Leosmausi Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Hallo, ich arbeite erst seit Kurzem mit der Janome 350E. Nun stickt sie mir das zweite Mal die Standardschrift BLOCK aus dem DigitizerJr unsauber. Stiche werden ausgelassen oder versetzt gestickt. Hatte das Problem schon mit der Standardschrift "First Grade". So schaut das dann aus Woran kann es liegen? Unterm Gurtband ist Stickvlies, GB ist mit Sprühkleber fixiert.
gottima Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 oje sieht alles nicht gut aus - welche Unterlage hast du und hast du Avalon drauf?
sticki Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Ich denk ja nicht das das an Schrift oder Maschine liegt... Hast du das mal auf normaler fester Baumwolle, mit entsprechendem Vlies stabilisiert, zur Probe gestickt? Es gibt hier irgendwo einen Thread zur Problematik der Bestickung von Gurtband...
KleinesLieschen Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Guten Morgen, das passiert mir leider auch bei Baumwolle (ich besticke eigentlich zu 99 % nur BW) immer wieder mal... ärgerlich, aber ich weiß auch nicht, woran es liegt... LG, Andrea (Sticke mit einer Elna, aber mit gleichem Programm)
trudchen02 Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Hallo, ich hatte das auch bei einer nagelneuen baugleichen Elna und habe einen neuen Schrittmotor im Stickarm bekommen. Nun stickt sie einwandfrei. Hast du es denn schon mal auf einem anderen Stoff ausprobiert? Hast du die Stickerei oben oder unten in deinem Stickrahmen positioniert? LG Trudchen
KleinesLieschen Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 @trudchen, das ist ja interessant...mein Händler hat auch schon einiges um- und eingestellt, momentan stickt sie recht passabel (außer, dass sie recht laut ist)...schon seltsam, bei neuen Maschinen...?
Leosmausi Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Ich habe auch schon auf Baumwolle und auf 1mm dickem Filz (beides mit Vlies drunter) gestickt - auch dann versaut die Stickie ihre Standardschriften. Nicht immer, aber zu gut 70%. Bin da leider ratlos...
sticki Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 (bearbeitet) Was denn nun? Schriften aus der Maschine oder mit dem Programm erstellt? Lässt sich bei der Maschine der Stickrahmen kalibrieren? Andere Muster sind immer i.O.? Edit: Kannst du das mit der Datei von dem Foto auf fester Baumwolle reproduzieren? Mit gleichem Garn, gleichen Einstellungen etc.. Grundsätzlich würde ich immer - wenn man schon keinen Probestick macht - bei solchen "Vorkommnissen" sofort einen Kontrollstick auf unproblematischm Stoff machen um den Fehler eingrenzen zu können. Bearbeitet 21. Februar 2014 von sticki
Leosmausi Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 (bearbeitet) Bilder entfernt. Hier ein Bild einer anderen Standardschrift auf Stickfilz. Etwas besser und ohne die Aussetzer, klappte aber auch erst beim zweiten Anlauf. Bearbeitet 21. Februar 2014 von Leosmausi
sticki Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Die Bilder nützen so gar nichts - außer das du hier Werbung verbreitest.
Leosmausi Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Die Bilder nützen so gar nichts - außer das du hier Werbung verbreitest. Aha. Und wie nützen sie dir was?
sticki Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Das misslungene oben hast du ja schon gezeigt - wobei ich nicht verstehe warum man da so ein Produktfoto erstellt... du willst das doch nicht etwa so verkaufen?... egal. Wäre halt schön wenn du mal schreibst wo genau her denn nun die Schriften sind und ansich Angaben zur Größe, zum Garn etc.. Da es ja auf Gurtband misslungen ist wäre halt ein Kontrollstick mit der unveränderten Datei auf fester Baumwolle ratsam. Wenn du die Datei in dem Janome Programm erstellst was du so für Einstellungen vornimmst etc. pp..
Teddyliebchen Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Maschine. Um die Stickgarnrolle wurde mir vom Händler ein kleiner Netzschlauch empfohlen, damit das Garn gleichmäßig abwickelt. Danach war das Stickbild sauber. Allerdings ist auf dickerem Gurtband die Stickerei auch unsauber... VG
Leosmausi Geschrieben 29. April 2014 Autor Melden Geschrieben 29. April 2014 So, wir hatten nun auf Stickfilz gestickt, 2mm dick, darunter noch Abreißvlies. Auch hier macht die Janome unsaubere Sticks. Und hier wurde sogar eine komplette Buchstaben-Endung "verschluckt". Wir nutzen nur die Standardschriften aus dem Digitizer Jr. 4.0, passen die dann nur den jeweiligen Größen an, nichts kleiner als 2cm Höhe.
sticki Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Sorry, aber dafür kann normalerweise die Maschine nix. Liegt an der SW, an euren Einstellungen, der Datenübertragung/Abspeicherung, Verkleinerung oder sonstwas. Warum nimmst du nicht mal verschiedene Schriften direkt aus der Maschine und stickst diese in diversen Größen zur Probe... damit du die Maschine überhaupt einschätzen kannst. Das Hervorschauen der Unterleger könnte an der (unsauberen) Verkleinerung der Datei, an ungenügender Stabilisierung bei zu hoher Spannung o.ä. liegen.
Quälgeist Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 so sieht bei mir eine stickerei aus, wenn a. das in den rahmen gespannte teil zu schwer für die maschine ist und ich manuell helfen muß b. der platz rechts neben der nadel nicht für die stoffmenge ausreicht. c. ich nicht richtig eingespannt habe. das sind alles 3 fehler, die bei mir liegen und nicht bei der maschine.
Leosmausi Geschrieben 29. April 2014 Autor Melden Geschrieben 29. April 2014 so sieht bei mir eine stickerei aus, wenn a. das in den rahmen gespannte teil zu schwer für die maschine ist und ich manuell helfen muß b. der platz rechts neben der nadel nicht für die stoffmenge ausreicht. c. ich nicht richtig eingespannt habe. das sind alles 3 fehler, die bei mir liegen und nicht bei der maschine. Zu a) 2mm dickes Stickfilz und darunter Abreißvlies ist zu schwer? b) Das Bild zeigt einen Stick links, sodass rechts genügend Platz gewesen wäre. c) Eingespannt wird Filz und Vlies trommelfest, so wie es immer vorgegeben wird.
Heikejessi Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Wenn die Maschine jetzt so unsauber stickt, wer sollte die denn jetzt hier für 1200 Euro kaufen? LG Heike
Irrlicht Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Lies Dir am besten auch noch mal durch, was Sticki geschrieben hat. Du kannst Schriften nicht einfach so vergroessern oder verkleinern. Wenn Du so was machst, veraendert sich das ganze Verhaeltnis der Stiche zueinander (Stichlaenge, Stichbreite, etc). Du kannst mal ganz stark davon ausgehen, dass Du dieses Problem mit jeder anderen Maschine auch haben wirst. Auch mit einer Bernina, die ja eigentlich wirklich ein sehr sauberes Stichbild hat (die Janome uebrigens auch).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden