen.

 

 

LG Elke

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Haus 1958

    2

  • Katzentante

    1

  • Ridi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo, Haus 1958!

Ich habe "meinen" alten Teddy (das Original habe ich leider mit 16 "entsorgt", weil man sowas Abgeliebtes in dem Alter ja nicht braucht ;-) - Jahrzehnte später bei Ebay wiedergefunden (war eine glückliche Beute, gibt es so gut und günstig nur noch selten) - das ist ein BERG-Teddy aus den frühen 50er-Jahren. In Salzburg gibt es ein Spielzeugmuseum, das u.a. auch diese Bären ausstellt.

Geschrieben

ich habe auch noch so ein altes Ding stehen, ich glaube der ist noch von der Generation vor mir? Guckt schon die Holzwolle raus, er tut mir ja irgendwie leid ihn "auszusetzen".

Soll ich mal ein Foto von dem alten Ding machen, aber irgendwie hat er was.

Meine Oma hat auch mal einen genäht, aber einfach ohne Gelenke ect. aber groß, aber ich glaube den habe ich nicht mehr? Müßte ich gucken.

In der Grundschule haben wir mal einen gestrickt, war ganz einfach, gibt 1000 Möglichkeiten Teddys zu machen.

Geschrieben

Ich werde den Brummie mal knipsen. Er ist auch ausgestopft mit Stroh und brummeln kann er auch noch. Ich denke er sieht noch so gut aus,weil er so starr war, nicht wie die Bären von heute. Erzählt hab ich ihm Alles , aber zum Kuscheln zu hart. Die heutigen sind so knufflig und werden nach 5 Jahren bestimmt unansehnlich werden.




×
×
  • Neu erstellen...