seenixe Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Bei mehr als jedem zweitem genähten Stück Kleidung: jedesmal wenn ich denke nur mehr 2 Nähte und dann bist du fertig, finde ich Stellen die ausgebessert werden müssen (zzt die Schulternaht hat zuviel Spielraum), oder man beschädigt versehentlich eine bereits fertig genähte Stelle oder es reizt vorne und hinten.... :klatsch:Meist sitze ich dann mindestens noch einen halben Tag dabei bis dann wirklich alles fertig ist obwohl ich ursprünglich dachte in 30 Minuten bist du fertig. Aber mittlerweile weiß ich das ja dass dies zu den ungeschriebenen Gesetzen des Selbernähens gehört und stelle mich darauf ein dass es noch mindestens einen Tag dauert bis das Stück fertig ist. Gilt dieses ungeschriebene Gesetz auch für euch oder haftet dieser Fluch nur an mir? Lg, Seenixe
Brigantia Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hallo Ich hebe mir auch gerne unliebsame kleine Nähsachen zum Schluss auf, wie Knöpfe annähen, Säume machen, Fehler ausbessern, Heftfäden ziehen, Fäden abschneiden oder vernähen. Das hält dann doch mehr auf als man glaubt.
haniah Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 ...nur mehr 2 Nähte und dann bist du fertig... Ganz schlechter Gedanke - ich bin felsenfest davon überzeugt, sobald dieser Gedanke auftaucht, erscheinen irgendwie unsichtbare Störer, die das ganze Werk in letzter Sekunde noch versaubeuteln wollen. Ähnlich wie Heinzelmännchen, nur verkehrt herum, eher Scheißelmännchen... Seitdem ich versuche, mich wirklich auf die Gegenwart zu konzentrieren und nicht in Gedanken schon weiterzuhoppeln, hat sich die Population dieser Scheißelmännchen stark zurückgebildet Liebe Grüße, haniah
samba Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 (bearbeitet) Ganz schlechter Gedanke - ich bin felsenfest davon überzeugt, sobald dieser Gedanke auftaucht, erscheinen irgendwie unsichtbare Störer, die das ganze Werk in letzter Sekunde noch versaubeuteln wollen. Ähnlich wie Heinzelmännchen, nur verkehrt herum, eher Scheißelmännchen... Ja genau, das kenn ich auch von mir. Nicht nur, dass es oft noch unerwarteterweise länger dauert. Ich hab mir auch schon einiges fast verhaut, beispielsweise Stoffpuppe beim Auge-Sticken, Steppnaht im Sichtbereich, beim Druckknopfeinschagen im sonst fertigen Teil, beim Maschinstricken beim Abketten. Dachte, nur bei mir wären solche "Scheißelmännchen" (darf ich das abkupfern?) Samba Bearbeitet 12. Juni 2012 von samba
Vanilia Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Scheißelmännchen... Ich schmeiß mich weg! Meind doofster Fehler: der allerallerallerletzte Schritt, NZ der Schrittnaht an einer KOMPLETT fertigen Hose abschneiden... Naja, ging irgendwie schwer klar, wenn man mit der Schere den kompletten Hosenboden mit zerschneidet...! Ansonsten muss ich öfter mal "nur noch eben säumen, knöpfe annähen und knopflöcher machen" und wenns geht bitte in einer halben stunde... Beim nähen geht irgendwie immer alles langsamer voran als ich das will, aber wenn man sich damit erstmal abgefunden hat gehts...
haniah Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 (darf ich das Abkupfern?) Ich werde keine Urheberrechtsklage einreichen , da darf sich jede/r bedienen, wer ein Scheißelmännchen haben möchte. Es sind noch genug da... Lachende Grüße, haniah
beldoza Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Scheißelmännchen... und ich dachte, daß nur bei mir diese Wichtel zu finden sind Gruss, Doris
seenixe Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Somit scheint es doch nicht mein eigener Fluch zu sein, sondern eher eine "Nebenwirkung" des heilsamen Schneiderns. Ich wette diese Scheißelmännchen sind irgendwo versteckt in fast jeder Nähmaschine eingebaut. Des Nachts kommen sie hervor und tricksen an den Dingen herum die wir für den Tag geplant haben. Lg, Seenixe
stoffmadame Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 (bearbeitet) ja, wo kann ich unterschreiben Da muss ich mich dann immer wieder an mein Näh-Motto erinnern: Der Weg ist das Ziel! Dann gehts und ich werde auch fertig (und wann ist dann ja auch relativ egal ) Und wenn ich wirklich mal etwas zu einem bestimmten Termin fertig haben muss, dann muss ich ganz großzüig die Zeit einplanen, dann gehts. Bearbeitet 13. Juni 2012 von stoffmadame nochwas
Kasi Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 ich zitiere ladydevimon "beim nähen gibt es kein mal eben" und recht hat sie. Ich muß auch nur noch die Knöpfe machen. Aber ich weiß dass es länger dauern wird...
Großefüß Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Ja, das Nähen dauert immer länger als frau denkt ... - surfen bei der HS auch ...
Ulla Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 "mal, eben, nur, noch, gleich, fertig, schnell " und Ähnliches sind die Kommandoworte für die Scheißelmännchen! Dann lassen sie Unterfadenspulen leer werden, schneiden niedliche Löcher, leiten Stiche um, verstecken den letzen Knopf, gerne auch Handnähnadeln oder schubsen Garnröllchen ganz tief in den Staub unter dem Schrank, schalten das Bügeleisen aus, zaubern Schrägzüge und Katzenbärte, lassen Fädchen zwischen Reißverschlußzähnchen wachsen. Manchmal verhexen sie sogar Nähmaschinen oder verstecken Nähfüßchen. Gerne tauchen die Scheißelmännchen auch in den letzten 5 Nähkursminuten auf , dort werden sie auch liebevoll Nähkobolde genannt
Kaja75 Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Naja ich denke immer wieder das man einmal bei jedem Stück immer den Nahttrenner braucht, der Nahttrenner mein bester Freund
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden