JulianeS Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 Guten Morgen, ich möchte eine Puppe (ähnlich Tilda) aus einem Deko- Buch nähen und brauche praktische Hilfe: der hautfarbene Puppen- Jersey ist ein Schlauch. Schneidet Ihr den Stoff auf oder dreht Ihr nur "auf Links"? Kann ich zum Füllen auch normale Baumwollwatte nehmen? Welche Vereinfachungen/ Tipps/ Tricks gibt es noch? Freue mich auf Eure Antworten, LG Juliane.
zimtstern Geschrieben 27. August 2013 Melden Geschrieben 27. August 2013 Hallo JulianeS, normale Baumwoll(Kosmetik)watte würde ich nicht nehmen. Falls die Puppe mal gewaschen werden soll oder nass wird klumpt diese Watte zusammen. Ansonsten - schubs
Printe71 Geschrieben 28. August 2013 Melden Geschrieben 28. August 2013 Von Baumwollwatte kann ich auch nur abraten. Selbst in trockenem Zustand wird die schnell klumpig und lässt sich beim Ausstopfen nicht gut verteilen. Da würde ich lieber zu Bastelwatte oder dem Inhalt des billigsten Ikea Kopfkissens greifen. Viel Glück! die Printe
Baeckschneck Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Guten Morgen, ich möchte eine Puppe (ähnlich Tilda) aus einem Deko- Buch nähen und brauche praktische Hilfe: der hautfarbene Puppen- Jersey ist ein Schlauch. Schneidet Ihr den Stoff auf oder dreht Ihr nur "auf Links"? Kann ich zum Füllen auch normale Baumwollwatte nehmen? Welche Vereinfachungen/ Tipps/ Tricks gibt es noch? Freue mich auf Eure Antworten, LG Juliane. Hallöchen, deine Frage steht schon etwas länger im Forum, aber ich bin erst jetzt drauf gestoßen. Ich habe viele Tilda - Figuren genäht. 1. Wenn du einen Jerseystoff für den Körper hernimmst, musst du ihn mit einer Einlage stabilisieren. Einen Jerseystoff kannst du nicht fest stopfen, der leiert aus oder beult. 2. Zum Füllen muss man Bastelwatte oder ähnliches nehmen. Am besten und günstigsten sind die billigsten 80 x 80 Kissen von Ikea. Besser uznd billiger als alles andere. LG Baeckschneck.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden