Mony Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hallo ihr PR-600 Besitzer! Weiss der Kuckuck, aber mein Nadeleinfädler geht nicht mehr durchs Öhr! Jetzt tüfftel ich und biege vorsichtig und sampft an diese Häkchen, aber entweder ist es dann links oder rechts oder vor der Nadel, aber nicht durchs Loch der Nadel! Ich kriege eine Krise! Weiss jemand von euch, wie man da mit Trick 17 es am besten wieder hingekommt??? Oder gibt es da vielleicht eine besondere Technik! Bin mit meinem Latein am Ende! Bitte melde euch mal, wenn mir jemand weiterhelfen kann! LG Mony
Gisela Becker Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo Mony, durch biegen wirst Du das Teil nicht mehr hin bekommen. Ich hatte das auch mal - und habe alle möglichen Versuche gemacht - ohne Erfog. Du wirst ihn austauschen müssen. Dein Händler schickt Dir sicher einen per Post. Viele Grüße Gisela
Mony Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo Gisela! Ich glaube auch, dass ich um einen Neuen nicht rum komme! Das ist ein so dünnes Material, was ja schon beim Angucken sich verbiegt ! Aber zum Glück kann man sich ja auch noch auf die einfache Art und Weise weiterhelfen, nur wenn man erst verwöhnt ist, dann will man es ja bekanntlich auch bleiben ! LG, Mony
cocoon Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Das erste mal habe ich ihn durch biegen wieder hinbekommen, dann habe ich ihn austauschen lassen. Mittlerweile ist der neue auch schon wieder verbogen und jetzt bleibt er krumm mit der Pinzette fädele ich jetzt schneller als der Einfädler ein. Der einzige Nachteil beim manuellen Einfädeln ist, dass der Faden nicht im Wischer eingeklemmt wird - das umgehe ich mit dem Fadenabschneider.
LeeLoo Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo.... könnt Ihr mir sagen, wie Ihr den Nadeleinfädler austauscht??? Vielen Lieben Dank!
Gisela Becker Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo Lee Loo, das ist ein ziemlich verzwickte Sache. In Deinem Handbuch oder in der Hilfe steht eine Anleitung dazu. Auf jeden Fall muß das rechte Seitenteil ab. Gruß Gisela
LeeLoo Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo Gisela, vielen Dank für den Tipp! Das muss ich wohl übersehen haben. Ich hatte eigentlich meine Unterlagen durchgeschaut. Na, dann werd ich noch mal schauen ob ich etwas finde! Vielen Dank und einen schönen Abend! LG Leeloo
LeeLoo Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hu hu, ich schon wieder..... Ich habe noch mal meine Unterlagen durchgeschaut und konnte bei besten willen nichts darüber finden Jemand hatte mir mal gesagt, dass man nur eine Schraube lösen muss! Die Frage ist ja nur, kann man den Fädler selber austauschen oder muss die Maschine in die Werkstatt??? Vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden