Hollypw Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Hallo zusammen, Ich nähe gerade viel von dem Buch klimperklein. Die Shirts und jäcken sind alle zu breit. Inzwischen schneide ich schon 1 cm weniger an den Seitennähten zu. Es ist mir aber fast noch zu breit, kann ich nochnetwas weniger zuschneiden oder muss ich sonst noch etwas verändern? ÄRmel? Vielen Dank
Miracuja Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Wenn Du den Eindruck hast, dass die Schnitte zu breit sind, würde ich eher dazu raten die Schnitte eine Nummer kleiner zu nähen und die Länge der nächst größeren Größe beizubehalten.
Smile_01 Geschrieben 11. September 2016 Melden Geschrieben 11. September 2016 Hallo! Mit kimperklein Schnitte habe ich leider keine Erfahrung. Wie ist denn dein Kind gebaut? Eher schmal und zart? Ob das Jäckchen etwas weiter ist oder nicht, ist auch Geschmacksache Meine Tochter ist sehr schlank und deswegen schmälere ich vor allem Hosenschnitte regelmäßig. Ich greife dabei immer auf die nächst kleinere Größe zurück, manchmal auch zwei... D.h bei der Breite bei allen teilen (auch Ärmel) eine Nummer kleiner wählen. Bei der Länge (unten und an der schulternaht, armkugel) zur eigentlichen Größe übergehen. Das funktioniert ganz gut. Nur an einem schnittteil (zB seitennaht) etwas wegnehmen, funktioniert nicht so gut da dir das beim Ärmel dann fehlt....(das ist dir vermutlich nur nicht aufgefallen weil du das durch dehnen des Stoffes ausgleichen kannst) Glg smile
Tinili Geschrieben 18. April 2017 Melden Geschrieben 18. April 2017 Also, ich habe schon den Schlafanzug und eine Hose aus dem Buch genäht. Der Schlafanzug hat super gepasst! Bei der Hose hab ich den 92er-Babyschnitt mal mit dem 98er-Kleinkindschnitt verglichen und festgestellt, dass der 92er größer ist. Hat mich etwas gewundert. Hab die Hose dann genäht und sie fällt tatsächlich ziemlich groß aus. Aber durch die Bündchen unten, find ich es nicht besonders störend. In der Weite sitzt sie bequem, war auch kein dehnbarer Stoff
Ellisschneiderfee Geschrieben 19. April 2017 Melden Geschrieben 19. April 2017 Bei Babyschnitten gibt es für den Popo eine Windelzugabe. Bei Kleinkindschnitten entfällt diese. Ich vermute, dass deshalb die Gr. 92 größer ausfällt als Größe 98. (Das war zumindest bei den Ottobre Schnitten so.)
lene18 Geschrieben 7. Mai 2017 Melden Geschrieben 7. Mai 2017 hallo ich nehme grundsätzlich in den mitten 1 cm bis 2 cm raus, da unsre enkelmädels ziemlich schmall sind. passt dann super gruß lene
NataschaP Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Meiner Tochter passen die Schnitte ohne Änderung optimal. Meinst Du das erste oder 2. Buch, also kinderleicht oder babyleicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden