Zum Inhalt springen

Partner

cutwork, ich krieg es nicht gebacken!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nu hab ich das tolle programm und krieg es nicht hin, bin wieder im garten und keiner kann mir helfen, hätte ich doch in der schule englisch gelernt. hab mir von der bernina seite etwas runtergeladen habe aber irgendwie einen knick im denken, weiss nicht mal wie ich die maschine zusammen baue... glaube mache die maschine ne woche nicht mehr an>>>>>> es qualmt in der birne!!!

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gaenseliesel

    5

  • Deichi

    2

  • Stickmaus65

    1

Geschrieben

Hast Heute keinen guten Tag!!:o Ich kann dir leider auch nicht helfen bin auch kein Englisch Genie :( Hast du beim Installieren beachtet ob du das Programm vielleicht auf Deutsch umstellen kannst ? bei den meisten Programmen geht`s

 

Viel Glück und liebe Grüße Susanne

Geschrieben

hallo, danke, eine antwort. habe das programm auf deutsch umschalten können, habe mit bernina kontakt aufgenommen, cut work "gebrauchsanweisung" gibt es nur in englisch. ein cutworkbuch, für einige arbeiten konnte ich auch laden, doch für das programm werde ich erst jemanden suchen müssen.

habe im google einen übersetzer gefunden, habe damit angefangen seite für seite umzu setzen, schwierig, aber ich will unbedingt arbeiten, hätte ich hier einen drucker würde es sicher schneller gehen, aber ich versuche es.gebe laut wenn es klappt. gaby

Geschrieben

Hallo Gänseliesel,

hast Du hier im Forum schon nachgeschaut und im Bernina Blog, da gibt es schon Hinweise. Das zusammenbauen ist ganz einfach. Die Cutworknadel kommt dort hin, wo sonst die Nadel sitzt. Die 4 Einstellungen der Nadel sagt Dir die Maschine an. Sie hält immer wie bei einem Farbwechsel und bei mir steht dann immer Cut 1, Cut 2 usw. im Display. Das heißt das ich dann die Richtung der Nadel durch drehen verändere. Mit der Software ist es etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Prinzip wird eine Linie digitalisiert an der dann geschnitten wird. Die Reihenfolge wann geschnitten und wann gestickt wird muss noch festgelegt werden. Alles andere ist zusätzlicher Schmuck.Ich habe in einem anderen Forum begonnen Befehle zu verdeutschen. Da fast Null-Beteiligung kam, hatte ich erst einmal keine Lust mehr.Das Wetter ist aber auch ein wenig Schuld.:D Bin gerade im Büro, melde mich noch mal, wenn ich die Software vor mir habe.

Geschrieben

herzlichen dank, muss noch für meine grossnichte sticken, dann werde ich mich reinknieen, sollte ich meinen kopf frei kriegen. vielleicht wäre das thema was für uns hier, obwohl auch hier nicht viel los ist. selbst habe auch kaum zeit, habe noch einen zeitraubenden beruf, trotz meines zigeunerlebens, kann meine arbeit halt mitnehmen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

wollte mich noch mal bei dir melden, ab oktober habe ich wieder etwas mehr zeit, dann würde ich gerne von dir gestubst werden, von wegen cut-work, viele grüße gaby

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gaby,

wenn Du so weit bist, dann melde Dich. Ich habe jetzt so lange nichts mehr gemacht, dann fangen wir gemeinsam neu an.

Im Bernina Blog sind inzwischen ganz viele Anleitungen.

Geschrieben

morgen, freue mich etwas von dir zu hören! habe dich auch in einem anderem forum gefunden, kann das sein? es wird anfang oktober, bevor ich mich dem cutwork (liegt noch original verpackt in der schublade!) beschäftigen kann. baue meinen campingplatz ab und muss meinen kleinen bus fertig machen, da ich im november noch mal auf die piste muss. fahre nach eschwege, einige meiner bekannten nehmen dort am puppenwettbewerb teil, ich nicht dies jahr, bin aber seeeehr neugierig wie es ausgeht.

ich grüße dich, bin neugierig wie ich das hinbekomme. viele grüße gaby




×
×
  • Neu erstellen...