Querflöte Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hallo, meine Tochter will unbedingt ein indisches gesticktes Muster auf ihrem T-Shirt haben, dazu muß ich mir allerdings die Vorlage kopieren. Bei Sulky bieten die Transferstifte an, die man auf Papier aufmalt und dann aufbügeln kann, aber, ich glaube das ist permanent. Gibt es Möglichkeiten die Farbe zu entfernen, weil ich ja die Vorlage(Zeichnung) nach dem Sticken nicht mehr auf dem T-Shirt haben will ??? Ich bin für jeden Rat dankbar, denn in der Suchen Funktion habe ich nichts g´scheites gefunden. Bitte helft mir Annette
ChristaLauer Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hallo Annette, ich habe zu diesem Zweck Avalon verwendet. Das ist eine durchsichtige Folie, auf die kannst Du die Vorlage mit Filzstift durchpausen ( Achtung seitenverkehrt). Dann heftest Du das Avalon auf das T-Shirt und stickst durch die Folie von Hand das Muster. Anschließend kannst Du die Folie in Wasser auswaschen. Einen schönen Abend Christl
Querflöte Geschrieben 31. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Vielen Dank Christl für den guten Rat, werde es morgen gleich ausprobieren, sobald ich aus den Augen schauen kann. Viele Grüße Annette
sonlme Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Annette, ich habe zu diesem Zweck Avalon verwendet. Das ist eine durchsichtige Folie, auf die kannst Du die Vorlage mit Filzstift durchpausen ( Achtung seitenverkehrt). Dann heftest Du das Avalon auf das T-Shirt und stickst durch die Folie von Hand das Muster. Anschließend kannst Du die Folie in Wasser auswaschen. Einen schönen Abend Christl DANKESCHÖN !!! versuche ich morgen auch - super TIP !!
MichaelDUS Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Annette, von Prym gibt es einen Bügelmusterstift. Du legst Papier (z.B. Seidenpapier) über die Vorlage, zeichnest sie mit dem Bügelmusterstift nach. Anschliessend legst du das Papier mit der bemalten Seite zum Stoff auf den Stoff aus und bügelst die Zeichnung auf den Stoff. Diese Markierungen verschwinden bei der ersten Wäsche. Sicherheitshalber dies aber mal an einer unauffälligen Stelle probieren. Beim Abzeichnen musst du nur daran denken, dass du beim anschliessenden Aufbügeln das Muster seitenverkehrt hast. Um das zu vermeiden, einfach das Muster vorher seitenverkehrt aufzeichnen. Michael
Gisela Becker Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Michael, Annettes Tochter ist inzwischen schon aus dem T-SHIRT RAUSGEWACHSEN:D Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden