Andrea Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo, ich habe eine Brother BC 2500 zum Geburtstag geschenkt bekommen und finde sie total klasse. Ich habe nur ein Problem: Wenn ich beim Zusammennähen über eine schon genähte Naht rüberwill, macht die Maschine nicht mit. Mache ich etwas falsch? Habe ich die Anleitung nicht sorgfältig genug durchgelesen? Mit meiner kleinen Aldi-Maschinen gab es nie Probleme damit. Die Brother näht ohne Probleme mehrere Schichten, aber halt nicht, wenn ich während der Naht über mehrere Schichten will. Kann mir einer helfen? Beste Grüße Andrea
maro Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo Andrea! Es könnte sein, daß der Übergang sie bremst, wenn sie über eine kleine Stufe muß. Versuch doch mal, die Naht mit einem Hebeplättchen zu überwinden.
Andrea Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo Maro, das fürchte ich auch schon. Ich würde es ja verstehen, wenn es nur bei dickeren Stoffen vorkommt, aber auch bei dünnem Sweat macht sie es. Jedesmal ein Plättchen unterlegen, würde das Nähen leider schon etwas langsamer machen Beste Grüße Andrea
maro Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hmmm... vielleicht ist auch einfach der Fußdruck zu stark? Evtl. kann Dein Händler das noch irgendwie einstellen? Denn wenn ich mich richtig erinnere, ist das bei dieser Maschine ansonsten nicht möglich.
Andrea Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Fußdruck einstellen, beim Händler, ah ja. Da war etwas mit einem günstigen Angebot. Sprich, die Maschine kommt aus dem tiefsten Bayern, ich sitze in Westfalen. _Das_ würde die Näharbeit aber wirklich verlangsamen Andrea
maro Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Tschä... Ich bin ja ein Verfechter der "Unterstützt die Händler vorort" - Bewegung Wenns da aber keinen gibt - na ja . Aber dann hast Du jetzt ein Problem. Vielleicht erstmal um zu klären, ob das überhaupt machbar und sinnvoll ist und dann evtl. doch einschicken? Ist m.M. nach immer noch besser, als weiterärgern.
sticki Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Jedesmal ein Plättchen unterlegen, würde das Nähen leider schon etwas langsamer machen Du sollst aber über diese "Stufen" auch langsam drübernähen, was das Nähen dann leider auch langsamer macht . Und wenn Drehen am Handrad nicht hilft, dann vielleicht eine "Hebamme" >>> Suche, oder ein zwei entsprechend geschnittene und gefaltete Stoffstückchen die vor die "Erhebung" seitlich gelegt werden, um den Nähfüßchen die Überwindung zu erleichtern.
maro Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Du sollst aber über diese "Stufen" auch langsam drübernähen, Im Prinzip hast Du Recht, aber wenn die Maschine nicht mal über ne einfache Seitennaht im Sweatshirt quer rübernähen mag, ist das schon ein bischen "arm"
Karina Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo, die BC 2500 hat doch das Füsschen mit der Neviliertaste. Da braucht man keine "Hebamme" Wenn die Stufe, oder am Anfang der Naht, die Neviliertaste aktivieren und das Füsschen bleibt in dieser Position fest stehen. Ich habe die Maschine noch nicht soweit getestet, ob es bei mir dieses Problem mit der Kante auch gibt. Werde ich am WE ausprobieren.
maro Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Maro - wenn man ein Geschenk bekommen hat ist das mit dem Händler vor Ort immer so eine Sache.... Sicher und manchmal gibts ja ,wie gesagt ,auch keinen in Frage kommenden in unmittelbarer Nähe. Ich würde erst mal mit jenem telefonieren und fragen, welchen Weg man finden kann, um die Funktionalität der Maschine 100% herzustellen. Genau
Andrea Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, jetzt habt Ihr ja fleißig weiter diskutiert, während ich einen geruhsamen Abend genossen habe. Ich habe mir die Bedienungsanleitung noch einmal von vorne bis hinten durchgelesen und habe an dem einen Nähfüßchen auch die Stellschraube gefunden (aber noch nicht ausprobiert). Die Maschine näht dann praktisch auf der Stelle. Sie stoppt nicht direkt, sie kommt einfach nicht weiter. An Nahtübergängen nähe ich eh schon langsamer; ich habe auch mal versucht, mit Tempo rüberzugehen, geht aber auch nicht. Heute nachmittag werde ich mich mal ans Telefon klemmen und mal nachhorchen, was man machen kann. Ansonsten finde ich die Maschine wirklich toll; es macht richtig Spaß, mit ihr zu nähen. Danke für die Antworten, Andrea
kleinkarina Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo Andrea, habe auch die Maschine und gerade mit einer 4 lagigen Naht ausprobiert (mittelschwerer Stoff-kreuz und quer drüber). Meine Maschine geht da ganz normal und sauber drüber. Egal ob langsam oder schnell.(mit J-Fuß) Ist dein Transporteur i.O. (sauber, keine Fadenreste)? Wenn ja, wirst du wohl doch zu einem Händler müssen. Viele liebe Grüße Karin
Andrea Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2005 Hallo, gestern abend habe ich meinen Pullover weitergenäht (Strickstoff mit dünnem Köperstoff als Schulterpassen und Knopflochleiste). Keine Probleme, auch wenn der Köperstoff mit Pulli fünflagig war, aber beim Armeinsetzen an der Schulterpasse, wenn die Höhe geändert werden mußte. Und nach ganz viel Frust habe ich dann irgendwann abends gemerkt, daß ich doch zu blond für diese Maschine bin, ich habe dann mal den richtigen Nähfuß (J) eingesetzt. Allerdings habe ich dann nicht mehr versucht, ob es jetzt ohne Probleme klappt. Es war gerade keine passende Naht in der Nähe und doch schon recht spät (bzw. früh). Vielen Dank für die Antworten und beste Grüße Andrea
Andrea Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2005 ... nur als Nachtrag: Meine Maschine ist wieder zurück auf dem Weg zum Händler. Per Mail und Telefon konnten wir den Fehler nicht beheben. Jetzt sitze ich wieder an meiner "alten" und wundere mich, wie schnell man sich doch an Komfort gewöhnen kann - ich brauche meine Nähmaschine zurück. Beste Grüße Andrea
Karina Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo Andrea, also ich habe das mal bei meiner Maschine getestet, da funktioniert es ganz normal. Scheint wirklich speziell an Deiner Maschine zu liegen, dann hoffen wir mal das Du sie schnell zurückbekommst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden