Zum Inhalt springen

Partner

Rätselteil: ein schnelles, kleines, nützliches Geschenk + Filzapplikation aus Resten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht kennt die eine oder andere dies Teil --> 1. Bild ?

 

Mir war es gänzlich unbekannt. Es kam als Teil eines Weihnachtsgeschenkpaketes, begleitet von den höhnischen Worten: "Na, eine Ahnung wozu das gut ist? Ich bin jetzt erstmal 14 Tage im Urlaub und nicht zu erreichen (hi,hi)" --> Danke auch, dachte ich mir . Ich hatte natürlich keine Ahnung und mußte dann erstmal warten.

Die Auflösung war ganz kurz und simpel. Man benutzt es z.B. um die Innenseite von Teflonpfannen zu schützen, Schüsseln ineinander zu stellen oder wertvolle, eventuell bemalte Teller aufeinander zu stellen. Ich habe dafür immer Zewa-Papier benutzt, dies ist natürlich viel hübscher.

 

Ich war recht angetan und fand, dass auch andere Leute so etwas gebrauchen können . Also ging es ab in die Tiefen meiner Stoffvoräte; empor kam ich mit etlichen Filzstoffen und einem Fleecestoff.

 

Der Durchmesser beträgt 40cm, die "Arme" sind 12 cm lang und 8-9 cm breit. Ausgeschnitten habe ich sie mit einem Wellen- Rollschneider , das ging ausgezeichnet und schnell. Der Filz war je nach Art zwischen 1 - 2 mm dick, der Fleecestoff war eine leichte Fleecedecke von Ikea. Die Fleecedecke fand ich zu labberig; vielleicht ginge ein etwas dickerer Fleece besser, den hatte ich aber nicht da.

Da ich gerne auf Vorrat arbeite, habe ich gleich mal 20 Stück geschnitten.

Das einzig ärgerliche war der große Verschnitt. Es blieben Unmengen an Resten über, vor allem, weil ich einen ca. 60cm breiten Filz hatte. Bei 80-90cm wäre es deutlich weniger Verschnitt gewesen, weil ich dann zwei nebeneinander hätte zuschneiden können.

Da ich einerseits ein bisschen knickerig bin und andererseits nichts wegwerfen kann, hatte ich ein "Problem". Kurz darauf dann auch die Lösung : Filzapplikationen.

Ich googelte nach "Malvorlage Bümchen", pauste sie auf einem Rest Lampenschirmfolie vom Monitor ab (konnte ich so auch in verschiedenen Größen machen) und schnitt die Schablone aus. Mit Filzstiften habe ich dann Blümchen auf die Reste vorgemalt und saß also abends beim Fernsehen auf dem Sofa und schnitt Blümchen, Punkte und Blätter aus den Resten. Am zweiten Abend gelüstete es mich nach Abwechslung und ich machte mir eine Gecko-Schablone. Einen Teil der Blümchen konnte ich gleich auf den Einlegern verarbeiten, einen anderen Teil verwende ich für Geschenkverpackungen. Der größte Teil ist einfach Vorrat, wer weiß was mir noch dazu einfällt:).

 

Man kann diese netten kleinen Teile sicherlich noch auf zig-verschiedene Arten und Weisen aufpeppen. Besticken, Applikationen aus glattem Stoff , gemusterten Stoff, Patchwork usw.

CIMG0008.jpg.ea7165be9a95da55612710cfccb7b468.jpg

CIMG0009.jpg.359c0cf4e842caf9ccebaa7c22ba7e1f.jpg

CIMG0010.jpg.1a302c46a447e9c45c1ab94066997680.jpg

CIMG0006.jpg.460cc215ec940e5a29ab1b4bb701b709.jpg

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • *Dirty Harriet*

    2

  • Bohne

    1

  • ina6019

    1

  • mika2608

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Toll, richtig toll!

Ich benutze immer Zeitungspapier, oder auch die Karton-Schutzeinlage aus der Verpackung der neuen Teflonpfanne. So ist das aber viel viel schöner. Und wenn ich dass dann vielleicht noch waschbar mache...

Auch wirklich super als kleines Mitbringsel.

 

Danke! :)

 

LG - Ina

Geschrieben

Suuper Idee. Wäre ich nie drauf gekommen. Das ist ja mal genial. und ein tolles nützliches Geschenk obendrein. Danke für die idee.

 

lg mika2608

Geschrieben

Hab solche Teile auch.

Wäre allerdings nie auf die Idee gekommen, sie selber zu machen!

Geschrieben

Freut mich, dass es euch gefällt :). Ich fand die Idee recht praktisch und das Selber-mach-Potential sehr groß.

Da ich ja eine endlos faule Socke bin, freue ich mich immer, wenn ich Sachen sehe, die mit wirklich wenig Aufwand zu machen sind.

Wenn ich mal richtig viel Zeit habe (also nicht so bald) will ich mal Luxusteile machen, z.B. mit Stickereien oder richtigen Applikationen oder...

 

Mir wurde jetzt auch gesagt, wie die Dinger heißen: Pfannenschützer. Wenn man in der Googlebildersuche nach "Pfannenschutz" sucht, erhält man viele Treffer und hübsche Ideen.

Geschrieben
Hab solche Teile auch.

Wäre allerdings nie auf die Idee gekommen, sie selber zu machen!

 

geht mir auch so :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...