ki_ Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Gebaut in den 1970er Jahren – wäre sie ein Auto, würde sie schon als Oldtimer gelten :-) Ich möchte hier kurz meine Juki baby lock EA-605 vorstellen. Eine der ersten Haushalts-Overlock-Maschinen. Allerdings noch ohne Differential-Transport und eine 4-Faden-Maschine. Harald aka HAD hat mir mit seinem Beitrag sehr geholfen, das nun beide Nähte gut funktionieren. Eine Besonderheit – oder besser ein Mysterium – bietet meine Maschine. Sie dreht linksherum, also auch entgegen dem Pfeil, der am Handrad angegeben ist. Versteht das jemand :-) Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der robusten Maschine – als ich auf der Suche nach meiner war, fand ich u. a. auch ein Angebot von einer Polsterei, welche die Maschine offensichtlich in der Produktion eingesetzt hat. Auf den Bildern sieht man beim Kettenstich eine Unregelmäßigkeit – die kam, weil ich hier die Spannung des Unterfadens zu hoch gedreht hatt, dann knackte es auch am Untergreifer. Die Fadenspannung des Kettenstich-Oberfadens muss man ganz hoch stellen, sonst gibt es Fadenwust und Fadenriss.
ki_ Geschrieben 23. März 2016 Autor Melden Geschrieben 23. März 2016 Und hier noch die Rückseite der Overlock-Naht. Die Fadenspannung muss natürlich noch optimiert werden. Der Link zu Haralds Thread über die Probleme mit der Kettenstichnaht: Babylock EA-605 Timing bei Kettenstich - Seite 2 - Hobbyschneiderin 24 - Forum
ki_ Geschrieben 13. April 2016 Autor Melden Geschrieben 13. April 2016 (bearbeitet) Beim Stöbern habe ich rausgefunden, dass es die EA-605 anscheinend unter dem Namen Singer Professional 10UJ13 nahezu baugleich gab. Ich habe es beim Vergleich der Bedienungsanleitungen erkannt, da gibt es absolut identische Illustrationen der Maschine – anscheinend wurden die Illustrationen vom Hersteller an die Handelsmarke mitgeliefert. Hier die babylock EA-605 Anleitung zum kostenlosen Herunterladen (Englisch, Deutsch und Französisch): The Heroine : FREE Juki Babylock EA-605 and BL4-428 Manuals Und hier die Singer 10UJ13 Anleitung als kostenloser Download: Singer SINGER Professional 10uJ13 PDF User's Manual Download & Preview YouTube Video von der Singer 10UJ13: Erkennbar ist es auch an der abgeknickten Form des Untermessers. Es gab auch noch eine vergleichbare Maschine von Riccar, die Riccar Lock F-4. Die ist von der Funktion und vom Erscheinungsbild fast identisch, hat aber leicht andere Bauteile. Diese Riccar wurde anscheinend auch als Pfaff Calanda 792 / Victoria HA 800 / Victoria HA 1000 verkauft. Im Prinzip die selbe Maschine wie die Babylock EA-605 aber eben nur vom Prinzip, da die Bauteile anders sind. Die Riccar/Victoria wird hier ausführlich besprochen: http://www.*********************/showthread.php?14039-Alte-Victoria-aus-dem-H%FChnerstall/page8 Sie hat ein gerades Untermesser und auch die Form der Greifer ist etwas anders als bei Babylock. edit: Kann mir jemand erklären, warum der Link zu hobbyschneiderin punkt net nicht gepostet werden kann??? Bearbeitet 13. April 2016 von ki_
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden