monithemagician Geschrieben 30. April 2018 Melden Geschrieben 30. April 2018 Hallo, nun habe ich schon so lange eine Stickmaschine und mich immer noch nicht vernünftig damit auseinander gesetzt. Ich soll für eine Freundin Schultüten besticken. Da sollen die Namen größer, als es die integrierte Schrift hergibt. Ich wollte mir also eine Stickdatei mit schönen großen Buchstaben kaufen. Die passen ja aber nicht alle auf einmal in den Rahmen. Wie richtet man das denn aus, dass man einen Namen auf einer Linie sticken kann mit gleichem Abstand? Finde im Netz leider keine Antwort. Ein Video wäre das beste. Danke! Moni
Annemarie 56 Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 (bearbeitet) Hallo, wie gross kannst du sticken?Bei gekauften Schriften würde ich darauf achten,das bx Format dabei ist,dann kannst du mit Embrilliance die Wörter auf deiner Tastatur schreiben.Schriften gibt es ja oft in mehreren Grössen,da kannst du dann anpassen.Du kannst leider nicht grösser sticken,als der Stickrahmen ist. LG Annemarie Bearbeitet 1. Mai 2018 von Annemarie 56
monithemagician Geschrieben 1. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Hi, danke für Deine Antwort. Mein Rahmen ist 14x20. Die Schriften, die ich gefunden habe, sind aber z. B. nur für einen 10x10 Rahmen. Die Buchstanrn 5x4. Trotzdem sind ganze gestickte Namen damit gezeigt. Da dachte ich, man setzt neu an, fragte mich aber, wie das gerade gehen soll. Kann ich dann nie große Schriftzüge sticken?
Carni Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 (bearbeitet) Hallo! Du kannst dir doch Hilfslinien auf den Stoff zeichen (eine in der Mitte, eine am oberern und eine am unteren Rand vom Rahmen) und die nach rechts verlängern (schon vorm ersten Einspannen) und dann wenn die ersten 2, 3 Buchstaben fertig sind einfach entlang der Linie den Stoff daneben nochmal neu einspannen? Dann die nächsten 2,3 Buchstaben programmieren und wieder sticken,... Vl. auch die Stelle (direkt am Rahmen mit einem kleinen Punkt Edding auf Tixo damit er wieder weg geht) markieren wo der erste Buchstabe anfangt damit du dann den Abstand zu den schon gestickten schön orientieren kannst? Liebe Grüße! Bearbeitet 1. Mai 2018 von Carni
essa Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 (bearbeitet) Doch, das kannst du:) Du kannst den Namen mit einem kostenlosen Programm (zB MyEditor) zusammenstellen, passend für den Rahmen teilen und speichern und am besten ausdrucken. Auf dem Stoff eine Linie markieren und das ausgedruckte Motiv darauf legen, Mittelpunkte der gespeicherten Teile markieren! Nun kannst den Namen aussticken, wobei du den Rahmen einfach versetzt. Du musst nur unbedingt die markierte Linie und die Mittelpunkte beachten. Mit Hilfe der Schablone geht es ganz genau. https://www.constitch.com/sticksoftware/freeware/ Bearbeitet 1. Mai 2018 von essa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden