Zum Inhalt springen

Partner

Janome 5200 Quiltstich???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich mit der Janome 5200 einen anständigen Quiltstich nähen kann?

Ich mochte eine Ziernaht an einem Kleid nähen. So ähnlich, wie wenn man eine Naht absteppt, eben nur schöner...

Welcher Stich ist dafür geeignet und was muss ich einstellen?

Habe schon etwas ausprobiert, Stich 49 mit Nylongarn oben, Fadenspannung auf 8, aber es wird nicht schön. Der Nylonfaden ist oben dann sichtbar und reißt auch schnell, evtl. zu dünn? Und der Unterfaden taucht nur als Mini-Stich mal oben auf. Irgendetwas stimmt nicht.

 

Bzw. wird ein Quiltstich mit der Hand doch einfach schöner?

 

Danke im Voraus.

LG Eva

 

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich mit der NM einen anständigen Quiltstich nähen kann? Ich habe eine Janome 5200. Und aus der Beschreibung werde ich nicht schlau.

Ich mochte eine Ziernaht an einem Kleid nähen. So ähnlich, wie wenn man eine Naht absteppt, eben nur schöner...

Welcher Stich ist dafür geeignet und was muss ich einstellen? Oder wie funktioniert der Quiltstich mit einem normalen Geradstich, die Frau im Nähmaschinengeschäft sagte etwas von sehr starker Oberfadenspannung mit Nylongarn. Das habe ich schon etwas ausprobiert, bzw. auch Stich 49 mit Nylongarn oben, Fadenspannung auf 8, aber es wird nicht schön. Der Nylonfaden ist oben dann sichtbar und reißt auch schnell, evtl. zu dünn? Und der Unterfaden taucht nur als Mini-Stich mal oben auf. Irgendetwas stimmt nicht.

 

Bzw. wird ein Quiltstich mit der Hand doch einfach schöner?

 

Danke im Voraus.

LG Eva

Bearbeitet von Hobbyschneiderin-geloescht
Doppelpost der gleichen Frage
Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Eusebia75

    3

  • Ulla

    2

  • ive25

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn man diesen Quiltstich näht muss man auch die Oberfadenspannung ziemlich hochdrehen, damit man eben mehr vom Unterfaden sieht. Es soll ein Stich enstehen, der aussieht wie Handgequiltet. Ich habe das schon bei diversen Maschinen ausprobiert und fand das Ergebnis bei keiner je wirklich prickelnd. Ich verstehe auch nicht dass dieser "tolle" Stich selbst bei Maschinen mit sehr begrenzter Stichauswahl dabei ist. Da gibt es wirklich schönere Zierstiche!

Aber vielleicht gibt es hier ja jemand, der mit diesem Stich auf geheimnisvolle Weise schon bessere Ergebnisse erzielt hat. Ich bin mal gespannt!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Eva,

 

so wirklich shööööön:p, wird der Quiltstich mit einer Maschine, wie von Hand genäht, nicht:o

Ich habe den einmal mit meiner ausprobiert hierfür habe ich:

 

als Unterfaden die Garnfarbe die oben zu sehen sein sollte,

 

als Oberfaden farblich abgestimmten zum Stoff ,

 

Oberfadenspannung soll erhöht sein, damit der Unterfaden der als ,,Handstich" erkennbar sein soll, hervorkommt (der Oberfaden ist praktisch die LEERSTELLE bei Handnähen). Wie geschrieben..für Kleidung würde mir das nicht gefallen.

 

Grüße

 

(irgendwo gibts hier ein Foto, aber ich finde es nicht:o)

Edit..neues gemacht:rolleyes:

 

Der weiße Faden ist Oberfaden, der Bunte war als Unterfaden aufgespult

Quiltstich.jpg.6dc556597e215abd4b137a7d4a515d08.jpg

Bearbeitet von ive25
Geschrieben

das mit dem farblich passenden "Oberfaden " aus Nähgarn habe ich jetzt noch nie probiert. Ich stelle mir aber vor , dass das schöner aussieht als mit sem "Monofil"-Nylonfaden. Ich werde das gelegentlich mal ausprobieren. Danke für den Tip, Ive

Geschrieben

Hallo Ive,

 

auf Deinem Foto sieht der Quiltstich wirklich sehr schön aus. Ja mit dem sichtbaren Oberfaden sieht das bei Mode doch sehr unprofessionell aus, das würde mich auch echt stören, da ich ziemlich pingelig bin!!!

Vielleicht funktioniert der Stich aber mit einem normalen Oberfaden besser als mit Nylon, da sich der Nylonfaden doch etwas dehnen lässt. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

 

Vielen Dank.

LG Eva

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...