leona68 Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Hallo, ich habe seit etwa 2 Jahren eine Brother Innovis 750e und letzter Zeit hatte ich ständig Probleme mit Oberfadenriss, Spannung usw. Habe die Maschine dann zum Mechaniker gebracht und sie stickte danach wieder einwandfrei.Sie war voll mit Fäden, was sicherlich meine Schuld war, denn ich hatte immer das Garn von oben raus gezogen und beim einfädeln nicht gewusst, das man den Fuss immer anheben muss. Dumm aber woher sollte ich das wissen, habe sie im Internet gekauft. Nun beachte ich dies alles und dennoch reisst mir der Oberfaden, warum? Ich sticke auf Leder, benutze Klebevlies, 75 Sticknadeln und Madeira Untergarn, Obergarn ist Brildor. Ich habe das Gefühl, das das Garn durch die entstehende Hitze sich aufhuddelt (keine Ahnung, wie ich das anders ausdrücken soll) Kann mir da Jemand weiter helfen??? Wäre echt super, denn ich bin langsam am verzeifeln....
sticki Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Kannst du die Geschwindigkeit senken? Größere Nadel probiert? Versuch mal ohne Klebevlies...
leona68 Geschrieben 21. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Das mit der Geschwindigkeit, muss ich noch ausprobieren, das ist ne Idee, ich hatte mal Ledernadeln, das war auch nix, leider habe ich zur zeit nur die 75 Nadeln da......
leona68 Geschrieben 21. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2013 ach soo und das Klebevlies klappte 2 Jahre lang immer gut, deshalb ???
sticki Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 ach soo und das Klebevlies klappte 2 Jahre lang immer gut, deshalb ??? Ist ja nur eine Möglichkeit... vielleicht ist es halt mit irgendeiner anderen Komponente nicht optimal. Ich nutze auch viel Klebevlies, weiss also das es funktioniert.
leona68 Geschrieben 21. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Ist ja nur eine Möglichkeit... vielleicht ist es halt mit irgendeiner anderen Komponente nicht optimal. Ich nutze auch viel Klebevlies, weiss also das es funktioniert. ja, ich habe jetzt teuers (zum kleben) Vlies bestellt, mal gucken...aber danke schön, freu mich über jeden Tipp:)
katzensitter Geschrieben 22. Juni 2013 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Hallo Leona, natürlich kommt es immer auf das Leder und auch auf das Stickmotiv an. Für ein weiches Leder nehme ich 80er oder 90er Jeansnadeln, und auch das Klebevlies. Das Muster darf nicht zu dicht sein. Wenn du die Schriften aus der Maschine nimmst, dann kannst und solltest du hier die Dichte verringern. Und die Nadeln bei Klebevlies öfter reinigen (mit Spiritus) und öfter wechseln. Wenn die zu stark verkleben bleibt das Garn immer im Öer hängen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden