cycode Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Liebes Forum, ich möchte Euch gerne meinen 'Stickhelfer' ans Herz legen. Er ist nicht kommerziell orientiert und von mir entwickelt worden, um allen Stickfans eine Freude zu machen. Meine Schwester betreibt seit einiger Zeit das Hobby Maschinenstickerei und fragte mich ob ich nicht mit einem Tool helfen kann ihre eigenen Stickvorlagen zu erstellen. Da habe ich gerne ja gesagt und den Stickhelfer entwickelt. Vielleicht kann ich ja auch Euch eine Freude damit machen. Ich hoffe der Admin hat nichts dagegen, wenn ich Euch die kostenlose Website hier poste. stickhelfer.de - svg zu exp konvertieren mit hilfreichen Tutorials Es sind auch ein paar kleine Tutorials für Anfänger dabei. Viel Freude und Erfolg mit meinem kleinen Tool. Herzliche Grüsse Marcus
Gast dark_soul Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht. Hast du Peterle gefragt ob die Werbung und der Spendenaufruf ok sind..?
pulliver Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Man könnte das SVG auch erzeugen und dann - direkt in Inkscape und ohne Tool - als EMF speichern und danach in Embird importieren.
cycode Geschrieben 22. November 2016 Autor Melden Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) dark_soul schrieb: Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht. Hast du Peterle gefragt ob die Werbung und der Spendenaufruf ok sind..? Hallo Dark Soul, ich möchte niemandem "auf die Füße treten". Auch möchte ich kein Geld verdienen mit dem 'Stickhelfer', obwohl es viel Arbeit war. Sticksoftware können sich Anfänger gerade zu Beginn ihres Hobby's oftmals nicht sofort leisten. Deswegen soll es lediglich eine Alternative für den Anfang sein. Falls Du das Werbebanner zur Community meinst, leider wußte ich zu Anfang nicht wen ich direkt hätte ansprechen können. Deshalb Danke für Deinen Hinweis. Ich werde den Link zu eurem Forum sofort löschen, wenn Peterle nicht möchte das Hobbyschneiderin24 von mir verlinkt wird. Bitte nur einen kleinen Hinweis an mich oder eine kurze Mail. Danke, das ich hier Mitglied sein darf. Ich finde es interessant hier zu lesen, obwohl ich selbst lediglich einen Knopf annähen kann. LG an alle Marcus Bearbeitet 22. November 2016 von cycode
sticki Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Und was kommt da raus? Ich hab grad keine svg auf dem Tablet.
cycode Geschrieben 22. November 2016 Autor Melden Geschrieben 22. November 2016 Hallo Sticki, Es wird eine .exp Datei generiert. Svg's zum testen sind auch in den Tutorials A bis H zu finden. LG Marcus
Omale Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Hallo, könntest du bitte nicht mal ein Beispiel hier einstellen - also ein Bild und das entsprechende Stickmuster davon .... Dann könnten wir es uns hier besser vorstellen... Mich würde mal interessieren, was dein Programm alles macht .. also in Bezug auf ein Stickmuster
sticki Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Also wenn ich das richtig sehe/verstehe... - es ist eine svg nötig - die Umrisse/Linien werden mit einfachem Geradstich belegt, Stichlänge kann man angeben - will ich Zickzack/Satinstich muss ich diesen schon in der svg Grafik mit einem entsprechendem Programm erstellen, da auch hier die Linien nur mit Geradstich belegt werden
cycode Geschrieben 22. November 2016 Autor Melden Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) Hallo, genau so ist es. Sticki hat im Prinzip schon alles gesagt. In den Tutorials (A-H) habe ich es auch versucht verständlich zu erklären. Dort sind auch Beispiele und Beispieldateien. Das Tool ist, kann und soll keine Stickmaschinensoftware ersetzen. Es ist lediglich eine Brücke, um eigene erstellte Vorlagen (z.B. in Inkscape) in eine maschinenlesbare Datei im .EXP Format zu konvertieren. Die Vorarbeit, wie Sticki schon sagte, muß man schon selbst machen. Vorwiegend interessant für diejenigen die sich noch keine professionelle Sticksoftware erlauben können oder wollen. LG Bearbeitet 22. November 2016 von cycode
Miracuja Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Hallo Cycode, ich finds klasse, dass Du Dein Programm kostenlos zur Verfügung stellst. Vielen Dank!
