Süsser Knopf Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, möchte mir ein Set mit Madeira Stickgarn zulegen. Dachte zuerst an das Set mit 18 Farben a 200 m. Jetzt habe ich jedoch bemerkt das die Sets wesentlich billiger sind als wenn ich die Rollen einzeln kaufe. Daher überlge ich mir gleich etwas mehr zuzulegen. z.Bsp. die Schatulle mit 48 x 200 m bzw. 30 x 1000 m. Leider kann ich zu den Farbzusammenstellungen nichts finden. Vom Preis her sind beide Boxen gleich! Was wäre den "besser". Wozu würdet ihr raten? LG
sticki Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 (bearbeitet) Bei der 30 x 1000m hast du natürlich viel mehr Garn..... Meinst du eigentlich die Schatulle? Dann google mal nach madeira box 8111, da findest du dann auch Farbnummern. Bearbeitet 11. Juni 2012 von sticki
Süsser Knopf Geschrieben 11. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Bei der 30 x 1000m hast du natürlich viel mehr Garn..... Meinst du eigentlich die Schatulle? Dann google mal nach madeira box 8111, da findest du dann auch Farbnummern. Ja sehr viel mehr, aber weniger Farben.... Frage mich ob das reicht.... Mir geht es um kleine Motive auf Kinderkleidung.... Die Preisgestaltung irritiert mich auch etwas. Wenn ich die 30 Rollen einzeln kaufe kostet das fast doppelt so viel und die BOX kommt noch dazu!!!! Werde mal googlen. LG
sticki Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Naja, das Sortimente im Verhältnis günstiger sind ist doch logisch.
Süsser Knopf Geschrieben 11. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Ja klar! Aber halb so teuer + eine Holzschatulle die leer € 38,-- kostet dazugeschenkt!
Salsabil Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Aus diesem Grund habe ichmir vor drei Jahren das große Sortiment mit 120 Farben oder so geleistet...alles schön aufgeräumt und man muss sich nicht fragen, ob man auch die richtige Farbe für das entsprechende Stickmotiv hat ((-; LG G
sticki Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Naja, rund 6,40 € für das 1000m Röllchen halte ich pers. für völlig überzogen. Guck dich doch mal nach den 1000 m Konen um....
theresia5822 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, warum Madeira?. Der Preis ist völlig überzogen. Ich sticke mit Fufu`s und bin sehr zufrieden. Ich habe auch Madeira. Ich stelle keinen Unterschied in der Qualität fest. Dazu eine Teilebox von Aldi, da passen die 1000m Konen rein und FEDDISCH. Ach ja, die gibt´s bei der Firma Walz. Viel Erfolg Theresia
sticki Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Vielleicht will sie ja extra Rayongarn. Für Polyestergarn gibt es natürlich noch reichlich Alternativen.
Gast alexa175 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, warum Madeira?. Der Preis ist völlig überzogen. Ich sticke mit Fufu`s und bin sehr zufrieden. Ich habe auch Madeira. Ich stelle keinen Unterschied in der Qualität fest. Dazu eine Teilebox von Aldi, da passen die 1000m Konen rein und FEDDISCH. Ach ja, die gibt´s bei der Firma Walz. Viel Erfolg Theresia Fufu´s ist aber ein Polyestergarn. Ich hatte es auch, bin aber auf Madeira umgestiegen. Meine Maschine mag es anscheinend viel lieber. Habe mir auch die 30-er Schatulle gekauft und bin der Meinung, dass es vorläufig ausreichend ist. Sicher wird man 3 oder 4 Farbtöne mal noch zusätzlich kaufen. Naja, bin nun aber auch nicht der Vielsticker.
MichaelDUS Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, warum Madeira?. Der Preis ist völlig überzogen. Ich sticke mit Fufu`s und bin sehr zufrieden. Ich habe auch Madeira. Ich stelle keinen Unterschied in der Qualität fest... Das Material aus dem die Stickgarne bestehen ist komplett unterschiedlich. Es wurde auch nach Rayon Garn und nicht nach Polygarn gefragt. Persönlich gefällt mir Rayon Garn auch besser, wobei es letztendlich auch nach dem eigenen Geschmack geht. Michael
KleinerElch Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 ich hab mich beim Kauf meiner Maschine für die 200 Meter Box entschieden und das noch keine Sekunde bereut. Da habe ich einfach eine riesige Auswahl an Farben und kann mir die häufig benötigten Farben dann immer noch in 1000 Meter nachkaufen.
Süsser Knopf Geschrieben 11. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Aus diesem Grund habe ichmir vor drei Jahren das große Sortiment mit 120 Farben oder so geleistet...alles schön aufgeräumt und man muss sich nicht fragen, ob man auch die richtige Farbe für das entsprechende Stickmotiv hat ((-; LG G Wow super, da muss ich leider passen. Die ist bestimmt unerschwinglich. Naja, rund 6,40 € für das 1000m Röllchen halte ich pers. für völlig überzogen. Guck dich doch mal nach den 1000 m Konen um.... Vor allem wenn sie im Sortiment in der Holzschatulle gerade noch € 3,-- kostet! Hab die Rolle jetzt bei einem anderen Händler um € 5,30 gesehen. Dachte ist generell gleich Hallo, warum Madeira?. Der Preis ist völlig überzogen. Ich sticke mit Fufu`s und bin sehr zufrieden. Ich habe auch Madeira. Ich stelle keinen Unterschied in der Qualität fest. Dazu eine Teilebox von Aldi, da passen die 1000m Konen rein und FEDDISCH. Ach ja, die gibt´s bei der Firma Walz. Viel Erfolg Theresia Danke für den Tipp, schau ich mir an. Wo liegen die Fufu´s preislich? Vielleicht will sie ja extra Rayongarn. Für Polyestergarn gibt es natürlich noch reichlich Alternativen. Hauptsächlich wurde mir das Rayon in Zusammenhang mit der Brother 950 empfohlen. Die soll ja etwas wählerisch sein. Fufu´s ist aber ein Polyestergarn. Ich hatte es auch, bin aber auf Madeira umgestiegen. Meine Maschine mag es anscheinend viel lieber. Habe mir auch die 30-er Schatulle gekauft und bin der Meinung, dass es vorläufig ausreichend ist. Sicher wird man 3 oder 4 Farbtöne mal noch zusätzlich kaufen. Naja, bin nun aber auch nicht der Vielsticker. Wie bist Du mit der Farbzusammenstellung zufrieden? Das Material aus dem die Stickgarne bestehen ist komplett unterschiedlich. Es wurde auch nach Rayon Garn und nicht nach Polygarn gefragt. Persönlich gefällt mir Rayon Garn auch besser, wobei es letztendlich auch nach dem eigenen Geschmack geht. Michael Fand die optik auch schön. LG
Gast alexa175 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Wie bist Du mit der Farbzusammenstellung zufrieden? LG Ich bin mit der Farbzusammenstellung zufrieden, bis jetzt steht auf meiner Nachbestellliste erst eine einzige Farbe drauf. Bei 30 verschiedenen Farben hat man schon ganz schön Auswahl und praktisch und obendrein schön ist die Schatulle ja auch noch. Probier auf jeden Fall erstmal aus, ob Deine Maschine überhaupt mit Fufu´s klarkommt. Meine fands nicht so toll. Drum bin ich nun bei Madeira gelandet und bin damit rundum zufrieden.
jangaceiro Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 Hallo zusammen - verwende auch die Stickgarnbox von Madeira und bin damit super zufrieden , nur leider passen die farbnummern meiner maschine ( janome 350e) nicht mit den farbnummern der garnspulen zusammen. Könte mir da jemand weiterhelfen? LG Sandra
Gisela Becker Geschrieben 22. September 2012 Melden Geschrieben 22. September 2012 wo ist das Problem:confused: Du stickst doch Farben und keine Nummern. Je nach der Farbe von Deinem Stickgut mußt Du doch sowieso Farben umändern weil die forgegebene Farbe nicht zu Deinem Teil paßt. Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge