_Hasi__ Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Hallo. Ich habe die Singer Nähmachine 8280, seit ca. 1 Jahr, doch bis jetzt höchstens 5 mal benutzt. Das liegt aber größtenteils daran, da sie beim nähen schlaufen schlägt. Liegt das daran, dass ich etwas nicht richtig eingestellt habe? Wie groß müsste denn die Fadenspannung für normaldicken Stoff sein? Ich freue mich über Antworten, LG.
sanimi Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Hallo , Am besten wäre es , wenn Du ein Foto vom Einfädelweg und eine Nahtprobe einstellst . Wenn die Schlaufen auf der Unterseite des Nähgut`s sind , liegt es wirklich meistens an der Oberfadenspannung . Die sollte so bei 5 eingestellt sein ( bei normalen Webstoff) . Auch müßtest Du wissen ob die Unterfadenspannung richtig eingestellt ist . Hast du die Bedienungsanleitung ? Ist das eine Näma mit Centralspulengreifer ?
_Hasi__ Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Meistens sind die Schlaufen auf der Unterseite. Wo kann man den die Unterfadenspannung einstellen. Also ist das auch so ein Rädchen? Ich such mal den Fotoapparat... LG
haniah Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Hallo, an der Unterfadenspannung nur rumschrauben, wenn man weiß, was man da tut! Mein erster Weg wäre, den Fädelweg zu überprüfen - z.B. korrekt zwischen den Spannungsscheiben geführt? Als nächstes Oberfadenspannung prüfen - leichtgängig bei angehobenem Füßchen und deutlich schwergängiger bei abgesenktem Füßchen? Nadel und Garn passend zum Nähgut? Schlaufe auf der Unterseite deuten auf ein Problem mit dem Oberfaden hin, wie Sanimi schon sagte. Liebe Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden