Birgitt Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Geschrieben 11. Juni 2005 Hallo, ich habe mir gerade den Film angesehen, mein Mann hat ihn mir auf aufgenommen und auf DVD gebrannt. Für später noch mal. Das schwarze Kleid fand ich klasse, und ich weiß, das ich es nir tragen kann. Allerdings weiß ich jetzt, das ich nur beim Hobbynähen bleiben werde. Einen stressigen Job ahbe ich schon und Näherin ist gerade erholsamer. So, jetzt werde ich mir Schnittmuster raussuchen für den Stoff vom Stoffmarkt in Hannover. Gruß Birgitt
Loewenmaus Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 Gut, daß es wiederholt wird, hab doch glatt an der Nähma die Zeit verpennt!!! Nächste Woche also! Nika
beldoza Geschrieben 12. Juni 2005 Melden Geschrieben 12. Juni 2005 ja, da habe ich mal wieder staunend zugeschaut: ALLES Handarbeit ! Besonders die Umsetzung der Perlenstickerei war so toll und das schwarze Kleid hat mir sehr gut gefallen. Aber arbeiten wollte ich weder bei Karl noch bei den ganzen Zulieferern. Gruss, Doris
cocoon Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 @Artemina Danke, Petra für den Buchtipp Obwohl ich ja ein totaler Buchfreak bin wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen nach diesem Buch zu schauen. Ich hab es mir jetzt bestellt - und freu mir schon ein Loch in den Bauch vor lauter Aufregung bis es da ist
Artemina Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 @cocoon: Gern geschehen Hab ich doch noch jemanden zur Buchsucht verführen können! Ich bekam den Tipp damals von einer Dozentin an der Meisterschule, die es noch direkt bei Lesage in Paris gekauft hatte. Aber amazon macht´s möglich!!! Viel Spaß damit, Petra
charlotte Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 apropos monsieur karl: wo entwirft er eigentlich seine eigene kollektion unter dem namen "karl lagerfeld" und wer näht sie? ist das überall so, dass die großen meisterInnen nur zeichnen und die première dann die schnitte macht? könnte karl das überhaupt selbst? gewöhnlich wisst ihr ja so was, also frag ich mal. charlotte
Artemina Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Die Sendung wird übrigens heute um 18.15 Uhr wiederholt!!! Ein Kleid von Chanel
bella Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 hallo, ich habe mir die Sendung gestern angesehen und war total begeistert. Das ist ja alles eine Wahnsinnsarbeit und das alles Handarbeit ist, wußte ich bisher auch nicht. Sogar die Schuhschnallen. Die Stickerei war ja traumhaft schön. Der Karl rühmt sich mit Kleidern, wo er lediglich die Skizzen für geliefert hat . Die meiste Arbeit haben doch die Näherinnen, Stickerinnen usw. gemacht. Tja für weibliche Formen waren die Kleider ja nicht gedacht. Da muß man Modellmaße haben. Gruß Gabi
Knappkantig Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo, ja die Lesage Stickereien sind absolut toll.... und unglaublich arbeitsintensiv. Ich habe eine Bekannte, die vor einigen Jahren für 6 Wochen eine Ausbildung an der Stickschule Lesage in Paris gemacht hat (und dafür viel Geld bezahlen musste). Lesage Es ist sehr beeindruckend, ihre Übungsstücke zu sehen und genau zu beobachten, wie diese Stickereien gemacht werden. Sie hat damals natürlich reichlich an Büchern, Perlen und Zubehör aufgestockt und es ist schon herrlich, diese Sachen mal in Händen zu halten. Aber der Arbeitsaufwand ist gigantisch und erklärt natürlich an den Preis der fertigen Kleider. Am Ende ihres Aufenthaltes wurde sie dann von Monsieur Lesage persönlich durch die Archive geführt, was sie als beeindruckendsten Teil des Aufenthaltes empfand. Dort lagern Tausende von Originalmustern aus den letzten 150 Jahren, eine absolute Schatztruhe wie als 1000 und einer Nacht.
lenalotte Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Geschrieben 18. Juni 2005 Der Karl rühmt sich mit Kleidern, wo er lediglich die Skizzen für geliefert hat . Die meiste Arbeit haben doch die Näherinnen, Stickerinnen usw. gemacht. Das ist nun mal seine Arbeit als Designer und dafür wird er bezahlt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden