Gast pisuki Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 hallo, ich hatte das problem schonmal zwischendurch und jetzt ist es wieder da und ich weiss einfach nicht genau woran es liegt.. beim ersten mal wurde der unterfaden schon gar nicht mehr hochgezogen, was ich dann irgendwann irgendwie wieder hinbekommen hab und jetzt hab ich das problem wieder... sticken kann ich so leider vergessen ich kann die fadenspannung ganz runter oder hoch schrauben es ändert leider nichts. den anfang hat die maschine grade so hinbekommen, aber auch nicht perfekt und auf einmal kamen die riesen schlingen. vielleicht hatte ja schonmal jemand das selbe problem und kann mir weiter helfen? wenn nicht müsste ich wohl mal brother anschreiben was die dazu meinen.. aber ewig die maschine einsenden nervt auch, wollte eigentlich den monat noch paar geburtstagsgeschenke sticken..
Gobolino Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 Das was ich Dir raten kann ist: 1-- komplett ausfädeln 2-- Maschine säubern/besonders darauf achten ob sich Fädchen oder Fusseln in den Spannscheiben oder der Spulenkapseln versteckt haben. Bei der Spulenkapsel hilft Zahnseide! 3-- wieder neu einfädeln.Darauf achten : das stickgarn beim einfädeln festhalten und so den Faden unter Spannung einfädeln,damit er auch zwischen die Spannscheiben kommt.Man hört das auch, wenns richtig ist.Das gilt auch für den Unterfaden. Ich vermute,dass Dein Faden nicht richtig in der Spannung ist. Mehr weiß ich so aus der Ferne auch nicht! Viele Grüße Dani
Gast pisuki Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 danke für die antwort. ja als das problem das erste mal vorkam hab ich auch die maschine auseinander genommen und sauber gemacht. sogar ein paar mal, da es beim ersten mal keinen unterschied gemacht hat. dann werd ich das wohl mal wieder tun und hoffen das es klappt.
Brigantia Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Hallole Oder es kann am Stickmotiv liegen. Oder am Garn, oder an der Nadel, oder am Stoff, oder am Vlies, Wenn du ein selbstdigitalisiertes Muster absticken willst, dann kann es auch daran liegen. Nicht alles was auf dem PC zu machen ist, kann von der Maschine abgestickt werden. Zu hohe Stickdichte, oder mehrere Farbfelder, die übereinanderliegen. z.B. An deinem Stickbild sieht man, dass der Unterfaden sehr gerade ist. da stimmt die "Harmonie" von Unten- zu Oberfaden nicht. Das kann am Oberfadenweg, oder am Unterfadenweg liegen, oder an beidem. Vielleicht hast du die Unterfadenspannung auch total verstellt, so dass nix mehr geht. ( hab ich mal fertig gebracht ) aber ewig die maschine einsenden nervt auch Kannst du nicht zum Fachhändler gehen? Wenn du im Fachhandel gekauft hast, wird man dir dort auch weiterhelfen. Einfach Stoff mitnehmen, zeigen und sich beraten lassen. Gegebenenfalls die Maschine wieder auf Werkseinstellung zurückstellen lassen. Passenden Unterfaden zur Unterfadenspannung nehmen und nie wieder an der Unterfadenspannung rumspielen. Damit hast du mal eine Fehlerquelle ausgeschaltet.
Gast pisuki Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 jaa ich werd dann wohl wieder alles ausprobieren, das letzte mal gings auch etwas besser als ich die nadel getauscht hatte, mal sehn. mit dem übereinander sticken von 2 farben hatte ich noch keine probleme aber klar jetzt wo dus sagst, dass könnts natürlich auch sein. aber selbst im handbuch steht ja wenn man sich mal in der farbe vertut soll man einfach mit der richtigen farbe drüber sticken. hm naja manchmal klappts wohl und manchmal nicht. hm kann man denn die unterfadenspannung selbst einstellen/verstellen? wüsste gar nicht wie ja das mit dem fachgeschäft ist hier sone sache, bis jetzt hab ich nur eins in der nähe gefunden (hier gibts auch nur einen stoffladen.. nerv) und das wird privat von einem eherpaar betrieben. ich hatte schonmal ein problem mit meiner nähmaschine, bin hin und sie meinte nur das aufmachen und reingucken kost schon 80-100€ da sind noch keine weiteren arbeiten berechnet.. ähm ja ok.. ich war mit der nähmaschine dann bei einer kollegin von mir, die schneiderin gelernt hat und mit 2 handgriffen war der fall erledigt.. nix mit aufmachen etc. ich hatte auch schonmal ganz am anfang ein kleines problemchen mit meiner stickmaschine bzw eigene blödheit ^^ (der usb stick war nicht auf´s richtige format formatiert.. also hat die maschine den stick nicht lesen können) und hatte nach allem möglichen rumprobieren brother angeschrieben und da wurde mir auch gleich sehr nett und kompetent geholfen bzw ich hab dann selbst noch rausgefunden woran es lag.. aber erstmal drauf kommen auf sone kleinigkeit ^^
Gisela Becker Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 hallo, Du mußt doch die Maschine irgendwo gekauft haben! Was sagt der Händler dazu?Das Handbuch hast Du ja schon teilweise gelesen. Auch die Fehlersuche? Gruß Gisela
Heikemika Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Jetzt mal ne ganz blöde Frage :-D. Was für Garn benutzt du beim Sticken? Das sieht so ganz anders aus als das, was ich benutze. Ist das überhaupt Stickgarn?
Gast pisuki Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 @ gisela: ich hab die maschine schon gebraucht gekauft (nicht vom händler) und hat alles auch immer gut funktioniert und klar hab ich die fehlersuche auch schon 100 mal durch aber da stehen halt nur die "einfachsten" fehler drin. sobald es komplizierter wird findet man leider nichts weiter.. @ hobbyschneiderin: ja das ist die unterseite und ich versuch nachher nochmal was anderes zu sticken, hatte bis jetzt keine zeit mich nochmal dran zu setzen, dann probier ich auch nochmal ein paar andere garne aus. sauber gemacht hab ich die maschine aber schon @heikemika: das ist alles madeira garn, das neonfarbene + weiße ist allerdings madeira nähgarn gewesen, einfach nur um das motiv zu testen, hatte bis jetzt immer geklappt..
Brigantia Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Hallo hm kann man denn die unterfadenspannung selbst einstellen/verstellen? wüsste gar nicht wie Das steht auch in der Bedienungsanleitung "Einstellen der Spulenkapsel" bei mir auf Seite 68. Da du die Maschine gebraucht gekauft hast, könnte da schon mal jemand rumgeschraubt haben. Nachschauen in der Anleitung und an der Maschine. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.
Gast pisuki Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 ich wollte gerade loslegen und ein testmuster sticken. ich sag euch gleich bescheid ob´s funktioniert hat oder doch wieder garnkneule an der unterseite kleben gesäubert hab ich das maschinchen schon, so dreckig war sie gar nicht, hier und da die kleinen fusseln ja aber ich habs schon schlimmer erlebt aber vielen vielen dank für die ganzen antworten!
Gast pisuki Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 soo ich hab eben mal ein muster gestickt, welches schon von haus aus auf der maschine ist und bei dem farben übereinander gestickt werden. hat perfekt geklappt! jetzt bin ich erstmal wieder erleichtert ich werd später nochmal das muster testen bei dem es so schief ging und wenn es wieder schief geht weiss ich ich muss was am muster ändern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden