Ramidami Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo ihr Embirdexperten, kann mir jemand helfen. Ich muß einem Kunden eine Jacke besticken mit 7 cm großen Druckbuchstaben. Habe die Schrift 2,16 und 27 wenn ich die nun auf diese Größe bringe, selbstverständlich in File, zeigt mir der Nähsimulator immer große Lücken an. Habe schon mal 10cm große Buchstaben gestickt und die gingen wunderbar. Habe das neuste Embird drauf die 10cm waren mit dem vorhergehenden Embird, hat das etwas damit zu tun oder was mach ich falsch. viele liebe Grüsse Maxi
Stickmaus Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Maxi, hast du die Sticheanzahl an die neue Größe anpassen lassen? Gruß Claudia
Ramidami Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Claudia Ja hab ich gemacht, hat jetzt 30000 Stiche Weißt du den welche Schrift ich dafür nehmen kann? viele liebe Grüsse Maxi
Gast Kleine Hexe Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Maxi, die Löcher, die Du am Bildschirm siehst, entstehen dadurch, daß Embird die Sticha ab einer gewissen Länge (etwas über 1 cm) als Sprungstiche ansieht und somit nicht anzeigt. Sie werden aber durchaus gestickt. Allerdings wäre bei einer großen Schrift vielleicht eine andere Füllfläche sinnvoll, die nicht so lange Satinstiche produziert (unter "Eigenschaften" bei der Schrifterstellung kannst Du unter verschiedenen Füllflächen wählen). Gerade bei Kleidung sind lange Satinstiche leicht eine Quelle von Ärgernissen (wenn sie z.B. in der Waschmaschine am nächsten Reißverschluß hängenbleiben und damit kaputtreißen). Viel Erfolg wünscht Dir Christine
smilla Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Versuch mal im Editor unter "Bearbeiten - Stichdichte" den Satinstich in Füllstich zu wandeln, damit hab ich schon manche Löcher gestopft....
Ramidami Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 Die Schrift besteht nicht mehr aus Satinstich Wenn man in Embird eine Satinstichschrift vergrößert wandelt Embird automatisch ab einer bestimmten Größe in Füllstich um. viele liebe Grüsse Maxi
smilla Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 ja, weiss ich - aber hast du es trotzdem mal so ausprobiert... ich hab das neulich durch zufall entdeckt - war aber noch die alte version...
Stickmaus Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo Maxi, wie sieht es aus? Hat sich das Ergebnis verbessert? Hast du mal probegestickt, ob es dann auch Löcher hat? Gruß Claudia
Ramidami Geschrieben 26. November 2004 Autor Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo Claudia Zum Probesticken bin ich noch nicht gekommen aber wird mir nichts anderes übrigbleiben muß es am Montag auf die Jacken sticken. Vor lauter rumdrücken in Embird habe ich es irgendwie geschafft mein Schneidebefehl auf nein zu bringen wie schalte ich den wieder auf ja.Das kommt davon wenn man nicht wirklich weiß was man tut. viele liebe Grüsse Maxi
cocoon Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo Maxi, wie hast du denn den Satin- in einen Füllstich umgewandelt ? Im Editor oder im "Texteditor" ? Wenn du im Texteditor gleich einen Füllstich auswählst funktioniert es (in der Eigenschaftsmaske der Schrift auf das Kästchen "Mehr" mit den Punkten rechts neben dem Buchstaben klicken, und dort unter Muster anstatt None Fill 1 oder was auch immer auswählen. Dann entstehen keine Lücken. Meinst du den Schneidbefehl zwischen den einzelnen Buchstaben ? Den bekommst du wieder wenn du im Texteditor das Häkchen "automatisches Schneiden" in der Eigenschaftsmaske setzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden