brilleschielmal Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Heute ist Sonntag. Meistens mache ich das immer nachts von Sonntag auf Montag, weil Montag ist ja immer zwerg-tag!!! Nun habt ihr das Vergnügen schon heute: Weihnachts Gardine - zwerg-blog viel Spass... gruss zwergin
Bloomsbury Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Niedliche Idee! Und für viele verschiedene Fenstergrößen verwendbar.
brilleschielmal Geschrieben 23. November 2014 Autor Melden Geschrieben 23. November 2014 Danke für das Lob. Leider spinnt meine Nähmaschine. Ich traue mich nicht sie weiter auseinanderzubauen als bis zum Spulenhalter. Da ich letztens die Sesselhusse genäht habe und immer noch an der Sofahusse dran bin ist die wahrscheinlich total eingefusselt. Sie macht auch wieder diese komische Hack-Geräusch was sie immer macht, wenn irgend etwas nicht stimmt. Ja die Scheiben Gardinen sind variabel! ) Ich muß zugeben ich bin nicht so die super Näherin. Aber auch die Knopflöcher wurden total Murks. So schlecht hat sie noch nie genäht. gruss brille
Bolli Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Ich finde nicht das die Gardine weihnachtlich ausschaut. Eben kariert so wie eine Küchengardine warum kein Weihnachtsstoff oder Weihnachtsdeko sondern Knöpfe ? Ist nur meine Meinung.
Bolli Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Ups da hängt ja doch noch was dran, brauch ne neue Brille, sorry.
Bloomsbury Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Ja, den Stoff kann man ja austauschen. Und untendran kann man Dingelchen hängen, die man mal ausprobiert und von denen man nur je eins hat. Eignet sich auch als Schaufensterdeko von kleineren Schaufenstern (falls ich noch Zeit habe zu nähen).
brilleschielmal Geschrieben 24. November 2014 Autor Melden Geschrieben 24. November 2014 Ja vor Weihnachten sind wir alle im Megastress. Bei uns sind noch viele Geburtstage vor Weihnachten. Normalerweise fange ich immer schon im August an, damit im Winter alles fertig ist. Hoffentlich hast du noch Zeit für das Schaufenster. lg Brille
steffi4780 Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Tolle und schnelle Idee! Gefällt mir gut!
Großefüß Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) Hallo, wo jetzt die trüben Tage da sind bzw. noch kommen, werd ich mir die Zimmer doch nicht mit doppellagigem Stoff vorm Fenster noch mehr beschatten. Weihnachtlich ist für mich auch anders. Nichts für mich. Bearbeitet 24. November 2014 von Großefüß
mecki.m Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Hallo, wo jetzt die trüben Tage da sind bzw. noch kommen, werd ich mir die Zimmer doch nicht mit doppellagigem Stoff vorm Fenster noch mehr beschatten. Weihnachtlich ist für mich auch anders. Nichts für mich. Aha:confused: Ich finde die Idee gut. Eine Möglichkeit wäre es noch, die Gardine als Deko an die Wand oder Tür zu hängen. Entweder mit neutralem Stoff, dann kann man sie je nach Jahreszeit bestücken, oder den Stoff passend zu den Feiertagen wählen und entsprechend dekorieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nähbert Geschrieben 25. November 2014 Melden Geschrieben 25. November 2014 Ich finde es schade, dass die Gardine mitten im Fenster hängt und so das niedrige und seltene Wintersonnenlicht nicht rein lässt, da gebe ich meiner Vorschreiberin recht. Ich mag ja die oben angebrachten Schabracken und würde sie oben an eine evtl. vorhandene Gardinenstange hängen. Statt runden Karo-Knöpfen könnte man in sternförmige Knöpfe investieren, statt kaum sichtbarer Zierborte ein weihnachtliches Webbänd aufnähen, also in Deiner Idee ist m.E. noch Luft nach oben.
brilleschielmal Geschrieben 25. November 2014 Autor Melden Geschrieben 25. November 2014 Mein Göga mag night das die Nachbarn reingucken. Wenn es Mir nach ginge hätte ich nur Schals an beiden Seiten. LG brille
Bloomsbury Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Ich fand die Idee ja gut, weil ich passenden Stoff zuhause hatte und schon seit einer Weile neue Vorhänge an meine drei kleinen Fenster brauchte. Also hab ich genäht. So einfach, wie die Idee ist, war das schnell gemacht. Das Schnittmuster hab ich ein wenig verändert. Hängerchen sind allerdings (noch) keine dran. Vielleicht taucht aber noch was auf, das sich eignet. Danke für die Idee, Kerstin.
brilleschielmal Geschrieben 9. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2014 Ja bitte. Ui die ist aber hübsch. Auch das Muster. Ja ich finde es toll das du eine eigene Weihnachtsgardine kreiert hast. Das war ja auch Sinn und Zweck meines Blogbeitrags. Zur Nachahmung und Abwandlung empfohlen. Darüber freue ich mich wirklich. Gruss brille
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden