schuia Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Ich vermute die Ursache liegt an den Fadenabschneider. Wenn es nicht richtig funktioniert, hängt sich der Faden kurz fest und das hindert die Bewegung der Stickarm. Dazu muss ich sagen dass der Unterfaden viel zu locker erscheint. Wenn bei diese Spulenkapsel zu einstellen ist (Schraube nicht mit Lack gesichert) würde ich fester drehen (Uhrzeigesinn). Probiere mal das Herz auf ein Baumwollstoff und verwende dazu Farben die Kontrast erzeugen (zB. schwarzes Stoff, weisser Unterfaden, roter Oberfaden). Beobachte der Stickvorgang/Ablauf und vor allem den Schneidvorgang ganz genau. Dann zeig uns das Ergebniss PS: Falls nicht der Fall, für Jersey soll man Klebevlies nehmen oder Sprühkleber verwenden, da der Stoff sich sonnst zusammenzieht.
Liane Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Hallo Janett, den Fehler hatte ich auch mal bei meiner Brother. Das ist in der Werkstatt gerichtet worden. Einzelheiten weiß ich nicht mehr. Es ist lange her. Es lag aber nicht an mir sondern war ein Fehler in der Maschine. Die wurde nicht transportiert, sie stand an ihrem festen Platz und trotzdem trat der Fehler auf. Ich weiß von einer anderen Forumsteilnehmerin, die hatte den Fehler auch. Bei mir war es das verharzte Fett - der Stickarm ließ sich auch nur schwer bewegen. Der Versatz sah genauso aus. Neu gefettet läuft sie nun schon wieder etliche Jahre. Grüßle Liane
sticki Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Und ich finde an dem Herz kann man das nicht wirklich ablesen da dieses wohl eher locker und nur punktuell gestickt ist. Ein anderes Muster mit normalen Füllflächen wäre da hilfreicher.
Jule_65 Geschrieben 5. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Ich vermute die Ursache liegt an den Fadenabschneider. Wenn es nicht richtig funktioniert, hängt sich der Faden kurz fest und das hindert die Bewegung der Stickarm. Dazu muss ich sagen dass der Unterfaden viel zu locker erscheint. Wenn bei diese Spulenkapsel zu einstellen ist (Schraube nicht mit Lack gesichert) würde ich fester drehen (Uhrzeigesinn). Probiere mal das Herz auf ein Baumwollstoff und verwende dazu Farben die Kontrast erzeugen (zB. schwarzes Stoff, weisser Unterfaden, roter Oberfaden). Beobachte der Stickvorgang/Ablauf und vor allem den Schneidvorgang ganz genau. Dann zeig uns das Ergebniss PS: Falls nicht der Fall, für Jersey soll man Klebevlies nehmen oder Sprühkleber verwenden, da der Stoff sich sonnst zusammenzieht. Danke für den Tipp mit dem Fadenabschneider, ich habe im Bedienungsheft gelesen dass man nur die Spulenkapsel benutzen darf die extra für diese Maschine entwickelt wurde, die muss in der Breite 11,5 mm sein, die Spulenkapsel die in meiner Maschine eingesetzt war hat nur die Breite oder Höhe von 10 mm. Leider hatte die Verkäuferin mir den ganzen Kleinkram zur Maschine vergessen ins Paket zu legen. Das kommt morgen hoffentlich mit der Post nach... dann schaue ich gleich nach der Spulenkapsel die da rein gehört und dann teste ich nochmal... das wäre ja zu schön wenn es daran liegt... Danke Euch allen schon mal für die Geduld und Hilfe... melde mich morgen
*Garnhexe* Geschrieben 7. Mai 2016 Melden Geschrieben 7. Mai 2016 Hallo Janett, zu welcher Lösung bist Du gekommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden