Gast annette61be Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Kuckuck! Ich möchte auch gern mitmachen Grüße, Annette
gaenseliesel Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 gerne, wie ich sah bist du besser ausgebildet, in sachen schneiderei. bin eigendlich anfänger uind wurschtel mich so durch. alleine durch meine tätigkeit habe ich mir alles abgeschaut, was nähen angeht. das maschinensticken hat mich vor jahren süchtig gemacht und derhalben habe ich mir von bernina die maschine nebst v5-programm (was sehr teuer ist) geholt. nach viel versuchen und benutzerhandbuchstudien schaffe ich es recht leidlich eigene zeichnungen und entwürfe zu bearbeiten und sticken. einige schwierigkeiten bestehen noch und ich hoffe dass man hier noch einige erklärungen erhält, mal sehn wie es sich entwickelt. viele grüße, gaenseliesel gaby
Deichi Geschrieben 3. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Hallo an die Interessengemeinschaft . Finde mich noch nicht so ganz zurecht. Wie funktioniert eine IG? Auf jeden Fall ist das genau mein Thema. Maschinensticken, Cutwork-Tool, Software Bernina V5. Freue mich auf einen Austausch mit Euch. Da ich berufstätig bin, brauche ich manchmal ein bischen länger, also Geduld mit mir bitte. Mein Maschinenpark besteht aus einer Bernina Artista 200 und einer Janome 350 E. Das Cutwork Tool ist meine neueste Errungenschaft. Da heißt es wieder üben, üben und nochmals üben. Bisher habe ich überwiegend Lace digitalisiert und gestickt. Jetzt versuche ich wieder den Stöffchen etwas näher zu kommen. LG Deichi
gaenseliesel Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 hallo, ich bin eigendlich nur an stickereien interressiert, was ist cutwork? das sind die dinge die ich nicht weiß, eben wegen "nur" sticken. habe mir auch das programm V5 von bernina geholt und stand wie ein ochse vorm tor. langsam komme ich weiter, doch viele dinge werfen mich aus der bahn, kann kein englisch, also ein bisschen dumm. mein händler erkärt mir einiges, bin ich dann zuhause isses weg. nähe meine oberteile selbst, da ich süchtig aufs maschinesticken bin, ist nätürlich alles gezeichnet mit stickerreien. träume nachts vom nähen , sticken usw. so hat sich das programm in mein hirn gebrannt.
Deichi Geschrieben 5. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo Gaenseliesel, über das Nur-sticken kam ich zum digitalisieren und auch zum nähen. Das Cutwork - Tool ist eine Schneidevorrichtung zum Beispiel für Richelieu-Arbeiten. Mittels einer Schneidenadel kann man Löcher in den Stoff schneiden und dann umsticken. Dazu gehört eine Software, mittels der man dem Stickmuster den Schneidebefehl zufügt. Also auch eine Stick-Leidenschaft. LG Deichi
gaenseliesel Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 ...und das gibt es auch für die bernina? hab ich noch nie gehört!! bin noch auf der walz mit meinen wohnmobil, aber werde mich mal bei meinem händler schlau machen. gibt es im internet etwas wo darüber nachlesen kann?? danke schon im voraus für deine antwort. gaby
Deichi Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Ja gibt es gerade von Bernina. Schau mal hier unter suchen nach Cutwork. Im Bernina Blog findet man auch einiges. Es ist erst dieses Jahr auf den Markt in Deutschland, also noch brand-neu. LG Deichi
Empfohlene Beiträge