Zum Inhalt springen

Partner

Brother Innov-is V3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin neu hier und weiß nicht ob ich in der richtigen Kategorie bin.

Aber vielleicht kann mir dennoch jemand helfen.

 

Ich habe die Brother V3. Eine reine Stickmaschine.

Nun habe ich mir das Marathon Rayon Stickgarn gekauft und folgendes Problem. Bei Sticken reißt ständig der Faden. Er räufelt sich quasi auf und wird immer dünner.

Ich habe schon zwei Mal die Nadel gewechselt und jedes Mal eine Sticknadel mit der Stärke 75 genommen.

Im Rahmen ist Stickvlies selbstklebend eingespannt. Dann kommt mein Jersey oder Sweat drauf und darüber Avalon.

Als Bobbinfil benutze ich das von Brother.

 

Der Faden reißt bei externen Stickdateien, aber auch bei den Stickdateien in der Maschine.

 

Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Am einfädeln liegt es nicht. Das habe ich x-Mal gemacht.

 

Ich muss auch dazu sagen, ich verkaufe Nähmaschinen und Stickmaschinen. Also die Handhaben ist kein Problem. Ich habe auf Arbeit nur Madeira und Brildor. Und bin jetzt so überrascht das das Marathon Rayon mir so schlechte Ergebnisse liefert.

 

Habt ihr noch einen Rat für mich, was ich machen könnte.

 

Wenn es so drei vier mal reißen würde, wäre es ja nicht schlimm, aber es reißt ständig........10 Stiche......reißen......20 Stiche......reißen......usw.

Heute bis zu 20 Mal.

Hat keinen Spaß gemacht.

 

Hoffe einer kan mir weiterhelfen oder Antwortet. Würde mich freuen.

 

Seid alle lieb gegrüßt.

Franzi

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gobolino

    1

  • Tanja711

    1

  • La Belle

    1

  • franzi_naeht

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hm,ich hab das gleiche Garn, auch die gleiche Maschine und eigentlich keine Probleme!

Es kann schon mal vorkommen,das das Stickgarn an manchen stellen dünner ist,passiert durch Alter und Austrockung!

 

Versuch mal den Faden zwischen den Fingern zu ziehen,bis er reißt!Wenn es ganz leicht geht,dann ist der Faden an der Stelle zu dünn!Dann mehrere Meter abwickeln und immer wieder prüfen bis du dich anstrengen musst, dass der Stickfaden reisst!Dann ganz normal einspannen

Bei mir geht es dann ohne Pobleme wieder!

 

Man kann Stickgarn auch in einem Plastikbeutel in die Gefriertruhe legen um der Austrocknung entgegen zu wirken!

 

Ansonsten würde ich nochmal ganz genau nachschauen evtl. mit Zahnseide den Fadenweg nachfahren und hin und herbewegen,ob sich nicht doch irgendwo etwas vesteckt hat!

 

Viele Grüße

Daniela

Geschrieben

Wenn du an gleicher Stelle mit einer anderen Marke weiterstickst, was passiert dann? Wenn du keins da hast, nimm Nähgarn.

Ich hab mit Marathon auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, aber nicht sooo schlecht. Ich kenn die V3 nicht, aber kann man das Garn auch anders einlegen? Vielleicht wickelt es sich in Zwirnrichtung ab und dröselt sich auf dem Weg zu Nadel auf. Dann hilft manchmal andersrum einlegen oder hinter die Maschine stellen.

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe die V3 und sticke seit einiger Zeit nur noch mit Marathon Rayon ( vorher mit Polysheen ). Ich habe keinen einzigen Fadenabriss...und ich sticke sehr viel. Muß aber dazu sagen, daß meine Maschine alles an Garn frißt, was ich ihr anbiete.

Hast du die Oberfadenspannung mal gelockert? Mal Polysheen oder Madeiragarn genommen? Die Kapsel der Unterfadenspule herausgenommen und darunter mit dem Pinsel nach feinen Garnresten gesucht? Die Garnrolle neben die Maschine auf einen Garnrollenhalter gestellt? Wenn du in deinem Laden die Möglichkeit hast würde ich als Versuch mal die Unterfadenspule austauschen. Eventuell eine Nadel mit größerem Oer nehmen.

Ich vermute aber mal, es liegt an den Spannungsscheiben, dort ist vielleicht ein Fadenrest hängen geblieben.

Müßte doch herauszufinden sein, wo der Fehler liegt.

 

LG

Geschrieben

Wenn du schon mehr gestickt hast, dann schraube bitte mal die Stichplatte ab und reinige den Fadenabschneider, es kann sein dass sich dort ein Fädchen verhakt hat.

 

Dadurch dass sich der Abschneider nicht richtig schließt rippelt sich der Faden nämlich am Abschneider auf.

Das Problem hatte ich gerade auch wieder, da ich das aber schon mal hatte habe ich gleich an der richtigen Stelle geschaut und danach stickte sie wieder Problemlos. ;)

Geschrieben

Ich habe auch eine V3 und sticke sehr oft mit Madeira Rayon - ohne jedes Problem. Generell kann die Maschine also mit dem Garn.

 

Ich hatte mal mit einer Farbe Probleme, aber das lag an genau dieser einen Rolle. Als ich die Farbe nachgekauft habe, lief sie perfekt.

 

Deshalb denke ich auch, dass das Problem wo anders liegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...