MissXHere Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Hallo Ihr Lieben, ich hab schon gesucht, aber bis jetzt leider nix gefunden. Tut mir leid, wenn die Antwort trotzdem irgendwo steht. Also... ... ich habe schon einige Patchworkdecken genäht. Klappt auch gut. Meine Frage nun... manche "steppen" die Decke einige cm. vom Rand nochmal ab. Markiert ihr euch die "Linie" mit Kreide oder ähnlichen oder gibt es da einen anderen Trick? Das wird ja sicher im ganzen genäht und nicht nur der Oberstoff. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine! Vielen Dank für Eure Antworten!
wuermlie Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Ich habe an meiner Maschine ein schönes Lineal das bis zu 4 cm geht und ich kann das beliebig verlängern so breit wie mein Durchlas an der Maschine ist. Das heiß ich kann einen 4 cm Rand ohne Hilfslinie oder der gleichen absteppen. Da für lass ich meine Stoffkante (in dem Fall die Deckenkante) an der 4 cm Markierung entlang laufen.
Alexa74 Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Wenn du kein solches Lineal an der Maschine hast, oder einen breiteren Abstand haben möchtest, dann kannst du einfach farbiges Klebeband im gewünschten Abstand anbringen und an dessen Kante deine Deckenkante entlang führen.
wuermlie Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Hallo, ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht so ganz: es wird doch die ganze Decke durch alle Lagen gequiltet bis zum Rand und dann eingefasst. Das mögen auch mal gerade Linien sein, auf jeden Fall aber wie immer beim Quilten durch alle Lagen. Danach begradigen und dann den Rand einfassen. Wie man das Quiltmuster anlegt ist Geschmackssache, ich male alle Linien mit dem Lineal und wasserlöslichem Stift vor. Oder meinst Du etwas anderes? Gruß, Bianca Man muss den Rand nicht zwingend einfassen, man kann das Ganze verstürzen. Und so steppt man sich einen Rand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden