daphne Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 hey ihr ich bin langsam echt am verzweifeln letzten donnerstag hab ich meine erste nähmaschine bekommen, eine pfaff instyle, also eigentlich ein richtig gutes ding, dachte ich zumindest... übers wochenende musste ich sie schon gleich wieder hergeben, weil sie freitags bei den ersten nähversuchen einfach blockiert. nichts ging mehr, das rad ließ sich nicht mehr drehen... einfach gar nichts... dann rufen die leute vom pfaff geschäft am samstag an und meinen, ja geht doch alles wunderbar, was haben sie denn, sie können sie am montag wenn die chefin da ist gleich abholen.. aha... das war dann ja auch richtig, es hat wirklich wieder funktioniert, angeblich aus geisterhand. jetzt näh ich gestern und heute wieder fleißig.. und schwups, sie blockiert schon wieder... wieder kein faden sichtbar... hab alles mal so gut es geht sauber gemacht, geölt und kräftig versucht das rad zu drehn.. geht wieder nicht, morgen soll ich dann also wieder in das geschäft... aber irgendwo kann das doch nicht sein, oder? habt ihr auch so probleme mit eurer pfaff?
nagano Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 mal ne frage - hälst du beim losnähen die fäden fest?
daphne Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2005 naja die frage mit einem 100% ja zu beantworten wäre wohl auch fast gelogen... also sagen wirs mal so, ich kann mich nicht drann erinnern sie nicht festgehalten zu haben... da ich ja jetzt erst angefangen habe, kann es schon sein, dass mir das noch nicht so in fleisch und blut übergegangen ist... aber wahrscheinlich sollte es das... ich hätte nicht gedacht, dass es sooo schlimm ist, wenn man das mal vergisst....
seti Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Also was mir dazu einfällt ist, dass Du evtl. die ersten Stiche in die Luft setzt.., also glaubst, den Stoff gleich vorn am Anfang treffen zu müssen, ihn dadurch nicht weit genug unter das Nähfüsschen legst und dadurch den Fadenanfang ungewollt unter (um) die Spulenkapsel schiebst und dadurch einen Motorblocker provozierst. Das ist im Mom mein Hauptproblem bei den Kindernähkursen und hat schon 3 Maschinen total kaputt gemacht, weil die lieben kleinen süssen Mädels trotz Blockade munter weiter aufs Gaspedal treten. Mit einer Taschenlampe, einer gutgreifenden Pinzette und einer halben Stunde Zeit (Glas Rotwein hilft oft auch bei Nähmaschinen-Nerven-Krämpfe´n) solltest du die Fadenreste eigentlich schön herauszumpeln können...Dann musst du mal schaun, dass Du wirklich den Stoff beim Nähen komplett unter das Füsschen legst, 3 Stiche nach vorn und evtl. 6 nach rückwärts machst und dann erst weiter zur Tat schreitest. Dein Problem hört sich nicht nach Pfaff an, sondern nach sehr korrektem bemühten, engagierten Anfänger, der halt noch ein bissl Lehrgeld zahlen muss. Frag mich nicht nach den vielen Stunden, die ich an meiner ersten Overlock-Maschine gesessen hab..........Ich will nie mehr darüber nachdenken und hab Nähmaschinen im ganzen und überhaupt gehasst....weil ich eine winzige Klitzekleinigkeit übersehen habe. Heute hilft mir mein Fehler sehr, weil ich dadurch schon zig anderen zeigen konnte, dass sie nicht allein sind;) Ich hoffe es ist das, was ich beschrieben hab!! Viel Glück Bea
peterle Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 @daphne Das klingt fast so, als würde dein Greifer blockieren, wenn er warm wird. Es hat da nach meinen Informationen wohl eine paar Fälle gegeben. Ob deine Modellreihe davon betroffen ist, kann ich so nicht sagen, aber dein Händler sollte das können. Ansonsten ist es selbstverständlich elementar, daß Du die grundlegende Bedienung beachtest: Am Nahtanfang Finger auf den Faden. Drei, Vier Stiche los lassen. Je nach Greifer mag der auch ein Tröpfchen Öl, aber da hilft Dir sicher auch deine Anleitung oder dein Händler weiter.
daphne Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2005 danke für die antworten! ich werde meinen händler auf jeden falll mal darauf ansprechen, ob es sein kann, dass die maschine blockiert, wenn sie zu warm wird. obwohl ich irgendwie das gefühl habe, dass ich keine ehrliche antwort erwarten kann ... ich bin auf jeden fall mal gespannt, was die mir morgen sagen,woran es gelegen hat. lg daphne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden