samba Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) genau sie ist in diesem Fall der richtige Ansprechpartner, aber das weiß ja nicht jeder ! Andersherum kann auch Frau Klaus nicht alle Probleme lösen, denn eigentlich hat sie noch paar andere Aufgaben ... Der offizielle Weg geht über den Händler. Das war von Bernina wahrscheinlich so geplant. Leider funktioniert das bei mir seit knapp einem Jahr nicht mehr. Als ich meine 830 nach mehr als 6 Wochen von meinem Händler zurückbekam, hatte sie einen Transportschaden, erheblich mehr Stiche und andere leichte Beschädigungen (Kratzspuren...) und der Greiferbereich war total mit Fäden zugemüllt. Mein Verdacht, dass jemand unbefugterweise mit meiner so gehätschelten B830 massenhaft und in rüder Weise gestickt hatte, konnte durch den Händler nicht entkräftet werden. Eine seiner Mitarbeiterinnen verwickelte sich außerdem telefonisch in Widersprüche. Er führt ja immer groß angelegte Stickvorführungen vor. Aber das liegt fast ein Jahr zurück. Eine Klage hätte keinen Sinn gehabt. Bernina hat ja erst kürzlich so eine Art Logfile-Kontrolle integriert. Falls es jemand interessiert: Ich habe damals von Bernina wirklich tolle Unterstützung bekommen. Ich habe die Ereignisse notgedrungen zu verdrängen versucht, doch der Hinweis auf den Händler hat meine Erinnerung leider sehr angeregt. Sorry fürs Abschweifen. Liebe Grüße Samba Bearbeitet 25. November 2012 von samba
Ulla Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Das ist schade, dass du so schlechte Händler-Erfahrungen gemacht hast! Es war bestimmt nicht meine Absicht das wieder aufzuwühlen. Ich bin immer froh, dass ich jemand persönlich gut kenne, der sich um meine Maschinenbelange kümmert. Die Log-Files kann man auch bei den neuen 7-erBerninas jetzt als Kunde selbst auslesen und per E-Mail verschicken ... an wen auch immer man möchte. Jetzt übrigens bei der Händler-Schulung die Frau Klaus leitete, hat sie wieder deutlich erwähnt, dass auch das über den Händler gehen soll.... Aber du hast recht, wenn ich kein Vertrauen mehr zu meinem Händler hätte, würde ich das auch nicht machen !
Karina Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Ich habe Gott sei Dank keine schlechten Erfahrungen mit meinem Händler, aber er ist 300 km weit weg. Und da versuche ich eben erstmal den direkten Weg über Bernina - Frau Klaus hat sich auch nicht beschwert Leider scheint die Lösung der Update-Probleme aber nicht so einfach zu sein.
Karina Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Meine 830 ist wieder gesund Ich hatte heute einen Anruf von Frau Klaus von Bernina und sie schickte mir eine Datei und hat mich auch noch telefonisch durchs Update geführt. Jetzt ist dieser Fehler: 1. beim installierten D-Fuss schwingt der Greifer nicht mehr aus und es erscheint eine Fehlermeldung. Beim D-Fuss in Schwebeposition funktioniert es einwandfrei. behoben. Wenn noch jemand dieses Problem nach dem Update hat, soll er sich an den Kundenservice von Bernina wenden und bekommt die Datei zugeschickt. Ich bin so glücklich das meine 830 wieder ganz ok ist Ein supertoller Service von Bernina und von Frau Klaus. Das findet man nicht jeden Tag in der heutigen Servicewüste
Minette Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Hallo zusammen Wow, ich bin froh, hat das mit dem Update bei mir noch nicht geklappt. Da warte ich lieber... Schlechte Erfahrungen mit dem Bernina-Händler habe ich leider auch gemacht. Nachdem die Maschine verkauft war, war es auch mit dem freundlichen Gesicht und der zuvorkommenden Art vorbei. Nicht einmal die paar wenigen Fragen, die in den ersten paar Tagen nach dem Kauf auftauchten, wurden mir beantwortet. Da ich jedoch öfters in Steckborn an Kursen bin und auch schon Herrn Ueltschi persönlich kennenlernen durfte, habe ich meine Fragen und die Beschwerde über den Händler gleich da platziert und wurde sehr, sehr ernst genommen. Bernina ist wirklich darum bemüht, zufriedene Kunden zu haben. Und ich liebe meine 830!!! Noch nie hat eine Nähmaschine so gut zu mir gepasst wie diese ;). Grüsse, Minette
Karina Geschrieben 19. Januar 2013 Melden Geschrieben 19. Januar 2013 Ein Service Pack 01 zum Update 32.44.80 wurde veröffentlich Bitte lest die Installationsanleitung, das Service Pack wird anders als ein Update installiert https://www.bernina.com/de-DE/Support/Mas…V324480_SP01-de Allerdings sollte man dazu sagen das es schon wieder die ersten Probleme in der Yahoo-Liste gibt. Die Testerin dort hat nun wieder andere Probleme mit der Maschine. Es gibt aber auch schon positive Berichte. Ich werde das Service Pack vorerst nicht installieren, da meine Maschine momentan gut arbeitet. Ich warte lieber noch ab. Es muß halt jeder selber entscheiden, ob er es installiert oder nicht.
samba Geschrieben 19. Januar 2013 Melden Geschrieben 19. Januar 2013 Hallo Karina, danke für deine Informationen. Seit dem Oktober-Update funktionierte bei mir der Fadenabschneider(+ Vernähen...eh bekannt) nicht mehr. Ich hab das Service-Pack laut Anleitung installiert. Es klappte problemlos, scheint auch auf der Maschine auf. Doch leider klappte es wieder nicht: der Oberfaden wird so gestrafft, dass er reißt, ais der Nadel flutscht etc. Im Greiferbereich gibt es auch zusätzliche Geräusche. Weiß jemand, wie man das Oktober-Update rückgängig machen kann? Liebe Grüße Samba
Karina Geschrieben 19. Januar 2013 Melden Geschrieben 19. Januar 2013 Hallo Samba, einfach das alte, vorherige Update wieder aufspielen. Das hat bei mir immer geklappt.
samba Geschrieben 19. Januar 2013 Melden Geschrieben 19. Januar 2013 Danke Karina. Dass ich da selbst nicht draufkomme. Jetzt vernäht und schneidet sie wieder brav. Liebe Grüße Samba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden