Zum Inhalt springen

Partner

Neue 7-er Serie


Karina

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir jetzt mal auf Youtube die Spulenkapsel der neuen 7er angeschaut.

Ist das nicht ein großer Vorteil gegenüber der 830/820, dass man alles herausnehmen und so optimal reinigen kann?

Bei der 830 hab ich rel. lange gebraucht, bis ich herausfand, wo sich noch ein kleines Fusselchen versteckt hatte, das störte.

Was meint ihr dazu?

Samba

 

Da stimme ich Dir zu Samba,

ich hätte auch lieber die 7-er-Spulenkapsel. Sieht praktisch aus.

Außerdem soll sie auch noch magnetisch sein, das erleichtert das einsetzten.

An der 830 gefällt mir das man nicht in die Maschine krichen muß um den Faden zu wechseln, das die Spule einem entgegen kommt. Aber das Reingen

ist mühsam.

Außerdem fasst die 7-er-Spule sogar noch mehr Faden. 80% mehr, bei der 830 sind es 40% mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 39
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Karina

    7

  • Nath

    5

  • roximaxi

    4

  • nähmarie

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3 Wochen später...

Habe mir gerade ein Youtube-Video dazu angesehen. Neben CutWork gibt es dann auch PaintWork und CrystalWorks. Bei PaintWork werden Stoffmalstifte eingespannt und bemalen den Stoff. Mit CrystalWorks werden Glitzersteinchen gesetzt.

Bearbeitet von thimble
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, laut Ausage meinen Bernina Händler ist die 7 Reihe ab kommende Woche bei uns in Frankreich zu sehen. Er sagte er ging am WE zu Bernina für Einschulung auf diese neue Modellen.

Spannend!

LG Nath

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Die Maschinen sind schön unterwegs zum Händler bei uns. Er meinte sie schon Ende der Woche in Showroom zu haben. Weiss nicht ob in Deutschland es auch so ist??

LG Nath

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also beim meinem Händler in HH ist am 8.10. offizielle Präsentation, weiss aber nicht, ob er nicht ggf. schon vorher welche im Laden haben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Franzosen waren am WE und gestern BEI Bernina für die Vorstellung, ich habe ein Vorführtermin ausgemacht für Anfang Oktober ausgemacht, bin gespannt.

LG Nath

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

[quote=Cats;2003436,

die kann ja Zeichnen wozu soll das gut sein?

 

 

ich sehe das als Schritt in die Richtung der zur Zeit häufig angewendeten Mulit-Decoration-Techniques wie es in der Industrie so schön heißt. Mit anderen Worten, die Kombination verschiedener Textilveredelungstechniken, meistens eines von diversen möglichen Druckverfahren und/oder Stick und/oder Strass in unterschiedlichen Kombinationen.

Ein Heimsticker hat meistens nicht die Möglichkeiten des Textildruckes oder eben nur sehr eingeschränkt, da kann man mit den Stoffstiften, die per Pantograph geführt werden, natürlich einiges machen und das dann z.B. mit Stick kombinieren und vermutlich hat man dann auch keine Platzierungsprobleme, da das Textil schon eingespannt ist und der Ausgagnspunkt wohl in beiden Techniken identisch ist - ist aber jetzt erstmal eine reine Vermutung, die Multi-Deco Software (kenne den Namen noch nicht, da ist aber etwas angekündigt in den Videos, wenn ich es richtig verstanden habe) wird ja vielleicht darauf abgestimmt sein. Und die Strass-Schablonen können dann vermutlich auch 1:1 in der SW mit den anderen Elementen entworfen werden - bin mal gespannt, ob das wirklich so sein wird - wie gesagt, reine Vermutung.

 

Barbara aus Tornesch bei Hamburg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

nachdem ich ein wenig enttäuscht von der Überempfindlichkeit meiner Pfaff Expression 4.0 bin und ich nun hier über die 7er Reihe lese, steht für mcih fest, daß ich ab sofort auf die 710 sparen werde :D

Ich habe jetzt gerde erst angefangen Kleidung zu nähen. Bin ja noch totaler Frischling auf diesem Gebiet. Aber die Janome 6600 ist klasse dafür geeignet und zum patchen nutze ich halt die anderen Pfaff mit dem Obertransport. Bin gespannt auf die Berichte der Damen, die schon vor mir im Besitz einer 710 sein werden.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

ich war heute in Steckborn und war natürlich auch bei Bernina.

 

Sie hatten einen ganzen Wagen voll mit der 780er (hätte sie am liebsten alle mitgenommen).

 

Es ist wirklich eine tolle Maschine. Die Beraterin hat sie mir erklärt und ich war ganz hin und weg. Sie ist nicht so "Divenhaft" wie die 830er meinte sie.

 

Es ist mir richtig schwer gefallen, mit leeren Händen wieder zu gehen.

 

Irmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Es ist mir richtig schwer gefallen, mit leeren Händen wieder zu gehen.

 

Irmi

 

:hug: ich verstehe sehr...

Trotzdem ist es wahrscheinlich besser abzuwarten ob es kinderkrankheiten hat vielleicht!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...