Susisue Geschrieben 26. November 2016 Melden Geschrieben 26. November 2016 Vielen Dank! Ich hatte mir gerade neulich eine svg.Datei für Hobby Plotter gekauft und wollte versuchen, die mit meiner Software in eine Stickdatei zu konvertieren. Mit deiner Software geht das ja RazFaz!
cycode Geschrieben 26. November 2016 Autor Melden Geschrieben 26. November 2016 Susisue schrieb: Vielen Dank! Ich hatte mir gerade neulich eine svg.Datei für Hobby Plotter gekauft und wollte versuchen, die mit meiner Software in eine Stickdatei zu konvertieren. Mit deiner Software geht das ja RazFaz! So soll es sein. Vielen Dank!
ickemixe Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 Hallo cycode, ich finde es auch toll, dass Du Stickanfängern (zu denen ich gehöre) beim Einstieg hilfst! Danke! Muss ich bald mal ausprobieren, Fragen kommen bestimmt noch LG
MyEmbroids Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Das ist eine super Sache! Inkscape ist für Vektorgrafiken einfach super, da kommt selbst Embird nicht ran
HappyA Geschrieben 13. Februar 2017 Melden Geschrieben 13. Februar 2017 Danke Markus für Deine Präsentation und für Dein Programm. Es ist alles sehr gut beschrieben. Ich habe heute mal ausgetestet. Aber ich scheitere daran, dass das Programm aus einer schwarz/weissen Vorlage eine Stickdatei mit 30 oder mehr Farben macht. Ich habe ein gescanntes Bild (jpg) in Inkscape nachgezeichnet und als svg abgespeichert. In der Ansicht ist es weiterhin schwarz/weiss. Lasse ich die svg jetzt über Dein Programm laufen und öffne dann die exp in der Sticksoftware, sind alle möglichen Farben vorhanden. Ein weiterer Versuch mit einer bereits bestehenden svg-Datei ergab in der Sticksoftware : 534 Stiche - das Format stimmt, es war nur eine ganz einfache Form - aber immerhin 131 Farben. Alles des Regenbogens. Was mache ich falsch ? Dankeschön und liebe Grüße, Angelika
cycode Geschrieben 25. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2018 Liebes Forum, Der kostenlose Stickhelfer wurde von mir aus Zeit- und Kostengründen nach fast 3 Jahren eingestellt. Ich bitte daher um Verständnis, dass der Link nicht mehr erreichbar ist. Dennoch hat es mir Freude gemacht, den Stickhelfer so lange zur Verfügung stellen zu können. Nochmals vielen Dank für die positive Resonanz. Liebe Grüße Marcus
ickemixe Geschrieben 24. Dezember 2018 Melden Geschrieben 24. Dezember 2018 Hallo Marcus, schade, dass Du dieses tolle Projekt aufgegeben hast. Ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, selbst erstellte Vektordateien (z.B. svg-Format) in PES umzuwandeln. Die Brother Software ist einfach irre teuer. Wer evtl. eine Alternative kennt, melde sich bei mir! Vielen Dank!
akinom017 Geschrieben 24. Dezember 2018 Melden Geschrieben 24. Dezember 2018 Einfaches Umwandeln ist ja auch zu wenig, da fehlen ja dann noch Stichwinkel, Unterleger etc. siehe vom Bild zum Stickmuster mit einem Knopfdruck, oder ist da doch mehr ... - Hobbyschneiderin 24 - Forum Und es muss nicht die brother Software sein für PES Wilcom Hatch schreibt auch pes ebenso embird
hobbycucitrice Geschrieben 24. Dezember 2018 Melden Geschrieben 24. Dezember 2018 Vielleicht kommst du hiermit klar: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=193248 LG und schöne Weihnachten Christina
ickemixe Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 Vielen Dank für den Tipp, schaue ich mir mal genauer an. Inkscape habe ich bereits. Ganz unbekannt ist mir das Thema nicht, ich habe schonmal svg / Vektordateien in stickfähige Brotherdateien umgewandelt. Nun finde ich die Software nicht mehr und schau nach Alternativen.
ickemixe Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 Hier wäre noch eine Alternative, die - nach der Testphase - ca. 70 € kostet. Ich habe sie getestet und es funktioniert (unter Windows): SewArt Embroidery Digitizer SewArt Embroidery Digitizer S Computing Video-Tutorial:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden