finchen29 Geschrieben 2. November 2012 Melden Geschrieben 2. November 2012 Hallo! Ich schaue nach einer Overlockmaschine. W6 oder Gritzner stehen zur Wahl. Kann man bei beiden das Messer einfach ausschalten-wegkippen? Kann man einfache Cover oder Flatlocknähte machen? Wegen des Freiarms und der Extrafüßchen tendiere ich gerade mehr zur Gritzner. Ich nähe viele kleine Kleidungsstücke und nutze an meiner Näma. de Freiarm sehr viel. Danke, finchen29
peterle Geschrieben 2. November 2012 Melden Geschrieben 2. November 2012 Du kannst das Messer eigentlich immer abstellen, aber das brauchst Du nicht, da Du das nur machen solltest, wenn Du so präzise führen kannst, daß Du das Messer auch eingeschaltet lassen kannst, wenn Du nähst und einfach so führst, daß Du nicht abschneidest. Keine Covernähte, kein Doppelkettstich - dreifädige Flachnaht, immer., zweifädige bedingt, wenn ein Hilfsgreifer montiert oder lieferbar ist.
Sissy Geschrieben 2. November 2012 Melden Geschrieben 2. November 2012 Die Gritzner kann auch mit zwei Fäden, sie hat einen Konverter dabei. Der Freiarm wird überbewertet, den benutze ich überhaupt nicht und braucht man auch nicht. Was sich schon lohnt, sind die Zusatzfüße, ich bin momentan total begeistert von dem Rüschenfuß.
finchen29 Geschrieben 6. November 2012 Autor Melden Geschrieben 6. November 2012 für eure Antworten. gibt es irgendwo eine Stichübersicht? LG finchen
nähliesle Geschrieben 6. November 2012 Melden Geschrieben 6. November 2012 Nein, leider nicht. Die Benutzeranleitung von Gritzner ist eher dürftig, bisher habe ich leider noch kein Stichbild gefunden. Wenn Du sie kaufst, nutze eine Einführung, die kann sehr wertvoll sein. Ich hab auch die Gritzner, sie ist toll, finde ich und meinen Ansprüchen genügt sie. Sie zickt nicht, macht bisher alles was ich will und ich finde es gut, dass ich das Messer von außen abstellen kann, was auch nicht bei jeder Ovi ist. Vielleicht zeigt uns hier mal jemand, der eine Gritzner aus dem FF kenn mit allem was sie hat und besitzt, was man mit ihr noch machen kann...
paul.a Geschrieben 6. November 2012 Melden Geschrieben 6. November 2012 Hallo, ich suche auch gerade u. bin unentschieden (Gritzner brother oder W6) allerdings find ich die Bilder in diesem Forum unter "5 Füsse der Gritzner" ganz gut. Also schon eine Art Stichmusterübersicht...........
Doli Geschrieben 6. November 2012 Melden Geschrieben 6. November 2012 Hallo Schau doch mal hier: Gritzner 788 oder hier: 5 Füsse der Gritzner 788 Gritzner Overlock Modell 788 Gruß Doli
paul.a Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 so, ich habe mir nun gerade die Gritzner 788 bestellt. Bin gespannt !!!!! Leider hatte mein Fachhandel sie nicht.
nähliesle Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Das wird schon, ich bin mir sicher, dass sie Dir gefallen wird. Man muss sich erstmal reinfummeln, aber hier sind ja einige, die sie haben und Dir helfen, wenn was nicht klappt.
paul.a Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 (bearbeitet) ich hab sie heute schon bekommen. WOW !!! 269 EUR. Ich habe sie nat. gleich ausprobiert (mein Mann ging extra mit der Kleinen raus zum Laufrad laufen....) und es lief sowas von reibungslos. Kein Vergleich zu meiner vorigen AEG 760. DANKE Bearbeitet 10. November 2012 von nowak Keine Händlerangaben. Danke. Die Moderation.
Rosenzeit Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Glückwunsch! Ich habe mir auch gerade eine Gritzner bestellt (kommt wahrscheinlich am Montag *freu*) und nun erstmals nach den Preisen und Größen der Konen geschaut. Habt Ihr da eine Empfehlung, also was ist vernünftig im Preis und von guter Qualität? Ich habe vorhin mal im Kaufhaus geguckt, was Gütermann kostet. Ui. Da kaufe ich sonst immer das normale Garn und da ich noch nicht so viel genäht habe, habe ich mit anderen Marken keine Erfahrung. Taunusgrüße, Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden