schockilein1 Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Hilfe meine neue Nähmaschine will nicht mehr???? Ich habe sie jetzt ein paar Wochen und auch schon einiges gemacht und bin total begeistert:) bis jetzt. :(Ich habe heut Mittag noch schnell was genäht vor der Arbeit alles gut und wollt jetzt weiter machen und nix geht. Sie näht aber lässt immer Stiche aus also ein paar sind normal und dann sehe ich über der Nadel das der Faden dort eine Schlaufe bildet also nicht stramm ist und dann seh ichs am Stoff sieht aus wie ein einziger riesen langer Stich und so immer im Wechsel. Habe schon alles neu Eingefädelt Unterfaden ,Oberfaden zig mal hilft alles nix. Andere Stichlänge ausprobiert auch nix. Unterfaden raus das ganze Gehäuse dazu alles gut. Sie machts immer noch nicht. Ich denke es ist ein Problem der Oberfadenspannung kann das sein????? Was tun ??? Hilfe ich möcht doch so gern weiter machen.
Amira Shirin Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Hast Du die Nadel Deinem Stoff angepasst? Meistens liegt es daran, dass die Nadel nicht zum Stoff passt. Liebe Grüße Amira
Doli Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Hallo Was hast Du nun anders gemacht nach dem Du wieder angefangen hast zu nähen??? Hast du bei dem selben Objekt in gleicher Einstellung weiter genäht und dann ein schlechtes Ergebnis bekommen? Wurde anderes Garn verwendet als vorher? ???
Heikejessi Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Überprüfe nochmal, ob der Faden richtig in den Spannungsscheiben liegt. Daran liegt es meistens. LG Heike
Doli Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Hallo Dabei sollte der Nähfuß oben stehen, sonst können die Spannungsscheiben den Faden nicht richtig aufnehmen.
nowak Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Und falls du die ganze Zeit mit der gleichen Nadel genäht hast: Nimm mal eine frische.
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo Danke für eure Antworten , ja habe mit der selben Einstellung weiter gemacht die Nadel ist die die immer daruf ist hab ja grad mal ein paar kleine Teile damit genäht was soll an der schon schlecht sein. Kann die Nadel mit der Fadenspannung zu tun haben??? Und ja ich habe eingefädelt mit Fuss oben und das wie gesagt zig mal. Ich nehm noch mal ne andere Nadel mal sehen!
mickymaus123 Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 die Nadel ist die die immer daruf ist hab ja grad mal ein paar kleine Teile damit genäht was soll an der schon schlecht sein. Die Nadel könnte verschlissen sein. Ist es eine Markennadel? Billignadeln können leider auch häufig für Fehlstiche verantwortlich sein.
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo , Nadel war die,die original dabei ist , neue Nadel selbes Pech ich hab mal ein paar Fotos gemacht.
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hab ne stretch Nadel genommen auf anraten des Herstellers und wie man sieht hat nix gebracht. Wie auf dem ersten Bild zu sehen zieht der Oberfaden beim Nähen schon so schlaufen ist also nicht stramm . Faden ist zwischen den Spann Scheiben drin wenn ich ziehe wenn der Fuss unten ist , ist auch Spannung da dreh ich hoch halt mehr , dreh ich runter weniger. Ich verzweifel hier bald ich weiss nimmer weiter
Heikejessi Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 mach doch mal bitte ein Foto vom Einfädelweg. LG Heike
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hoffe man kann was erkennen:)
Bodil Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo, oben scheint die Fadenführung in Ordnung zu sein. Kontrolliere mal die Spule, vielleicht läuft der Faden nicht richtig durch die Führung!
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 meinst du die Unterfadenspule??? Hatte ich auch schon raus und auch das Spulengehäuse Spannung hat der auch
gelibeh Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Macht sie das auch bei anderem Stoff?
Heikejessi Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 läuft die Unterfadenspule richtig herum ab und ist der Faden ordentlich? LG Heike
Bodil Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Macht sie das auch bei anderem Stoff? Wie versuchen ja nur die Fehlerquelle einzugrenzen! Die Idee mit der Stofffrage ist auch eine mögliche Fehlerquelle, denn bei dickem Fleece könnte die Nadel zu kurz sein, besorge Dir mal eine Schmetz oder besser noch von Organ EL 705!
haniah Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo, was nähst Du denn da, Fleece oder ein Mikrofaserstoff? Die können zickig sein mit der Nadel. Da könntest Du mal verschiedene Nadeln durchprobieren - der eine Stoff mag keine Stretchnadeln von Schmetz, dafür aber Stretchnadeln von Organ. Ich weiß nicht, woran das liegt, habe ich aber selbst schon feststellen dürfen bei einem zickigen Jersey. Liebe Grüße, haniah
Bodil Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo, was nähst Du denn da, Fleece oder ein Mikrofaserstoff? Die können zickig sein mit der Nadel. Da könntest Du mal verschiedene Nadeln durchprobieren - der eine Stoff mag keine Stretchnadeln von Schmetz, dafür aber Stretchnadeln von Organ. Ich weiß nicht, woran das liegt, habe ich aber selbst schon feststellen dürfen bei einem zickigen Jersey. Liebe Grüße, haniah Genau... das ist auch meine Erfahrung!
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Komisch ist ja nur bis gestern hat sie ihn genäht. Ist ein Fleece Stoff hab da schon mit der Carina mehrere Mützen draus gemacht alle mit der Standard Nadel und mit Standard Syngarn ohne Probleme. Habe jetz ne Stretch Nadel drauf von wem die ist weiss ich nicht sind noch Rest Bestände meiner Mom aus DDR Zeiten und die waren immer gut.
Bodil Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Komisch ist ja nur bis gestern hat sie ihn genäht. Ist ein Fleece Stoff hab da schon mit der Carina mehrere Mützen draus gemacht alle mit der Standard Nadel und mit Standard Syngarn ohne Probleme. Habe jetz ne Stretch Nadel drauf von wem die ist weiss ich nicht sind noch Rest Bestände meiner Mom aus DDR Zeiten und die waren immer gut. ... egal, hauptsache der Fehler ist gefunden! Die heutigen Hightec-Maschinen werden schon so konstruiert, dass sie nicht mehr jedes universale Zubehör benutzen können!
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 ich gebs auf für heute werde es morgen nochmal mit anderem Stoff und anderem Garn testen.
Doli Geschrieben 28. Dezember 2012 Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hallo Wechsel doch bitte mal das Nähgarn, es sieht so fusselig auf dem Bild aus. Sonst kauf einfach mal Gütermann, wenn du kannst. Oder nehme anderes vieleicht aus dem Bestand deiner Mutter. Qualitativ schlechtes Garn, kann sich oft nicht so gut mit dem Unterfaden verbinden. Ein Versuch wäre es ja wert, kannn ja auch sein das zuvor das Garn gut auf der Rolle war und nun seine Schwächen zeigt.
schockilein1 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 ja das hab ichmir ja auch schon gedacht, ich werds morgen versuchen ,muss jetzt zur Arbeit und dann berichte ich wieder.
schockilein1 Geschrieben 29. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2012 So ich bin noch immer kein Stück weiter ,jeder sagt mir Fehlstiche liegen an den Nadeln, also nun drei verschiedene Nadeln getstet und immer das selbe. Anderer Stoff und anderes Garn, dann ging es kurz. Dann wieder Fehlstiche. Habe mein Fleece dann mit einem elastischen Stretch Stich genäht der ging ohne Probleme aber der Geradestich funktioneíert nicht. Keine Ahnung warum???? Noch jemand von euch eine zündende Idee???? Habe den Hersteller angeschrieben,mal sehen was die Antworten, werde sie wohl zur Reparatur geben müssen wie ich das sehe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden