Zum Inhalt springen

Partner

Versehentlich gelöschte Daten wiederherstellbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich koennte mich gerade selbst in den A. treten! Meine gesammelten Stickdateien sind alle futsch! Wie auch immer ist der Ordner auf dem PC in den Papierkorb gelandet.Leider ist der geleert-also kann ich den Ordner nicht wiederherstellen. Sch....

Sind die Dateien endgueltig weg oder gibt es eine Moeglichkeit die "Zurueckzuholen".BeiSpeicherkarten fuer den Foto geht das doch auch....

HEUL....

 

Kann man noch was machen?

 

LG

 

Jara77

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jara77

    5

  • beldoza

    1

  • Saskia137

    1

  • sika...

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

es gibt doch unter System die Wiederherstellungsoption zu einem bestimmten Zeitpunkt.

 

Gruss,

Doris

Geschrieben

Ansonsten würde ich es mit Software wie Recuva (kostenlos) versuchen.

Geschrieben

Wann ist das passiert? Heute?

Am besten NICHTS weiteres Speichern bis die Daten wieder hergestellt sind. Damit nichts überschrieben wird.

 

Ich benutze zur Wiederherstellung von Daten das Programm '"Recover my files". Das kostet zwar was, aber hat mich bisher noch nie im Stich gelassen...

 

Ansonsten kannst Du mal versuchen, mit Ashampoo WinOptimizer was zu retten. Das Programm gibts als Testversion bei Computerbild

Geschrieben

Hallo,

Danke für Eure Tipps.

Werde die heute mal versuchen.

Im System die Wiederherstellung geht leider nicht da der Dateiverlauf ausgeschaltet war(das ist bei Windows leider Standardtechnisch ausgeschaltet (mit einem Apple wäre das nicht passiert...hab ich mir sagen lassen?)

 

Nun läuft Recuva- mal sehen.....

 

...dauert eine Weile (die Spannung ob was wieder da sein wird steigt...)

Wird eine lange Nacht:rolleyes:

 

Liebe Grüße

 

Jara77

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Jara,

 

Im System die Wiederherstellung geht leider nicht da der Dateiverlauf ausgeschaltet war(das ist bei Windows leider Standardtechnisch ausgeschaltet (mit einem Apple wäre das nicht passiert...hab ich mir sagen lassen?)

 

zu Deiner Aussage "mit einem Apple wäre das nicht passiert" ist das so ne Sache, ja Apple hat durchaus ein ziemlich durchdachtes Backup-System, aber Apple hat auch ne Cloud und andere Online-Dienste und da ist es nicht unbedingt sicher, dass das Backup-System noch was ausspuckt, wenn einer der anderen Dienste was dagegen hat, weil irgendwo entweder mutwillig jemand was dagegen hat und das Gerät sperren bzw. löschen lässt oder weil irgend technischer Defekt einen Zahlendreher und damit das sperren oder löschen auslöst.

Das mit dem mutwilligen Löschen ist so schon geschehen und zwar bei einem Technik-Journalisten in den USA.

Bearbeitet von Saskia137
Geschrieben

Hallo,

 

danke nochmals für Eure Infos. Es hat leider nicht funktioniert. Zwar konnte ich Dateien "wieder herzaubern" aber leider hatten die schon eine Qualitätsbeurteilung von "schlecht". Somit waren die Stickdateien nicht mehr zu lesen. Vermutlich ist dies passiert als ich nach dem runterladen mein Scan hab drüberlaufen lassen und leider macht der anschließend eine Defragmentierung. Vermutlich konnte ich deswegen mein Rettungsprojekt nicht erfolgreich abschließen. Sch.. Aber aus Fehlern lernt man bekanntlich. Lehrgeld habe ich jezt gezahlt - jede Menge kostbare Zeit....

 

Vielleicht hilft es jemand anderen nicht die gleichen Fehler zu machen wie ich:

- Ja keine "Aufräumläufe vor Wiederherstellungsversuch starten"

 

und Rettungsprogramm oder (sonstige Daten) nicht in gleichen Pfad speichern (das hatte ich zwar nicht gemacht vorm Rettungsversuch) aber das kann auch zum erfolglosen Ergebnis führen.

 

Liebe Grüße

 

Jara77

Geschrieben
Hallo Jara,

 

 

 

zu Deiner Aussage "mit einem Apple wäre das nicht passiert" ist das so ne Sache, ja Apple hat durchaus ein ziemlich durchdachtes Backup-System, aber Apple hat auch ne Cloud und andere Online-Dienste und da ist es nicht unbedingt sicher, dass das Backup-System noch was ausspuckt, wenn einer der anderen Dienste was dagegen hat, weil irgendwo entweder mutwillig jemand was dagegen hat und das Gerät sperren bzw. löschen lässt oder weil irgend technischer Defekt einen Zahlendreher und damit das sperren oder löschen auslöst.

Das mit dem mutwilligen Löschen ist so schon geschehen und zwar bei einem Technik-Journalisten in den USA.

 

Hallo Saskia,

 

da hast Du auch wieder recht. Was ist heute schon sicher...Echt erschreckend.

 

Liebe Grüße

Jara77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...