peterle Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Heute im Adventskalender - DAS Weihnachtsmärchen und: Heute haben wir Euch eine kleine Brother KD-144 mitgebracht und dazu eine Minnie Maus, weil Brother die Disney Serie hat neu aufleben lassen und weil sie total niedlich ist … Einen kleinen Haken haben wir dabei, denn die Maschine wird leider erst im Januar ausgeliefert werden können. Ihr findet ihn wie immer unter: https://adventskalender.hobbyschneiderin24.net „Für um zum gewinnen“ gibt es zwei Wege. Wer im Forum Hobbyschneiderin24 angemeldet ist, der beteiligt sich einfach an der Diskussion im Tagesthread zum aktuellen Adventskalenderthema. Richtig und falsch gibt es wie immer nicht, sondern nur Meinungen. Wer bei Facebook angemeldet ist macht folgendes: Werde Fan der Seite Like diesen Beitrag Verlinke Freunde für die der Beitrag auch interessant sein könnte. Wer möchte kann sich natürlich auch bei Facebook zum Tagesthema äußern. Ende des Spiels ist Mitternacht des Tages. Die Auslosung erfolgt am übernächsten Tag. Der Gewinner wird mit seinem Nicknamen auf der jeweiligen Plattform genannt und per PN dort informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für Verbindungsprobleme können wir keine Haftung übernehmen, wenn sie nicht z.B. grob fahrlässig von uns verschuldet worden sind. Es besteht kein Anspruch, sich hier anmelden bzw. schreiben zu können, wenn man es noch nicht ist oder kann. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Versand in Deutschland ist gratis. Ins Ausland liefern wir nur bei Übernahme der Versandkosten. Zur Durchführung des Gewinnspiels erhobene Daten, werden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend verarbeitet und nach beenden des Spiels gelöscht. Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, es wird weder von Facebook gesponsert, unterstützt noch organisiert. Mit Teilnahme an dem Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen. Veranstalter ist der Verlag Hobbyschneiderin24 e.K. – weiteres dazu hier im Impressum. Ich wünsche Euch viel Glück! So ein Adventssonntag braucht noch ein wenig mehr Inhalt und heute gibt es von Ela eine Geschichte und ein Geschenk: Zitat Ich habe lange überlegt, was ich hier für das heutige Türchen schreiben möchte. Soll ich Euch von meinen supertollen Adventskalender erzählen, den meine 8jährige für mich dieses Jahr gebastelt hat? Ich bin so stolz auf sie, denn er ist nicht mit Süßkram oder Tand bestückt, es ist jeden Tag ein kleines Zettelchen drinnen mit Sätzen wie "Heute massiere ich Dich, Mama", "Heute trage ich Dir die Wäsche hoch", "Heute Mittag kuscheln wir". Dieser Kalender bedeutet mir so viel. Sie kam selbst auf die Ideen, niemand hat ihr geholfen, was man auch bei den süßen Schreibfehlern noch deutlich sieht. Ich weiß, sie saß sehr lange an dem Kalender, hat sich viele, viele Gedanken gemacht. Ich würde diesen Kalender um kein Geld der Welt eintauschen wollen. Aber vielleicht ist dieser Kalender auch irgendwie ein doofes Thema, vielleicht mögt Ihr das nicht lesen, zumal ich hier ja für einen anderen Kalender schreibe. Weihnachten und die Weihnachtszeit hat für mich seit letztem Jahr auch einen bitteren Beigeschmack - meine Großmutter kam letztes Jahr 1 Woche vor Heilig Abend ins Krankhaus, Diagnose Speiseröhrenkrebs, eine der bösartigsten Krebsarten überhaupt. Künstliche Ernährung, schlechte Chancen, eine Operation kommt aufgrund verschiedener Vorerkranken nicht in Frage. Ich brauche Euch wohl nicht zu sagen, dass Weihnachten letztes Jahr nun ja, relativ gedämpft für uns war. Meine Oma ist eine schwierige Frau, schon immer gewesen, aber sie war auch eine liebevolle Ziehmutter für mich, ich war bis zu meinem 7. Lebensjahr mehr bei meinen Großeltern als bei meinen Eltern, diese arbeiteten Vollzeit. Und jetzt sollte mir auch noch so plötzlich noch die Oma genommen werden, nachdem mein Opa schon so früh verstarb? Weihnachten verging, es wurde Frühjahr und Sommer - und das Wunder geschah, der Krebs wurde kleiner, ist nun gut eingedämmt. Die kleine Flamme Hoffnung brennt nach wie vor stark und hell, ist nie wirklich verloschen, hat etwas geflackert im Windzug. Und da passt diese kleine Geschichte hier wunderbar dazu. Ich habe lange im Netz recherchiert, ich konnte jedoch leider keinen Autor dazu finden, aber diese kleine Geschichte von den vier Kerzen rührt mich jedes Mal wieder zu Herzen. In diesem Sinne - habt noch eine besinnliche Adventszeit. Die vier Kerzen Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: “Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden.” Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte: “Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.” Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die zweite Kerze war aus. Leise und traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort. “Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.” Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht. Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: “Aber, aber, Ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!” Und fast fing es an zu weinen. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: “Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.” Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an. Quelle: unbekannt Ich habe hier Stickdateien, von mir digitalisiert, nach einer Vorlage von Clipartopolis. Ich würde gerne 2x das gesamte Set verschenken, also die Stickdateien, in allen gängigen Stickformaten außer ART. Wer gewinnen möchte, wendet sich an Ela per PN. Von Schnittmonsterkiki haben wir noch ein weiteres Geschenk, sie schreibt dazu: Zitat Ich verlose drei von mir kaltgesiedete Naturseifen. Wer sie gewinnen möchte schreibt mir am 17.12.17 bis 23.59 Uhr eine PN mit dem Stichwort "Seife". Versandkosten innerhalb Deutschland übernehme ich, Ausland der/die GewinnerIn
Gast Elviera33 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Moin moin, einen wunderschönen 3.Advent Euch allen. Das ist ja wirklich die allersüßeste Maus, das richtige für unsere Enkeltochter:). Ich hüpfe in den Lostopf. Habt einen schönen Tag.
schnittmonsterkiki Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Drei Haselnüsse für Aschenputtel ist Pflicht, mindestens einmal in der Weihnachtszeit, manchmal auch öfter. Ich hüpfe auch ins Lostöpfchen.
sanimi Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Einen schönen 3.Advent euch allen. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel haben wir auch auf DVD ist hier immer wieder Pflicht.
Luthien Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 (bearbeitet) Bei der Verlosung muß ich dabei sein Den Film habe ich zwar nie gesehen, aber ich liebe Fantasyfilme, wozu man solche Märchenfilme sicher auch zählen kann. Wieso weiß ich zwar nicht, aber für mich ist die Harry-Potter-Reihe immer eine schöne Filmreihe für die Weihnachtszeit. Und vor wenigen Jahren habe ich endlich mal meine Bildungslücke gefüllt und mir die Sissi-Filme zur Weihnachtszeit angesehen (die sind ja bei vielen auch Tradition zur Weihnachtszeit). Die fand ich irgendwie niedlich. Natürlich für euch Alle noch einen schönen dritten Advent! Bearbeitet 17. Dezember 2017 von Luthien
Ute Monika Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Ich wünsche auch allen einen schönen dritten Advent. Drei Nüsse für Aschenbrödel werden wir uns auch ansehen. Ich möchte für Junior in den Lostopf hüpfen. Er näht so gerne.
Klaus_Carina Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Gibt es, bzw kann es überhaupt einen Tag ohne Religion geben? Religion ist ein bis heute nicht klar definierter Begriff aus dem weiten Bereich "Weltanschauungen" - eine Perspektive auf das "Leben" - nicht der Versuch es zu erklären, sondern an sich nur - wie man's macht. Einen schönen Dritten Advent - die Zeit rast. Finden wir die Besinnlichkeit - und den Mut zu springen: hier zummindest in den Lostopf.
zwirni Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Nun bin ich schon älter als eine Kuh ........ und habe den Kultfilm immer noch nicht gesehen. Ob es dieses Jahr klappt? Schaun mer mal......
Kreuzschnabel Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Ist keine Religion bzw. keinen Gott haben zu wollen nicht auch eine Religion? Da ich zwei Enkelmädchen habe, möchte ich auch an der Verlosung teilnehmen.
RabeRudi Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Ich habe den Film auch noch nie gesehen. Aber das Gefühl, in eine Geschichte hineinzuversinken, kennen ich sehr gut. Sowohl beim Lesen wie auch beim Filme schauen - das dann am liebsten im Kino.
haniah Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Hallo miteinander, Ela, Dein Gedicht und Deine Worte haben mich tief berührt. Vielen Dank, dass Du von dem wunderbaren Adventskalender, den Deine Tochter für Dich gemacht hat, erzählst. Ich habe in einer sehr schwierigen Zeit etwas Vergleichbares von meiner Familie bekommen und halte es in hohen Ehren. Viele Grüße, haniah P.S: ich möchte bitte nicht in den Lostopf. Ich möchte mich nur bedanken für die viele Arbeit, die Du, lieber Peter und alle Deine Mitstreiter/innen in den diesjährigen Adventskalender wieder einmal steckt
mawentelina Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Ja, ich denke es liegt am Alter, denn ich habe diesen Film auch noch nicht gesehen. Meine Kinder sehen den aber auch regelmäßig jedes Jahr. Meine Tochter trifft sich mit Freundinnen zum Plätzchenbacken und zum Abschluß gibt es die drei Haselnüsse. Ich möchte auch gerne an der Verlosung teilnehmen. LG Gisela
Ela Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 3 Nüsse für Aschenbrödel sind sowas von Pflicht in der Weihnachtszeit, sogar die kleine Mini durfte dieses Jahr mit ihren 2 Jahren mitschauen und war total fasziniert. Ich hüpfe gerne mit in den Lostopf für meine Große. Liebe Grüße Ela
Lehrling Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Ela, danke für deine Geschichten, die vom Adventskalender für dich und die von deiner Großmutter, die die schlechten Prognosen widerlegt hat. Ich brauch keine besonderen Filme für die Weihnachtszeit, ich bin lieber selbst aktiv als zu sitzen und zu schauen. Und nichts mit Religion im Adventskalender:die Religionen geben uns Regeln für einen guten Umgang miteinander, wobei dann leider Übereifrige lieber die Einhaltung der Regeln bei anderen überwachen statt bei sich sich selbst. In einem Kalender habe ich den schönen Spruch: Wenn auf der Erde die Liebe herrschte wären alle Gesetze überflüssig. und ein anderer: lieben ist ein Tu-wort. ich bin grad mit mir selbst unzufrieden, weil ich die Trauermücken, die wohl in einem Blumentopf hausen, genervt zerdrücke, auch die wollen ja nur leben und tun mir nichts, außer mich nerven ( mein Problem). Menschsein ist manchmal kompliziert. und ja, ich spring mit in den Lostopf allen einen frohen dritten Advent Lehrling und ich
hobbytaenzer Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Den Film kenne ich nicht. Aber in den Lostopf hüpfe ich gerne. LG Renate
sunshine06 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Drei Nüsse für Aschenbrödel gehören bei mir zur Weihnachtszeit seit es den Film gibt. Inzwischen ist er auch bei meinen Kindern, insbesondere meiner Tochter, fester Bestandteil in der Adventszeit. Ela, ich habe hier auch so einen Adventskalender von meiner Tochter. Herzallerliebst und für kein Geld der Welt würde ich ihn tauschen. Und der kleine Mann versucht, da mitzuhalten. Zu süß, zu beobachten, wenn die Große ihm hilft zu schreiben, was er schreiben will. Kann er doch noch nicht als Vorschüler. Und so schön zu sehen, dass sie sich trotz aller Kabbeleien lieb haben und sich gegenseitig unterstützen. Leider lerne ich gerade selbst auf die harte Tour, dass das nicht selbstverständlich ist und sich mehr und mehr jeder nur noch selbst der nächste ist. Nun, ich habe die Hoffnung, dass sich das nicht in aller Härte bewahrheitet, wie es gerade scheint. Und ich habe die Hoffnung, dass ich es schaffe, meinen Kindern eine andere Haltung mitzugeben. Euch allen einen schönen dritten Advent.
Gundel Gaukeley Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Drei Nüsse für Aschenbrödel haben wir am Freitag geschaut. Für meine Kindrr eine Premiere. Eine liebe Kollegin hatte mir die DVD geliehen. Mit den Kindern habe ich allerdings einen Negativpunkt, der mir selber nicht so richtig aufgefallen war, entdeckt: es werden ein armer Fuchs und ein Raubvogel erschossen! Der Film gefiel trotzdem. Und Nähmaschine könnte mich erst über die Reparaturzeit meiner Nähmaschine trösten und dann meiner Großen als Einsteigermaschine dienen. *träum*
Ibohiga Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Bei uns sind es nicht "Die drei Nüsse für Aschenputtel" sondern Charles Dickens Weihnachtsgeschichte - jedes Jahr Euch allen einen schönen 3. Advent LG hilde
Amalthea* Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist noch auf der Liste für dieses Jahr. Ich mag solche Märchen und habe als Kind mit Vorliebe diese ganz alten Märchen geschaut. Ein kleines Stück Kindheit Das Märchen erzählt aber auch wie positiv teilen und Nächstenliebe ist und man belohnt wird. Dieses konkrete Belohnen finde ich im Alltag auch einfach durch ein Danke oder ein Lächeln oder ein Nicken. Wenn ich wem gerne helfe was beim Einkauf aus einem Regal zu holen, warte ob wer anders zuerst gehen möchte, jemanden unaufgefordert helfe um nicht zu stürzen, was zu lesen, auf meine Vorfahrt verzichte und mich rücksichtsvoll verhalte und ja das gibt mir immer ein positives Gefühl für ein besseres Miteinander. Ich werde in den nächsten Tagen den Film schauen und mich einfach in das Märchen träumen. Die Nähmaschine würde ich meiner Schwägerin zum Nähstart schenken. Die Minniemaus finde ich selber niedlich. LG Christiane
Nählotte Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 drei Haselnüsse für Aschenbrödel sind Pflicht.....mehrmals
namibia2003 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, hach schwelg, einer der schönsten Märchenverfilmungen ever. Und da ich ihn faktisch auswendig kenne, warte ich immer schon auf bestimmte Szenen Und ja ich möchte in den Lostopf.
Ika Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Einen wunderschönen Trailer hast du eingesetzt, lieber peterle
sabine2006 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 3 Nüsse für A. - das ist keine Frage, der Film muss einfach sein. Die Näma wäre super für meine Nichte, denn Sie übt schon auf meiner, daher wäre es Zeit für eine eigene. LG Sabine
Löwenmama Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Das ist wirklich ein ganz wundervoller Film. Ich möchte heute gerne in den Lostopf hüpfen, meine Kinder wünschen sich schon lange eine Nähmaschine.
Jule2012 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Hallo, ich bin nicht so der Märchenfilmgucker, aber mein Mann schaut sich gerade "Aladin und die Wunderlampe" an. In der Vorweihnachtszeit hat er dann wie jedes Jahr alle Filme wieder einmal gesehen. Meine Enkelkinder sind auch Märchenfilmgucker. Eine Enkelin wünscht sich auch gerade eine Nähmaschine (es gibt aber keine zu Weihnachten!). LG Jule
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden