Katharina171 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Hallo! Meine 950 lässt dauernd Stiche aus- neu einfädeln und andere Nadeln haben nichts gebracht. Mir kommt sie auchirgendwie so laut vor- ich weiß aber nicht, ob das normal ist oder neu... So rasselnd irgendwie... Bin gerade mit ihrer Näherei sehr unzufrieden- sticken weiß ich nicht, da nehme ich ja ne andere Maschine. Hat jemand eine Idee? Kann was kaputt gegangen sein, als ich kiga-Taschen genäht habe? Wegen der dickeren Stoffe? Da hat es, glaube ich angefangen.... Oder kann es am unterfaden liegen? Ich meine, dass sie am beten mit dem Stick-unterfaden von brother näht- aber das geht farblich nicht immer und preislich auch nicht... Viele Grüße Katharina
Mönchen*14 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Ich würde einfach mal die Stichplatte entfernen und die Maschine reinigen. Die Spulenkapsel entfernen und allen Staub und Fäden entfernen. Vielleicht ist sie nur etwas verstaubt. Meine hat auch mal eine Minitröpfchen Oel bekommen. Das hat mir der Nähmaschinen-Händler gesagt. Davon steht aber nichts in der Anleitung. Liebe Grüße Ramona
Katharina171 Geschrieben 18. März 2013 Autor Melden Geschrieben 18. März 2013 (bearbeitet) Gereinigt mit stichplatte ausbauen hatte ich auch schon- wohin genau soll das Öl? So ein Mist, sie ist gerade 10 Monate alt.... Das letzte mal habe ich jersey genäht-mit jerseynadel. Ging gar nicht. Jetzt hab ich's grad nochmal mit Baumwolle probiert- Stiche sind alle da, aber das nahtbild ist grauenhaft: Bearbeitet 18. März 2013 von Katharina171
Mönchen*14 Geschrieben 18. März 2013 Melden Geschrieben 18. März 2013 Wenn Du die Spulenkapsel heraus genommen hast, ist in der Mitte ein Kreis. Ich weiß nicht wie man das nennt. Bin kein Technik-Freak. Darauf habe ich einen Mini-Tropfen Oel gegeben. Dann sollte ich das Handrad mehrmals hin und her bewegen. Wenn die Maschine erst 10 Monate alt ist, würde ich mal den Händler kontaktieren. Die haben bestimmt eine Idee, was das Problem ist. Liebe Grüße Ramona
Nadelweiß Geschrieben 19. März 2013 Melden Geschrieben 19. März 2013 Würde ich auch sagen, frag mal beim Händler oder Fachwerkstatt. Ölen ist bei den Maschinen in der Regel nicht notwendig bzw. nicht unbedingt sinnvoll wenn man nicht weiß wie/was.
Katharina171 Geschrieben 19. März 2013 Autor Melden Geschrieben 19. März 2013 Der Händler meinte, ich solle unten als auch oben an der nadelstange Ölen. Es ist auch nun echt besser. Zum üblen Geradstich meinten die, dass es an dem gröberen Material liegt, das könne bei einer teureren Maschine genauso passieren.... Mal schauen, vielleicht kaufe ich mir bald eine andere....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden