DragonSew Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Ich habe vor zig Jahren mal die alte Strickmaschine (Singer) von meinen Eltern bei einer Ausräum-Aktion geschenkt bekommen. Frei nach dem Motto: Nimm oder sie wird verkauft. Gestrick hab ich damit anfangs eher nur Socken, mal ne Mütze, einen einfachen Schal. Hat mir für den Anfang gereicht. War super, hat Spaß gemacht. Dann wurde es irgendwann wieder ruhig und das arme Maschinchen stand wieder ein paar Jahre ungenutzt rum. Ende letzten Jahres hatte ich dann ein paar Anfragen über sehr lange Schals. (An alle Doctor Who-Fans, die wissen, wie lange es dauern kann, 4m Schal zu stricken ) Dabei fiel mir auch wieder die Anleitung für die Maschine in die Hände und ich hatte Lust mich mit neuen Sachen zu beschäftigen, die ich auf der Maschine noch nicht gemacht hatte. Nach einem echten Kleinkrieg und mehreren Anfängen hatte ich dann den Dreh zum Norweger-Jaquard raus und konnte so auch 2-Farbige Muster herstellen, die eine schöne hintere Seite haben. Und weil ich einfach mal was ausprobiert habe (und bekennender Doctor Who und Torchwood-Fan bin) wurde dies mein erster fertiger Versuch: Leider etwas dunkel... egal. Der zweite lies nicht auf sich warten, der allerdings für einen guten Freund war. Und so bin ich nun - trotz Frühling/Sommer in der Schal-Produktion gelandet und suche mir weitere Herausforderungen, die ich mit meinem Altertümchen so bewältige. Habt ihr auch noch Spaß daran? Oder ist das Thema bei euch "durch"? Ich selber habe mal ernshaft angefangen mit Hand zu stricken, krieg das aber absolut nicht hin und bin deshalb wieder auf die Maschine umgestiegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden