Ryanna Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe die kleine Brother mit dem 10x10 Rahmen. Jetzt habe ich mir eine Stickdatei gekauft bei der das fertige Bild aus drei Dateien (rechts, mitte, links) zusammen gesetzt werden muß. Soweit so gut, nur finde ich keine Anleitung wie ich den Stoff am besten im Rahmen positioniere damit es vernünftig aussieht. Gibt es irgendwo Tutorials dafür?
naehfreak Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Ich habe auch solche Dateien. Bei mir ist es so: Die einzelnen Bildteile haben jweils ein Positionierkreuz zur Hilfe. Nachdem ich Bildteil 1 gestickt habe, spanne ich den Stoff für Bildteil 2 ein und positioniere am Anfang die Nadel genau auf das Kreuz. Dann hat es super gepasst. Liebe Grüße, Antje
akinom017 Geschrieben 7. Februar 2014 Melden Geschrieben 7. Februar 2014 Kann es sein, daß dein Motiv für den Versatzrahmen 17 x 10 gedacht ist. Der kann an drei Positionen eingehängt werden oben mitte und unten
Ryanna Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Danke für eure Antworten. Es sind eindeutig drei Datein für den 10x10 Rahmen. Die Verkäuferin schreibt lapidar das man wissen muß wie sie zu Positionieren sind. You MUST know how to rehoop designs and line them up properly to be able to stitch out this design!!! Markierungen sind auch nicht vorhanden
sticktante Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Hallo, hast du die möglichkeit die dateien auszudrucken, knappkantig auszuschneiden und dann auf den stoff legen und jeweils den mittelpunkt anzuzeichnen. dann müsste es ja gehen. viel erfolg walli die sticktante
Ryanna Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Das hört sich logisch an, nur kommt jetzt schon wieder die nächste "doofe" Frage: Wie bzw, womit drucke ich eine .pes Datei aus?:confused:
eigenhaendig Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Hallo, ich kenn mich jetzt mit Brother nicht so aus, war zu Deiner Maschine nicht so eine Software dabei, die das kann? Sonst lad Dir doch mal das kostenlose Artlink von Bernina auf Deinen Computer - damit kannst Du das machen. Grüße, Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden